Antworten

Thema: Symantec

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 25.01.2004
    kann man ausprobieren.. aber ich denke es wird nich gehen...
    so wie ichs oben beschrieben habe wird das av 2003 erst nach dem download der neusten file und viren definitionen deaktiviert.

    also wird auch die neuinstallation nach format c: nicht bringen
  • 25.01.2004
    diddl1505
    verwendet die dateiensuche und löscht alles was mit norton zu tun hat.
    neu installieren und geht.
    und evtl noch ein prog laufen lassen wo nicht mehr benötigte reg.einträge entfernt
  • 25.01.2004
    genau.. würd auf neuer symantec verarschungstricki wetten
  • 25.01.2004
    dipsys
    stimmt das problem@ abgelaufenes abo hab ich auch ...hilft nur AV04 die hat wieda 1 jahr abo
  • 25.01.2004
    lol, nein tuts eba ned
  • 22.01.2004
    L3Engel7L
    Norton AV deinstallieren und neu installieren, dann klapps auch wieder mit dem Abo.
  • 22.01.2004
    so... hab wieder n andern pc mit norton anti virus 2003 probs. das abo ist abgelaufen nach nicht mal 4 monaten. in der norton statuaübersicht steht einfach "abo läuft ab - abgelaufen"

    warum??? somit geht auch live update nich mehr... auto protect läuft erstaunlicherweise.

    weiss einer denn registry schlüssel wo das mit dem abo geregelt wird?

    sonstige tipps sind auch willkommen

    Lx
  • 21.01.2004
    Hatte das Problem vorhin auch nie... denke is was neues von symantec. Fehler gabs keine und aktivieren kann mans nich. wie gesagt...

    auf dem besagten PC wird XP home verwendet... hab jetzt das NAV2004 drauf. funzt...
    muss vieleicht noch hinzufügen das dieses Problem nur auftritt wenn man das NAV 2003 neuinstalliert. bereits installierte laufen bis zum tage des abo-ablaufs. normal halt
  • 21.01.2004
    Dave1978
    Was die Hotline angeht, hab ich die selbst nie benutzt, bei Frageneinfach posten, dfauert zwar manchmal bis antwort da ist, dafür kostet es nichts.

    ich konnte nicht beobachten das nach den Updates (welche im Auto-Updatemodus täglich gemacht werden) das Autoprotect nicht funktioniert. Überprüfe ob in den EEinstellungen auch die Option aktiviert ist das das Autoprotect bei systemstart aktiviert ist.
    Es wäre natürlich möglich das es bei der Installation einen Fehler gab, in diesem Fall würde eine neuinstallation des Programms sehr wahrscheinlich helfen.
    Noch ein paar Fragen:
    Welches betriebssytem und welchen E-Mailclient verwendest du?
    Benutzt due NAV als Singleprogramm oder im Bundle als Systemworks?
  • 21.01.2004
    So möchte mal was zu Symantec Software loswerden...

    Hab generell nix gegen die Produkte und komme sehr gut damit zurecht, aber...

    1. ist der technische Kundendienst der pro Anfrage 29 Euro ist eindeutig zu teuer.

    2. Hab ich dieses Wochenende mit schrecken feststellen müssen das sich nach dem ersten Live Update direkt nach der Installation bei Norton Anti Vius 2003 das Auto-Protect und die Emailschutzfunktion ausschlaten und nicht mehr einschalten lassen...

    Also bitte Symantec, so macht man sich keine Freunde...

    Habe nach mehreren Versuchen das Problem in den Griff zu kriegen aufgegeben. Die möglichkeit das es ein Virus ist hab ich eigentlich auch gecheckt, denn das erste was ich nach der OS installation gemacht habe, war denn Norton installieren, ohne das LAN angeschlossen zu haben.
    Symantec wird wohl beim Live Update das Programm und/oder was in der Registry (die ich auch durchsucht habe) ändern.

    Oder liege ich ganz falsch?

    Wär ma froh um n paar Feedbacks.

    Lx

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •