Antworten

Thema: Mvcds brennen mit Nero Express...

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 31.01.2004
    ich hab jetzt gestern mal versucht n mpeg von 508 MB aufn DVD-Rohling zu brennen , aber egal welchen rohling ich verwende , egal welche größe , es kommt immer kurz vor brennbeginn diese meldung. kurz nachdem ich irgendwas mit IMAGE-speichern unter mache. kann es auch einfach sein ,dass mein brenner nero 5 nicht unterstützt? ich hatte nämlich zu anfang nero express , und damit muss ich die filme als daten-cds brennen , auch wenns mpegs sind. diese laufen dann nur auf einigen dvd-playern

    hilfe
  • 28.01.2004
    Dave1978
    Wenn du ihn Nero auswählst eine Film-DVD zu brennen, dann muss der Film bereits im DVD-Formattypischen VOB-dateien vorliegen, anderster lassen sich die daten nicht in den Video-TS ordner einfügen. Auf die Rootebene der CD kann man den Film auch abkegen aber dann funzt er nicht, da der DVD-Player dort nicht nach den Infos sucht.
    Um Film-DVD´s zu brennen brauchst du noch das Tool nero-Vision, dort erstellt man dann die DVD, das programm wird den Film entsprechend umwandeln und direkt über Nero das teil brennen.

    Ach nochwas, vergiss Nero Express und Start Smart , diese Startvarianten bieten dir nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten die Nero beherscht. Starte lieber über den link "Nero - Burning ROM" findest du unter START -> Programme -> Nero -> Nero 6 (Ultra Edition falls du diese hast).
  • 28.01.2004
    ähhh dave...das darfst du mich nicht fragen
    hab n ziemlich neues nero: 6 mit so ziemlich allen plugins(DVD,SVCD)
    und mach das über smart start und nero express.

    ps.das mit dem brennen auf ne 700 er hat teilweise geklappt:nur fehlen am ende einige minuten
    werde das ganze heut auf ne 800 er brennen....ich ärger mich nur das ich das ganze nicht auf ne dvd brennen kann .die dvd wird nach dem brennen mit nero nicht erkannt von meinen beiden dvd playern.
  • 28.01.2004
    Dave1978
    Frage: welches Authoringprogramm nutzt du für Nero, das Nero Vision oder ein anderes ?
  • 27.01.2004
    ha.....habs auf ne 700er gequetscht.hab zwar bei nero etwas tricksen müssen und die "rote linie" auf 800mb setzen müssen....aber....gebrannt hat er sie mal.hat aber was von fehler beim schreiben gesagt ,aber ich probier die cd doch mal.
    hab heut schon 5 cds und 4 dvds verheizt...für einen film.da hab ich n dvd brenner und brenn mir "last samurai"als dvd-video mit nero auf ne dvd ,aber mein player erkennt die garnicht. heut iss nicht mein tag.
    gute n8...und nochmals thx

    ps.die "samurai"datei auf meiner platte wird bezeichnet als"interVideo media file und wird mit 885mb angezeigt
  • 27.01.2004
    Dave1978
    Man sollte sich die Dateigröße halt anschuen, über 760 MB passt es meist nicht mehr drauf, Schmerzgrenze liegt so bei 800. Größere würde ich nicht laden, das passt garantiert noicht mehr auf nen 700er.
  • 27.01.2004
    na prima....da hab ich dann wieder mal die a...karte gezogen.....da gibts 2 versionen und ich erwisch die falsche*G*...hab mir mal diesen tmpgenc besorgt...iss leider in english aber werd mal rumprobieren ob ich den film auf 2 cds verteilen kann....jedenfalls thx für die tips
  • 27.01.2004
    Dave1978
    @diddle :Es gibt 2 versioenen des Films als MVCD, die größere von beiden passt leider nicht auf nen 700er Rohling.

    @zocker: Nun im Fall deines Films geht das Kürzen nicht, viele Filme verfügen jedoch über den gesamten Abspann (wo wirklich alle bis hinunter zur Klofrau 3. Klasse angezeigt werden), diesen kann man mit Tmpgenc oder VirtualDUB (nur für Avi) abschneiden, dieser spart bis zu 40 MB an Platz.
    Isobuster dient nur zum auslesen von CD´s und CD-Images, mehr kann man damit nicht machen.
  • 27.01.2004
    diddl1505
    also ich hab last samurai auf einen 700er rohling gebrannt , ohne probleme.
    auf der platte wird der film eh grösser angezeigt als beim brennen.
    ich hab übergroße cd zulassen aktiviert und hatte dann nachher noch ca.740 mb.
    das ging gut.
    teilen kannst du ihn auch , z.b. mit tmpgenc.
  • 27.01.2004
    @dave,
    wie willst du einen film kürzen??

    ich hab im mom das gleiche problem mit "the last Samuraiii"
    iss ne MVCD und wird auf der platte mit 885 mb angezeigt.die passen nie und nimmer auf einen 700mb rohling.
    das mit dem nero-brennen würde schon funzen,nur leider kommt die fehlermeldung das die cd nicht ausreicht....da hilft auch nix mit überlänge brennen

    kennt jemand ein programm mit dem ich den film evtl.auf 2 cds brennen kann oder wie kann ich den kürzen?habs mal mit isobuster probiert,aber da kommt dann nur eine iso-datei von 800+ein paar mb raus.
  • 27.01.2004
    und MPGs und AVIs... wie brenne ich die? geht das nur als daten-CDs?
  • 26.01.2004
    Dave1978
    Wenn du MPEG´s als Daten-CD brennst, gehen sie in der Tat nur auf wenigen Playern. nur korrekt als VCD oder SVCD (je nach was vorliegt) gebrannt laufen sie auf allen Playern. VCD und SVCD können jedoch nur auf CD´s und niocht auf DVD´s gebrannt werden. Film-DVD´s werden etwas anderster erstellt und benötigt weitere Tools.

    Sofern du ihn als VCD versucht hast zu brennen, den Haken, entfernt, Nero nicht gemeckert und Nero auch nicht versucht hat den Film erneut zu codieren, so denke ich das der Film etwas zu groß ist um auf einen 700 MB Rohling gebrannt zu werden. Wenn du keine größeren verwenden kannst, kannst du da nichts machen ohne das du den Film etwas kürzt oder gar frisch erstellst.
  • 26.01.2004
    also
    ich habe nur AVIs und MPGs , die MPGs aber bei eMule als MVCD gekennzeichnet

    ich hab die MPGs schon einmal auf nen DVD-Rohling als daten-disk gebrannt , was dann aber nicht auf einigen dvd-player geklappt hat.
  • 26.01.2004
    MPG
    liegt das daran?
  • 26.01.2004
    Dave1978
    Bis zu irgendwo 760 Mb passen auf einen 700er Rohling, wo genau die Grenze liegt kann ich dir nicht sagen.

    Nur um mich nochmal zu vergewissern: den Film um den es geht ist eine MPG bzw MPEG-Datei?
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •