Thema: Maus funktioniert nicht.
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Original von Iluminati An den Kontakten oder der Anschlussleiste liegt es nicht, da ist alles in Ordnung. Das mit der Default Einstellung im BIOS hat auch nichts gebracht. Euer Ilu Konntest Du schon mal ne andere Maus an dem PC ausprobieren? Edit: Sorry, hat sich erledigt. Bitte Löschen. Gruß StefanM
An den Kontakten oder der Anschlussleiste liegt es nicht, da ist alles in Ordnung. Das mit der Default Einstellung im BIOS hat auch nichts gebracht. Euer Ilu
Kann es evtl. sein das du bei deinem Umbau den Stecker der Maus irgendwie verbogen , kontakte abgerissen oder ähnliches passiert ist ??? Ich habe die leidliche erfahrung machen müssen das die Ports auf dem Mainboard teilweise nicht richtig gut angelötet sind sondern nutr von ´den pins die in die Leiterbahn gehn gehalten werden ! Tipp!: Schraube mal dein Gehäuse auf und guck bei den PS/2 Ports ob da evtl. A. Kontakte oder ähnlcihes im Port sind B. Die Anschlussleiste locker auf dem Board sitzt ! Ansonsten mal im BIOS die Defaults laden und gucken was passiert !
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an dieser Batterie liegen soll. Denn alles andere funktioniert ja, auch mittlerweile das Netzwerk. Das Problem mit der Maus hat sich geändert. Wurde am Anfang im Geräte-Manager unter "Maus" noch eine Maus angezeigt - wenn auch mit Fehler - wird sie jetzt gar nicht mehr aufgeführt. Ich habe zuvor auch die Maus abgesteckt und den Systemstart mit einer anderen Maus ausprobiert - Fehlanzeige. Ich hatte auch schon versucht, die Maus-Software neu zu installieren, nachdem ich sie deinstalliert hatte. Es ist mir zwar möglich, Windows nur mit der Tastatur zu bedienen, allerdings funktioniert das nicht bei Installationen. Das Problem dabei ist, dass ich die Lizenzbedingungen nicht bestätigen kann, wodurch natürlich der "Weiter"-Button inaktivierbar bleibt. Hat jemand noch eine Idee? Euer Ilu
Batterien kann man nicht aufladen.... Neukaufen ist die einzige Möglichkeit... Allerdings hatte ich es noch nie, dass die Batterie leer war.... Paul
Konnte nichts darüber finden. Aber mal davon ausgegangen, wie lädt man denn die CMOS Batterie auf? Euer Ilu
Die Stecker hast du getestet nehm ich mal an. Check mal die Bios einstellungen eventuel läuft das auf Default weil deine CMOS Batterie zu schwach ist.
Leute, ich habe ein Problem. Meine Maus funktioniert nicht. Aber mal von Anfang an: Ich habe meine Rechner abgesteckt (nur von aussen(, da ich einen neuen Schreibtisch bekommen und mein Mobiliar umgestellt habe. Als ich jetzt beide Rechner startete, um einen kompletten Funktionstest durchzuführen, musste ich zu meinem Bedauern feststellen, dass bei meinem Windows 2000 die Maus nicht mehr funktioniert. Der genaue Fehlertext lautet: Dieses Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da die Firmware des Gerätes die erforderlichen Ressourcen nicht zur Verfügung stellt. (Code 29) Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten. In der Problembehandlung steht: Das Gerät wurde durch einen Benutzer im BIOS-Setupprogramm deaktiviert, oder es wurde vom Computer-BIOS deaktiviert, da es in der aktuellen Konfiguration nicht benötigt wird. Die Maus ist definitiv nicht kaputt, da sie auf dem anderen PC funktioniert. Auch die Netzwerkverbindung funktioniert nicht mehr. Wo ist da der Fehlerteufel versteckt? Euer Ilu
Foren-Regeln