Antworten

Thema: Super Nintendo Spiele????

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 15.01.2004
    \\'OD]{/\
    sorry eddi das ich dir soviel abreit gemacht habe

    vielen dank für die ausführliche erklärung, jetzt versteh sogar ich das, bis halt auf das zeug ma pc da mit den 200mhz zu 1000 und so, aber das brauch mich ja nich jucken
  • 14.01.2004
    BigEddie
    Hi,

    ... man kann leider nicht einfach die MHz Zahl der Konsole nehmen und einfach mal so... mit der MHz-Zahl der Handy-CPU vergleichen

    ... Problem besteht darin, dass natürlich die Prozessoren der Konsolen und die speziellen Grafikchips in den Modulen über ganz andere Befehlssätze und Bandbreiten verfügen...

    Es muss nun ein Überstzungsprogramm geschaffen werden, dass diese Befehle halt so übersetzt ... das der Handy Prozessor damit arbeiten kann und die Ergebnisse des Handyprozessors dann wieder so übersetzt, dass das Programm diese wieder versteht... dazu ist je nach Befehlssatz und Art des zu emulierenden Prozessors eine mehr oder weniger aufwendige Rechenarbeit nötig...

    Dazu kommt, dass die Spiele-Module mit speziell programmierten Grafiksubprozessoren ausgestattet waren... die ebenfalls emuliert werden müssen...

    Das heißt man braucht einen Emulator für die Konsole und jeweils den passenden Emulator für vorhandene Subprozessoren...

    Daneben muss man die Auflösungen natürlich an das Handydisplay anpassen... die Unterstützung der Tasten und des Steuerkreuzes implementieren und und und...

    Es dürfte zwar nicht unmöglich sein... aber schwierig... und wie man bei Yewnes sehen kann auch schon bei NES Spielen soviel Ressourcen schlucken, dass ein paar Spiele stark verlangsamt laufen...

    Das ein 75 Mhz Pentium auch Programmen genügt, die einen 200 MHz Prozessor brauchen geht deshalb, weil beide Prozessoren Mitglieder derselben Prozessorgeneration sind... also mit dem gleichen Befehlssatz arbeiten... hier können dann Dinge wie zusätzlicher RAM oder ein Leistungsfähiger Grafikchip durchaus das System mit einem höher getakteten gleichziehen lassen...

    Ein Beispiel aus dem PC-Bereich kann vielleicht den Ressourcenhunger einer Emulation deutlich machen...

    Zu Zeiten als Intel gerade anfing die 200 MHz Grenze bei Prozessoren zu knacken... gab es einen RISC-Prozessor der Firma Alpha... dieser konnte bis zu 1000 MHz Takten und trieb uns in der Versuchsanordnung auf der Cebit die Tränen der Freude in die Augen...

    Da dieser Prozessor aber eine Emulation brauchte um auch mit IBM-kompatibler Hard - und Software zusammenarbeiten zu können... war der Traum vom superschnellen System schnell ausgeträumt, da dieser Prozessor unter der Emulation von den Intel-Prozessoren vernichtend geschlagen wurde...

    Regards
    Edgar
  • 13.01.2004
    \\'OD]{/\
    hab immer geglaubt zu verstehen warum es nicht gehen kann bzw es schwer wird das zu verwirklichen, aber

    Prozessor: 65816 mit 1,79, 2,68 oder 3,58 Mhz
    was ist mit den 64bit gemeint?

    was hat das gage für nen cpu??? nich 108mhz?

    und ist es nich möglich durch andere merkmale einer console andere wieder gut zummachen?
    en kolege hatte zb nen pc 75mhz und arbeitsspeicher 32mb und da sind sachen drauf gelaufen, die 200mhz gebraucht haben...

    kann mir das bitte einer erklären???
  • 13.01.2004
    BigEddie
    Hi,

    ... als erstes verweise ixh einfach mal in gewohnt netter Art auf die Suchfunktion... denn diese Diskussion hatten wir schon mehrmals...

    Aber um auf deine Frage zurückzukommen... warum soll das nicht gehen...

    Es ist etwas völlig anderes ob ich die Hardware eines Systems ausreize oder aber erst mit einem bestehenden System die andere Hardware künstlich zur Verfügung stellen muss und dann auch noch die Spiele laufen zu lassen...

    Besorg dir mal die technischen Daten des SNES und überlegen dann, dass eine Emulation etwa die 3-4 fache Leistung des Ursprungssystemes braucht, dann kommst du selbst drauf, warum eine Emulation des SNES sehr schwierig sein wird...

    Das NES kann nach den Leistungswerten keine großen Ansprüche an das Handy stellen... trotzdem funktioniert der Emulator nicht richtig...

    Dasselbe gilt für den Goboy... und das liegt sicher nicht daran, dass die Jungs von Wildpalm zu doof sind...

    Wen es interessiert, der findet z.B. hier einen kurzen Thread indem ich mal die technischen Datails zum SNES gepostet habe...

    Regards
    Edgar
  • 13.01.2004
    aber hey leude wenn ich mit tony hawk un tomb raider un so ansehe un snes o.O ... warum sollte das dan aufm n-gage nich gehn ??? ... schmein kann sein das das jetz falsch is was ich schreibe hab ja vnichma das gameboy teil ausprobiert aber irgendwie kann ich mir nich vorstellen das das nich laufen soll selbst wenn da tony etc drauf laufen
  • 13.01.2004
    dmc5
    einen NES emu gibt es ja schon (yewnes)...
    naja aber die anforderungen vom SNES sind ja schon bisschen höher als NES... ich bezweifel es dass ein emu dafür raus kommt...
  • 13.01.2004
    jo beknackt sicherlich nicht, aber dafür bräuchte man erstma nen stärkeren Prozessor im Handy...

    Muss ich ma testen ob sich noch paar MHz rauskitzeln lassen^^
  • 13.01.2004
    Warum zum geier ist diese idee beknackt? Es gibt so viel scheiße für dieses nette Telefon. Warum sollte es nicht noch nen emulator für´s SNES-Spiele geben?

    Aber hauptsache mal überhaut was geschrieben.
  • 13.01.2004
    Original von Speculator


    Jetzt wollt ich mal fragen, ob jemand von euch ahnung hat, ob man diesen emulator auch irgendwie auf´s N-Gage übertragen kann?

    nene wenn ders aufm ngage haben will, muss er das wohl hier reinposten, auch wenn seine idee beknackt ist^^
  • 13.01.2004
    Ähm, ich glaub hier gehts grade um nen SNES Emulator für PC und nicht fürs N-Gage!!!

    Mir ist allerdings neu das sowas ins N-Gage Forum kommt!?
  • 13.01.2004
    da kannst du lange drauf warten das das geht. schau dir doch mal goboy an. da werden GB und GBC spiele mit emuliert und selbst die laufen nicht perfekt. also wird das mit nem SNES emu wohl nix werden da der ein klein wenig hardwarehungriger ist als ein GBC emu.
  • 13.01.2004
    Tach Leutz....
    Also hab im Web diese nette Seite gefunde, mit der man die schönen netten Super Nintendo Klassiker mit hillfe eines Emulator´s auf´m Rechner spielen kann.

    Schaut doch mal selbst vorbei:

    http://www.minigames.de/snesmenu.html

    Jetzt wollt ich mal fragen, ob jemand von euch ahnung hat, ob man diesen emulator auch irgendwie auf´s N-Gage übertragen kann?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •