Thema: [HILFE] eMule und mein Proxy
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Kurz gesagt: nein. Der Port 80 ist nur für http geeignet und läßt keine anderen Protokolle zu. Auch die anderen Port´s werden dir nicht helfen können, da auch sie zweckgebunden sind. Wenn dein Chef die nicht freigibt wirst du nix machen können, ausser das du selber versuchst die Port´s zu öffnen. Wie das geht hängt von der Art der Anbindung ab, mit der dein Rechner ans Netz angeschlossen ist. Noch nen kurzer Tip: die Leitung ist zwar schnell, aber nicht umsonst. Dein Chef muß den Traffic der darauf entsteht bezahlen was nicht billig ist wenn du darauf den Esel zum laufen bringst. Sollte er dahinter kommen bist du unter Garantie deinen Job los. Ist dir dein Job ein paar Filme und dann sicherlich auch ne Anzeige wegen illegalem ziehen Wert?
Hallo liebe Gemeinde. Ich hoffe, es gibt hier Freaks, die das was ich wissen möchte kennen und mir helfen können. Also zu meinem Problem : Mir wurde durch meinen "Arbeitgeber" eine Internet-Standleitung mit satten 1.200 KB zur verfügung gestellt. Um ins Internet zu kommen, muss ich mich bei unserem Proxy authentifizieren. Dummerweise sind auf dem Proxy so ziemlich alle Ports ausser die üblichen (FTP, HTTP und HTTPS) gesperrt. Gibt es denn eine Möglichkeit, den Proxy auf dem Port 80, den er durchlässt anzusprechen und ich mich dann irgendwie auf den für eMule notwendigen Port umleiten zu lassen. Sowas wie eine Art Tunnel oder so ... Ich bin für jede Hilfe dankbar. Ausserdem wäre es doch schade, diese Bandbreite nur dazu zu verschwenden, um eMails lesen zu können -=ToMmY=-
Foren-Regeln