Thema: booten von n-gage ?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi, ... ich hab das jetzt auch mal ausprobiert, allerdings mit dem gleichen Ergebniss... schwarzes Bild und blinkender Cursor... Weder als USB-Stick, noch als Floppy, CD-Rom, Zip, HDD, other Device läßt sich der PC booten... Werd mich mal genauer mit der Materie beschäftigen, weil eigendlich sollte das kein Problem sein... falls das nicht an den technischen Vorraussetzungen des Gage liegt.... Regards Edgar
naja also ich hab ja den sys (unter dos !!) befehl benutzt, normalerweise macht der ne hd booteable, ausserdem mit fdisk unter dos die partition als aktiv gesetzt so funzt es eigentlich doch bei normalen hd's oder nicht
SrY, dass ich anfangs nicht richtig gelesen habe. Könnte vielleicht an der "Bootdisk"-Version liegen die du hast... Aber is das nicht so, dass der da irgendwas auf die Disk schreibt,was man nicht einfach so kopieren kann....Ich meine wie bei dem Kopierschutz der N-Gage games...Villeicht fehlt ja was bei kopieren der Daten auf die mmc... ich probiers mal bei nem Kollegen aus der hat nen neuen Pc bei dem das geht... edit: diese idee mit den geheimen daten, die anders auf dem datenträger sind, kann ich beweisen, denn ich habe eine WINME-Bootcd die mit einer bootdiskette erstellt wurde... auf dieser cd sind für windows keine daten drauf. bootet aber trotzdem... so wie ich das sehe, haste doch nur ne boot diskette erstellt und diese daten dann auf die mmc kopiert... kannst du das nicht so machen, dass er direkt die bootdisk auf der mmc schreibt...(okay, dadurch verlierst du aber alle deine daten der mmc, machn backup)... vielleicht schreibt er ja dann auch diese "subfiles" auf die mmc...
ich dachte schon jemand hätte nen weg gefunden stattdessen hat wieder mal wer nicht alles richtig gelesen (=Liz...) anyway falls jemand doch irgendwo ne lösung dafür findet wärs ganz toll
ich kanns auch nicht ausprobieren. mein bios is zu alt
Hi, ... ich weiß nicht ob das funktioniert... und werde das mit meinen beiden verbliebenen letzten MMC die ich noch per USB verbinden kann nicht ausprobieren... Regards Edgar
@eddi du meinst doch sicherlich das formatierungs-verfahren des n-gages oder? wenn ja... kann er doch einfach hingehen, die ganze mmc auf der festplatte speichern. dann diese mmc mit windows formatieren... und dann die boot dateien drauf schreiben... sollte dann doch gehen oder?
Hi, es gibt durchaus moderne Bios Versionen, die das Booten von USB-Sticks bzw. Laufwerken erlauben... Genau wie bei einer bootbaren CD-Rom wird dabei ein Bootsector verwendet, der in einer Floppy-emulatiuon auf die Daten zugreift... das ist völlig unabhängig vom Betriebssystem und funktioniert auch unter MS-DOS (ansonsten gäbe es auch keine Win98-Boot-CD´s)... und auch nicht die Möglichkeit den PC mit "Nur Eingabeaufforderung" zu starten (98 und ME)... Du musst auf jeden Fall ein Bios haben bzw. Board haben, dass diese Funktion unterstützt und dann darf deine MMC noch nicht formatiert worden sein, sonst klappt das aufgrund des mittlerweile bekannten USB-Bugs des N-Gage nicht... Regards Edgar
natürlich bootet es nicht. msdos unterstüzt kein usb. du wirst auch im bios keine option finden, dass er von einem usb-laufwerk booten soll...(dass muesste dann nähmlich auch eingestellt werden). denn, ich schätze, bei dir ist es im bios so geregelt, dass er erst auf der diskette oder cd nach bootfähigen datenträgern sucht und dann auf der hdd-1 (der festplatte). vielleicht geht es ja bei gaaaaaanz neuen pcs. aber das bezweifle ich auch. guck dich einfach mal im bios um.
hab leider nur noch xp daher hab ich mir so boot disks runtergeladen die ich auf ne floppy installiert hab, mit der gebootet und sys :n-gage-drive gemacht, dann noch alle dateien von der floppy rauf auf n-gage. im bios startup n-gage-drive (wurde also vom bios erkannt). nur leider hab ich beim booten direkt einen schwarzen screen wo oben links noch der dos-cursor blinkt. naja vielleicht mach ich ja was falsch (ah ja mit fdisk die partition aktiviert) aber das ding bootet halt nicht hat da jemand mehr glück ?
ich bin mir nicht sicher, da usb vielleicht nicht erkannt wird...
Probier es doch einfach ma, und sag uns dann das ergebniss
hallo leute, da das n-gage über usb als harddisk eingetragen wird hab ich mich gefragt, ob dies auch schon beim starten des pc's funktioniert, falls dem so wäre könnte man doch die boot dateien draufkopieren und dann sollte das ding ein usb-booteable-device sein. hat das schon mal wer probiert ?
Foren-Regeln