Antworten

Thema: Problem mit PC Suite

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 03.07.2004
    hanshelm
    Hi



    ... und demnächst bitte solche Themen nicht einfach irgendwo offtopic reinposten , sondern in einen passenden Thread ontopic posten

    z.B: dieser Thread sollte dir helfen , behandelt genau dieses Thema



    hanshelm
  • 03.07.2004
    Kopier alle kontakte von der SimKarte auf den Telefonspeicher.
    Dann machst die neue Sim rein und kopierts alles wieder zurück ganz easy

    Und der einfachste weg wie ich finde.
  • 03.07.2004
    Habs jetzt zum laufen bekommen!


    Nun zu meinem eigentlichen Vorhaben...

    ich habe eine neue SIM-Karte bekommen und möchte die ganzen Kontakte von der alten Sim-Karte auf die neue übernehmen!


    Wie mach ich das am besten???
  • 03.07.2004
    Hallo,

    um keinen neuen Thread zu öffnen, schreib ich hier einfach mal weiter!

    Habe Windows 2000, Bluetooth Stick mit der neuesten Wincom Software installiert.

    Datenübertragung vom PC auf Hany funktioniert problemlos!

    Danach Nokia Suite installiert...

    Wenn ich im Connection Manager auf Bluetooth klicke bekomm ich folgende Meldung:

    Media type is not supportet! Check your System for media settings!

    Wenn ich den MRouter öffne ist Bluetooth auf Com 3 "Status: Nicht verbunden" (Häckchen is drinnen)

    In der Taskleiste zeigt es mir die Bluetooth Network Verbindung mit rotem X an: "Das Netzwerkkabel wurde entfernt"

    Zone Alarm hab ich auch deaktiviert!

    Bitte um Hilfe!!
  • 14.12.2003
    Bei mir klappts jetzt !!!!

    Thx @ Canterro. War tatsächlich die Firewall, hab allerdings Zone-Alarm.
    Die hat allerdings nie danach gefragt ob ich der PC-Suite den Zugriff erlaube. Wundert mich jetzt aber egal, funzt ja jetzt *freu*
  • 14.12.2003
    Hab jetzt mal bei Nokia sturm geklingelt.

    Hab ihnen genau den Sachverhalt geschildert, dann hat der Typ gmeint ich solls mal an einem anderen PC versuchen.

    Also mach ich das mal, aber wie ihr euch scho vorstellen könnt: gleiches Problem. Allerdings hab ich auf meinem Notebook auch Win2000. Wenns also ein Bluetooth Treiber Problem oder so wär, hätt ich nichts anders gemacht. Nur wenn das Problem ja auch per IrDa auftritt weiß ich auch nicht.

    Ja dann hab ich nochmal angerufen, diesmal jemand anders dran gewesen. Die hat dann gmeint, des könnte sein dass PC-Suite und m-Router ned kompatibel sind mit meinem (MSI-) Bluetooth-Stick.

    Getestet hätten sie das Nokia 6600 nur mit dem Acer BT500 und einem von 3Com.

    Werd mir des Teil von Acer mal besorgen und halt euch auf dem laufenden.

    mfg

    da elektronikfreak
  • 14.12.2003
    steftx
    Hi
    Habe das selbe Problem. mRouter zeigt die verbindung an. FTP funktioniert auch (also steht die Verbindung) und trotzdem spinnt die PC-Suit. Ich habe KEINE Firewall auf dem System installiert ! Das Problem tritt mit IR UND BT auf !! Habe schon ettliche BT software und sogar schon die Englische Version von PC-Suit getestet, aber leider ohne Erfolg :-(
    Irgendjemand noch eine Idee ??
  • 13.12.2003
    hi,

    hab selbst mehrere stunden verzweifelt gesucht und bin draufgekommen, dass es bei mir die norton firewall war. nachdem ich diese deaktiviert hatte, konnte die verbindung hergestellt werden!

    mlg

    b.kanduth
  • 11.12.2003
    Hab im Prinzip das gleiche Problem

    Benutze Win2k und MSI-Bluetooth Stick.

    Ich baue eine Bluetooth Serial Veribindung auf, klapp auch ganz gut, dann zeigt mir der mRouter auch die Verbindung an (Com 5) und sogar des Connected-Symbol erscheint (blau grün), nur wenn ich dann unter "Gerät ändern" beim mRouter geh, wird mein Handy unter unbekannte Geräte als "Nokia 270513117 (Bluetooth)" angezeigt und es heißt da ja, dass man ein Gerät unter den bekannten Geräten auswählen muss, damit die PC-Suite damit arbeiten kann. Des erklärt also, warum die PC-Suite keine Connection anzeigt (offline). Nur wie kann ich das Problem lösen ?

    FTP-File Transfer klappt übrigens auch einwandfrei, auch des Prog Bemused (Winamp-Fernsteuerung) läuft spitze.

    Kann doch nicht so schwer sein des zum laufen zu bringen, wer kann weiter helfen ? Wär echt super, bin schon am Verzeifeln ...

    thx

    da elektronikfreak
  • 07.12.2003
    Also bei mir ist es auch immer ziemlich eine Spielerei bis er mal verbindet.

    Meine Bluetooth Software am PC simuliert eine COM Verbindung am PC. Den COM-Port kann ich in der Software auswählen.

    Trotzdem dauert es immer ein wenig bis der Connection Manager von der PC Suite via Bluetooth verbindet. Ich muss des öfteren den betreffenden COM Port an und abwählen bis er mal verbindet.
  • 06.12.2003
    @SlimShady01

    Ich habe beides auf C Installiert aber ich bekomme bei dem m-router nicht einmal einen Comport angezeigt. Nur Ir-Verbindung zeigt er mir an.
    Was mache ich da nur falsch???
  • 06.12.2003
    SlimShady01
    Ja wie von PitBull schon erwähnt muss man die Suite UNBEDINGT nach Lauferwk C Installieren,war bei mir auch so und es hört sich zwar komisch an ist aber wirklich so! versuchts mal un ihr werdet sehen es klappt dann!
  • 05.12.2003
    Hi Leute

    Also ich bin langsam am Verzweifeln.Ich benutze XP und den Bluetoothstick von Acer.
    So, ich habe als erstes die Bluetoothsoftware instaliert und dann die pc suite.
    Wenn ich dann unten in der Taskleiste in den m-Router nachschaue steht da nur was von ir-Verbindung und nichts von irgentwelchen Comports
    Kann mir da jemand helfen???
    Wenn ich in den Konfigurationseinstellungen vom Bluetooth schaue, steht dort das der seriele Anschluss Com18 ist.
    Hilfeeeee
  • 05.12.2003
    Hallo,

    bei mir funktioniert es jetzt. Benutze W2K und XP sowie den Bluetoothstick von Acer.

    Vorgehensweise:
    Bluetoothsoftware installiert
    Nokia- Suite installiert
    Blootooth- Gerät 6600 eingerichtet und alle Verbindungen (Audio, DFÜ, Fax, usw.) freigegeben
    Die benutzte Com-Nr. in der Nokia- Software aktiviert
    In der Bluetooth- Umgebung die Com- Verbindung manuell aktiviert

    Danach kommt eine Fehlermeldung und 2 Sekunden später steht die Verbindung...

    Viel Erfolg
  • 05.12.2003
    moin..

    ich benutz bei mir winXP.. pc suite unterstützt ja alle os außer unter win98.. dürfte nicht das problem hervorrufen..

    also ich hab das jetzt bei mir soweit zum laufen gebracht..

    ich hab einfach nochmal eine serielle verbindung erstellt.. und connecte darüber... ich muss zwar ziemlich oft vesuchen aber so nach 8-9 mal läuft es dann..

    bei mir is es nur wichtig das ichpc suite vor dem verbinden der bluetooth an mach.. und dann eben connecte...

    dauert einige versuche aber es geht..

    bei mir kommt auch die verbindung nicht gleich.. wenn ich connecten will kommt nach dem gesuche eine message das das remotegerät die verbindung trennte..

    die nachricht kam bei meinem problem auch.. hab ein paar sekunden gewartet und die verbindung kam ohne das aber pc suiete das erkannte..

    von daher immer wieder auf connecten klicken bis pc suiete endlich anschlägt.. son müll.. naja.. aber es läuft endlich..

    test it...

    viel glück..
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •