Thema: Msi Kt4v 1.0
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Danke, aber die Einstellungen habe ich alle versucht. Sobald ich das im Bios über 112 FSB einstelle, fährt er nicht mehr hoch, sondern es kommt nur noch die Warnmeldung! Nur bei 100 FSb läuft es korrekt. Werde jetzt das Board an MSI schicken. Ich danke auf jeden Fall für die Beiträge, die mir sehr weitergeholfen haben. Schönen Abend, unihauke.
Hay unihauke Schau doch mal im Bios nach, wie dein FSB steht. Unter Frequencey / Voltage Control muß der "CPU FSB Clock" auf "133" und der Rest auf "Auto". Wenn du mehr über dein bios erfahren möchtest, schau mal bei http://www.bios-info.de/ vorbei. Du müßtest eigentlich ein AMI-Bios haben.
Zur Sicherheit kannst du ja mal von einem Freund alles nötige besorgen und auf dein Board bringen. Wenn es dann muckt hat es wohl seinen Dienst hinter sich.
So, nachdem heute der Prozessor einwandfrei getestet wurde, sowie die anderen Komponenten auch, kann es fast nur am Board liegen. Hat damit jemand Erfahrungen? Kann ich da vielleicht selbst testen, oder reicht der Test, den ich gemacht habe? Danke, unihauke.
Vielleicht weiß ja einer vom Computerstrich in München etwas. Werde da den Prozessor mal mitnehmen. Mal sehen was rauskommt.
*Ächtz* Ne, sorry sowas wie "Plagiate" gibt´s dabei nicht, ausser du hast bei einem nicht seriösem Händler was gekauft der dir alten Schrott andrehen wollte. Ich kann dir leider nciht weiterhelfen, da wird dir wohl ein Besuch bei einem Computerfachgeschäft nicht erspart bleiben.
Da ich ja wie gesagt alles neu gemacht habe, hat auch das Bios ein Update auf Version 1.9 bekommen. Der Fehler tritt nach wie vor auf. Gibt es Plagiate von den Prozessoren? Die exakte Core Spannung lasse ich automatisch erkennen. Damit dürfte doch dann nichts schief gehen. Allerdings lässt sich der FSB nicht weiter verstellen. Er steht immer bei 100. Ich glaube, dass ist einfach zu wenig.
Ich denke es könnte am BIOS liegen. Es könnte sein das dein Prozessor mit der falschen Core-Spannung versorgt wird (er wird ja auch falsch erkannt) und deswegen langsam aber sicher überhitzt. Eventuell hat er dadurch schon ne macke, da der fehler ja in letzter zeit erst auftreten tut. Mach mal ein update deines BIOS und schau nach ob der Prozessor dann richtig erkannt wird. Wenn ja lag es daran. Sollte der Fehler dann trotzdem noch auftreten hat die CPU wohl doch schon sehr gelitten und dann hilft nur noch sie Testen zu lassen.
Momentaner Kühler/ Lüfter ist ein Titan TTC-D5TB - Blue. Dieser wurde gegen den regulären ausgetauscht. Daneben läuft noch ein CoolerMaste Gehäuselüfter, und ein VIVANCO Lüfter. diese werden über Temperaturüberwachung drehzahlgeregelt, genau so wie der TITAN. Auf dem System (1*IBM 40GB und 1*Maxtor 80GB) ist windows 2000 installiert. Also: Mainboard: MSI KT4V 1.0 Grafik: Radeon 7500 Speicher: 2*Infineon 512MB, PC2700 Prozessor: Athlon XP+ 2400 (wird allerdings immer nur als 1500+ erkannt!) Mmh, was noch? 1*DVD ROM 1*CDRW Ich will halt vor allem wissen, was das Gepiepe bedeutet. Auf der MSI Site bekommt man das nicht raus und das Handbuch lässt sich dazu nicht aus. Danke. Unihauke. PS: Ach ja, es ist immer noch das gleiche Problem! Wie oben beschrieben.
Ein falsch montierter Kühler kann zu überhitzung führen, idR schaltet sich der PC dann selbst aus. Bei defekter CPU tut sich garnichts mehr, da machts nicht mal piep. Denke das dies nicht der Fall. Ist es das glieche Prob das du schon vor der Formatierung hattest? Gib ma noch ein paar daten über deinen rechner, dann können wir dir einfacher helfen.
Hi. Habe seit circa 2 Wochen ein Problem mit meinem Computer. Habe danach alles formatiert, neu zusammen gesetzt, neue Wärmeleitpaste und seit gestern ist das Problem wieder. Das Teil geht einfach aus, vorzugsweise bei der WIndows setup CD. Dabei leuchten am D- Bracket kurz alle 4 Lämpchen rot und der Systemsound erklingt ähnlich einem Tatü Tata. Leider konnte ich über den sound nix rausfinden. ISt mein Prozessor kaputt? oder spinnt nur das Board?
Foren-Regeln