Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Auslagerungsdatei - 768MB DDR - WinXP
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
bei deaktivierter wars ja auch so.. aber wozu brauchs das? ram is ja genug da, nicht?
Es besteht die Möglichkeit, Windows XP bei aktivierter Auslagerungsdatei mindestens 90 MB benötigt. Euer Ilu
ja, das ist mir soweit schon klar gewesen..aber mir leuchtet nicht ein warum xp trotzdem 90mb auslagert wenn ichs auf 5 beschränkt habe? und warum lagert er überhaupt aus? selbst wenn die daten gerade nicht gebraucht werdem, so stört es ja nciht wenn sie im ram bleiben, solange ich die freien 600MB nicht brauche..und danach sieht es nciht wirklich aus.
Wenn Du glaubst, dein System durch das verkleinern oder abschalten der Auslagerungsdatei beschleunigen zu können, irrst Du dich. Die Bedeutung der Auslagerungsdatei. Mithilfe der Auslagerungsdatei kompensiert Windows XP den Mangel an Arbeitsspeicher im Rechner. Sobald eine Reihe von Programmen gleichzeitig geöffnet ist, geht der verfügbare Speicher immer mehr zur Neige. Deshalb bedient sich das Betriebssystem eines besonderen Tricks: Es verschiebt die Dateien, die momentan nicht benötigt werden, vom kanpp bemessenen Arbeitsspeicher auf die Festplatte. So nimmt der freie Platz im Hauptspeicher wieder zu und kann neue Programme aufnehmen, um mit diesen optimal zu arbeiten. Sobald jetzt aber die Dateien von der Festplatte wieder gebraucht werden, dauert der Zugriff sehr lange und wirkt sich störend auf das schnelle und flüssige Arbeiten aus. Dies kommt daher, dass selbst die schnellsten Harddisks nicht einmal annähernd an die enorme Geschwindigkeit von Arbeitsspeichermodulen herankommen. Die Größe der Auslagerungsdatei. Passionierte Spieler:Nutzen Sie ihren Rechner hauptsächlich als Ersatz für eine aktuelle Spielekonsole? Spielen Sie gerne 3D-Games, die mit komplexen Texturen aufwarte,? Oder sind Sie ein Fan von Strategiespielen, welche durch die umfangreiche Spielstruktur schonmal hunderte Megabyte RAM fressen? Falls dies der Fall ist, empfiehlt sich folgende Größe ber der Auslagerungsdatei: Anfangsgröße: 800 MB Maximale Größe: 800 MB Power-User:Sie betrieben aufwendiges Webdesign, entwerfenspeicherschluckende Grafiken oder arbeiten im CAD-Bereich? Ihnen und den Benutzern, die Video- und Audiobearbeitung zum Hobby oder Beruf haben, rate ich zu folgenden Einstellungen: Anfangsgröße: 1.024 MB Maximale Größe: 1.024 MB Office-User:Unter einem Office-User versteht man primär Benutzer, die ab und an mit einer herkömmlichen Büroanwendung wie beispielsweise Excel, Word und ähnlichen Programmen arbeiten, des öfteren im internet surfen oder gelegentlich auch einmal etwas Musik hören. Hier rate ich zu einer vergleichsweise kleinen Auslagerungsdatei: Anfangsgröße: 400 MB Maximale Größe: 400 MB Euer Ilu
moin zusammen, also..meine festplatten sind recht langsam mit 5400rpm. Naja, habe mir gedacht, ich könnte die Auslagerungsdatei eigentlich abschaffen - oder wenigstens klein halten, um so mein System noch zu beschleunigen. vorher: auslagerungsdatei (taskmanager): ~ 130 MB jetzt: ~90 MB was ich gemacht habe? ich habe der auslagerungsdatei eine feste größe zugewiesen (5MB). warum ist sie dann aber jetzt nciht 5 MB sondern 90? hatte sie auch mal ganz deaktiviert, das änderte aber auch nichts. im taskmanager siehts so aus: INSGESAMT handles 4534 threads 284 prozesse 19 PHSYK. SPEICHER insgesamt 785904 verfügbar 648500 systemcache 110500 ZUGES. SPEICHER insg. 93288 (wohl die ~ 90 MB die grafisch weiter oben bei auslagerugnsdatei angezeigt werden) grenzwert 1922756 maximalwert 100248 KERNEL SPEICHER insgesamt 25652 ausgelagert 19344 nicht ausg. 6300 kann jemand damit etwas mehr anfangen als ich? denke 768 MB sollten für den normalbetrieb allemal reichen. nutze den pc zum chatten, surfen etc und zum audiorecording. danke im voraus. _________________ AsRock K7S8X AMD XP 2200+ mit copper silent II 512+256 DDR RAM (400Mhz) Nvidia Riva TnT 2 (16MB) 1x 30GB; 1x 10GB;1x 40x CD; 1x 40/12/48 CD-RW
Foren-Regeln