Antworten

Thema: Deutsche Audio-Spur

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 21.01.2004
    Stefan69
    Klar wäre das gut, wenn es so etwas geben würde! Also Nachts kann ich mir so einen Film nicht anschauen, da sonst alle wach werden würden. Höre aber auch noch sehr gut, so dass es definitiv nicht an meinen Ohren liegt!
  • 21.01.2004
    Hurzenhugo
    Grund:
    Vor allem wenn der Ton über die Surround-Anlage läuft sind die Nebengeräusche und Effekte oft relativ laut im Verhältnis zur Sprache, und nicht immer kann man es so laut machen dass die Sprache in "normaler" Lautstärke rüberkommt, manche Passagen sind mir dann einfach etwas zu leise (höre sonst aber noch ganz gut ...), und die Lautstärke muss häufig nachgeregelt werden. Daher wäre es nicht schlecht gewesen, wenn sich der Sprach-Anteil beim Kopieren getrennt vom Rest regeln lassen würde.
  • 21.01.2004
    Stefan69
    Stimmt, das ist halt so, das die Effekte viel lauter sind! Dafür habe ich aber bis jetzt auch keine Lösung gefunden.
  • 21.01.2004
    rheini1949
    Na das kann ich mir schon denken. Die Sprache ist in der Regel relativ leise, aber die übrigen Soundgeräsche krachen einem nur so um die Ohren. Es handelt sich hier zwar um einen Mehrkanalton, leider weiß ich aber auch nicht wie man das bearbeiten kann.
  • 21.01.2004
    Stefan69
    Was willst Du denn nur mit der Sprache?
  • 21.01.2004
    Hurzenhugo
    So hatte ich mir das eigentlich auch gedacht - aber ich hätte mich ja mal ausnahmsweise irren können...
  • 20.01.2004
    Dave1978
    Nur die Sprache und nicht die anderen geräusche? Das geht nun wirklich nicht, ausser du wärst der absolute Soundmixerprofi. Denn es existieren nur Gesamttonspuren, eine für jede Sprache. Daie kann man extarhieren und nachbearbeiten.
  • 20.01.2004
    Hurzenhugo
    Hallo Forum,

    kennt jemand eine (am besten einfache und schnelle) Möglichkeit (falls es überhaupt geht), aus z.B. einer DVD die deutsche Audio-Spur (also nur die Sprache, ohne die sonstigen Geräusche) heraus zu lösen, deren Lautstärke zu erhöhen und dann mit dem Rest-Ton und dem Film wieder zusammen zu bringen (z.B. als AVI) ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •