Antworten

Thema: CSRSS.EXE bremst rechner aus.

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 12.01.2004
    tommy63
    zur allgemeinen info:

    WindowsNT-Systeme sind in mehrere Subsysteme unterteilt. Durch die dadurch erhöhte Robustheit könne diese untereinander nicht ohne weiteres miteinander kommunizieren. Csrss steht für Client/Server Runtime Subsystem und verwaltet den Nachrichtenaustausch zwischen den einzelnen Systemen. Die Kommunikation zwischen Subsystemen erfolg immer über Csrss.exe.

    greets tommy63
  • 12.01.2004
    Iluminati
    Ich wusste nicht, ob ich mich da rivhtig ausgedrückt hatte. Aber ich denke, es ist klar, was ich meinte.
    Aber zur Verdeutlichung: ATI´s Pendant zu Nvidia. Ist das möglicherweise das ATI Control Panel?

    Euer Ilu
  • 11.01.2004
    Dave1978
    Das "Pendant zu ATI" wäre das Nvidia medi-Center, oder meinst du "Pendant von ATI"?
  • 11.01.2004
    Iluminati
    Kennt jemand das Pendant zu ATI?

    Euer Ilu
  • 11.01.2004
    Dave1978
    Naja bei Nvidia kann man diverse Funktionen über das medai-Center aktivieren, und eben dieses Medi-Center hab ich deaktiviert. Da gibts halt so sachen wie Bildschrimlupe oder die aufschaltung eines fensterns über eine 2 Graka und so weiter.
  • 11.01.2004
    Iluminati
    Was meinst Du mit: ... Optionen der Grafikkarte abgeschaltet?

    Euer Ilu
  • 11.01.2004
    Dave1978
    Problem gelöst!

    Als ich den rechner runtergefahren habe, fiel mir auf das eine Dienst namens NView sich nicht beenden lies. Nun ja hab dann mal alle Optionen der Grafikkarte abgeschaltet und voilà es geht alles wieder einwandfrei. Da die Software von Nvidia solche Dinge wie Lupe und sowas enthält, was direkt auf den desktop zugreift, und dort sich wohl irgendwas zerschossen hat, kam es dazu das die CSRSS.EXE probleme hatte diesen Subdienst auszuführen.

    So gesehen funzt mein Windows klasse , andere betriebsysteme hätten dies wohl mit einem Absturz quittiert.
  • 10.01.2004
    Iluminati
    Mit Viren etc. kenne ich mich nicht so aus. Es könnte aber auch sein, dass der Virus im Abgesicherten Modus nicht gestartet wird. Aber wir können ja mal annehmen, dass es nicht daran liegt.

    In dem Fall würde ich mal einen Prozess nach dem anderen beenden und schauen, ob der Fehler (Systemauslastung) immer noch besteht.

    Euer Ilu
  • 10.01.2004
    Dave1978
    Nun ja bei 36 Prozessen, 40 Diensten welche miteinader verknüpft sind und alle entsprechend konfiguriert werden wollen, ist das prüfen löeichter gesagt als getan.

    Nach dem Wurm hab eich fahnden lassen das Tool stürzt aber ab, mein Norton Antivirus meldet den Wurm nicht, denke den können wir erstmal ausschliessen.

    ich hab (nach dem ich herausgefunden habwie) Windows im abgesicherten Modus gestartet, dort ist der fehler nicht vorhanden, was mich den fehler die oben beschriebenen Dienste und prpozesse einkreisen lässt.
  • 10.01.2004
    Iluminati
    Lies Dir doch > das < bitte mal durch. Bevor wir uns weiter darüber Gedanken machen, versuche doch bitte mal, den Fehler auszuschliessen, indem Du dein System prüfst.

    Euer Ilu
  • 10.01.2004
    Dave1978
    Seit 3 Tagen hab ich folgendes Problem:

    Klicke ich das´Daemon Tool an um ein Image zu mounten oder um im Esel einen Download näher zubetrachten, eigentlich alle Rollbars, mit Ausnhame derer des IE oder der Einstellungsoptionen, der PC bleibt für 2 min hängen, die CSRSS.EXE braucht für diesen Zeitraum ca 80% der CPU, danach geht es weiter die angeklickte Option wird geöffnet. Sollte dabei ein weiteres Menüfeld aufgehen, beginnt der Spass von vorne.

    Weiß jemand wodurch das erzeugt wird? Ist doch nicht normal?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •