Thema: PC friert ein - schon alles versucht (oder?)
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
es kann auch sein dass du zuviel Wärmeleitpaste draufgeschmiert hast... Dabei ist die richtige dosierung sehr wichtig. Falls du zu viel oder zu wenig drauf hast dann wird deine SPU zu heiß und der Rechner kann einfrieren. Die richtige menge macht es aus... ich hoffe aber dass du es hinbekommst mfg
also den bustakt ist schon auf dem minimum gewesen jeweils... tausche das board jetzt um gegen ein ähnliches von asus .. weiß die genaue bezeichung nicht mehr. naja, bei dem kann man die cpu "nur" bis 333 mhz takten, beim ecs gings bis 400 .. aber das brauch ja eh keiner, zumal der athlon xp über 333 eh unstabil wird. trotzdem danke allen..vllt sieht man sich bald wieder, wenn das nächste problem auftritt :-S
hau mal den bustakt bei cpu und ram auf 100Mhz und schau ob der PC immer noch abstürzt (weis nimmer auswendig wie es bei elitegroup mainboards ist... glaub aber das die auch nen jumper aufm board haben +einstellung im bios)... hatte das selbe problem mit meinem 2000+, hab auch alles ausgetauschtgraka,CPU,sound,festplatte,neztwerk,ram,etc.) ging nicht, dann kam ich auf die idee und sieh da es hat geklappt... kannst dann davon ausgehen, das dein Mainboard beschädigt ist und 133Mhz bei nem Athlon nicht unterstützt... produktionsfehler! (einschicken, probblem beschreiben, müsstest in 1-2wochen ein neues bekommen...vorausgestzt du hast noch garanty ) ansonsten tippe ich auf eine beschädigung des CPU'S als du übertaktet hast... aber tippe eher auf das erste.
Ich hätte echt gedacht es liegt an der Graka! Aber so kann man sich täuschen.
also..grafikkarte und ram hab ich heute zu testzwecken getauscht, daran liegt es auch nicht. versuchs jetz nochmal mit ner anderen festplatte...und..wenn das auch ncihts bringt, und von euch keiner mehr eine idee hat, werd ichs wohl umtauschen..und hoffen, der fehler liegt am board und/oder der cpu. =/
die cpu is 70° etwa .. laut bios jedenfalls. schätze aber die anzeige stimmt nicht. gekühlt mit copper silent II, der reicht auf jedenf all, da er bis xp 3200+ zugelassen ist; die kühlrippen sind auch nich zu warm. wärmeleitpaste ist richtig drauf. übertaktet..nein nicht wirklich. er lief mal mit 200 statt 133 mhz fsb, aber nicht lang..und..die abstürze waren vorher auch schon. daran liegts also auch nicht.. graka und ram tausche ich die woche noch aus..mal sehen obs was bringt :'/
hast du mal deine cpu übertaktet, wenn ja könnte es sein daß sie davon einen schaden gekriegt hat. MFG
Wie warm wird deine CPU? Ist der Lüfter ausreichend?
Es könnte sein das deine Graka zu alt ist und nicht mehr unterstützt wird. Veruch mal eine andere Graka neueren Typs einzubauen, leihweise von einem Freund oder im Geschäft zu testzwecken.
hallo, also..ich habe ein ziemliches problem mit meinem neuen system. dazu erstmal ein paar technische angaben: elitegropu L7S7A2 mainboard AMP XP 2200+ (noch @1,8ghz *g*); copper silent II 256 MB DDR-RAM nvidia riva tnt2 (16mb) cd; cdrw; 28GB; 10GB; 550W Netzteil (q-tec; effektiv kommen laut einem test 330W raus) aktuelles bs: windows 2000 vorher hatte ich ein k6/2 mit entsprechendem board und sd-ram, da lief alles..halt nur etwas langsam beim video schauen etc... seit ich das neue system hab friert mein pc aber ständig ein. das heißt, manchmal nach 2 minuten, manchmal nach 5 stunden. das ganze passiert willkürlich. mal mache ich garnichts, mal beim booten, mal wenn ich ein programm öffne. das einfrieren stelle man sich so vor: das bild bleibt stehen, also..screenshot-like, und der pc reagiert auf garnix mehr, kein strg+alt+entf, nichts. reset ist das einzige was hilft (seit heute, bis gestern musste ich den stecker ziehen). was ich schon versucht habe: - mehrmals formatiert - getestet mit win98, win2000, winxp - ram getestet mit spezieller bootdiskette - wärmeleitpaste auf der cpu erneuert - lüfter vom K6/2 auf die northbridge gelegt (oder southbridge? jedenfalls die, die recht warm war) - treiberupdates - anderes netzteil (mein altes 235W-teil) - cd, cdrw und 2. hdd abgeklemmt ich hoffe ich habe nichts vergessen. jedenfalls weiß ich nicht mehr weiter. habe das forum schon durchsucht, es gab mal so einen ähnlichen fall, da war wurde dann das board gewechselt. ich glaube, ich hatte versehentlich die cpu mal kurzzeitig mit 200Mhz laufen...denke aber nicht dass da irgendwas von schaden genommen hat, und..das einfrieren war auch schon vorher. jetzt läuft er wieder mit 133Mhz, genauso wie der ram. bitte um hilfe! was könnte das sein?
Foren-Regeln