Antworten

Thema: CD rippen - Tool gesucht

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 06.02.2004
    BlackWidow83
    Habs hinbekommen. Danke @ all.... In den Optionen war was falsch eingestellt (ASPI Treiber machte Probleme)

    MfG
    Basti
  • 06.02.2004
    BlackWidow83
    Ich hab jetzt Audiograbber in der Vollversion. Aber selbes Problem wie bei AudioCatalyst. Er zeigt keinen Inhalt der CD an! Woran liegt denn das, daß kein Programm mehr den Inhalt der CD ausliest? Abspielen mit WinAmp kann ich aber die AudioCD. Kann das an dem AudioKabel liegen, daß zwischen Soundkarte und DVD-Laufwerk gelegt werden kann? Das hab ich nämlich nicht dran.

    MfG
    Basti
  • 06.02.2004
    BlackWidow83
    also ich mus szugeben, daß ich keine kaufversion hab... e sollte aber die vollversion sein denke ich. wo kann ich das genau nachlesen? ich weiß nur, daß ständig eine meldung kommt, daß ich einen upgrade-schlüssel eingeben soll... ich dahcte bisher aber immer, daß das nur für weitere funktionen ist und ich bisherige funktionen sonst uneingeschränkt nutzen kann...
  • 06.02.2004
    ch1M3ra
    kanns sein, dass du ne demo hast? da is die geschwindigkeit begrenzt


    mfg.

    ch1M3ra
  • 06.02.2004
    HarryHorstmann
    Hi!
    Hatte mit Audiocatalyst das gleiche Problem wie du mit MJB. MJB lief bei unter XP komischerweise gar nicht mehr (vielleicht war die version zu alt). Ich rippe jetzt auch mit Audiograbber (sehr geil dabei: Die Dateinamen können von einer KOSTENLOSEN Datenbank heruntergeladen werden und das ätzende umbenennen fällt weg) oder ich nutze die Ripfunktion von BPM Studio (Vorteil: sehr schnell; Nachteil: Die Datenbank im Netz ist nicht kostenlos).
    Gruß Harry
  • 06.02.2004
    BlackWidow83
    Hmmm, könntest mir denn mal bitte sagen wie? Ich habs gestern nur mit 1fach zum Laufen gebracht. Hab auch sonst keine Einstellungen dafür gefunden.

    MfG
    Basti
  • 06.02.2004
    ch1M3ra
    ripper gibts wie sand am meer



    MJB geht viel schneller als 1X! bei mir mit 20-30 fachem speed


    mfg.

    ch1M3ra
  • 06.02.2004
    BlackWidow83
    @Iluminati

    Musicmatch habe ich, aber der kann das nur in 1fach Speed. D.h. er spielt nebenbei die CD ab. Mein AudioCatalyst konnte das mit 8fach Geschwindigkeit oder so, aber der funzt ja nicht mehr. Weiß auch nicht, wieso der keine CD's mehr erkennt.

    PS
    Audiograbber werd ich dann ab 9.2. mal versuchen. THX soweit.

    MfG
    Basti
  • 06.02.2004
    Iluminati
    Mit Musicmatch Jukebox funktioniert das ebenfalls. Ist zugleich auch ein guter Audioplayer.


    Euer Ilu
  • 06.02.2004
    Stefan69
    Ab 9. Februar ist Audiograbber auch Freeware! Solange würde ich dann noch warten, bis ich das Programm nehme.
  • 05.02.2004
    BlackWidow83
    thx, werd ich mal probieren...
  • 05.02.2004
    CD's rippen tu ich mit folgenden Programmen:

    FreeRipMp3

    Audiograbber (erhältlich bei www.bockwurst.dl.am )

    PS: Bei Audiograbber solltest du auch extra einen externen Encoder downloaden, um bessere Qualität der mp3-dateien zu erhalten. (erhältlich bei www.audiograbber.de )
  • 05.02.2004
    BlackWidow83
    Hi Leute,

    ich will hier ne Audio-CD als mp3 haben und bekomm das irgendwie nicht hin. Mein AudioCatalyst erkennt die CD irgendwie nicht und somit brauch ich ein anderes Programm. Kennt da jemand ein Gutes? GEht das evtl. auch mit WinAmp? Hab dort keine entsprechende Funktion gefunden.

    Was kann der Grund sein, daß mein AudioCatalyst die CD nicht erkennt....? Er erkennt auch keine ältere CD, also kanns nicht am Kopierschutz liegen.

    MfG
    Basti

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •