Antworten

Thema: Memberbereich

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 23.02.2004
    das ist zwar sicher eine gute idee, aber mir persönlich zu kompliziert

    ich überlege noch mal wie ich das anstelle, hat ja noch ein bisschen zeit...

    aber danke erst mal für die Hilfen!!
  • 22.02.2004
    Znephf
    hmm, obs direkt geht weiß ich nicht, aber mir kam grad der folgende kniff in den Sinn:

    .htaccess umbenennen in htaccess.txt
    Neue Werte in die txt schreiben
    Wieder umbennenen in .htaccess

    analog mit htpasswd

    obs jetzt direkt geht kann ich aus dem Stegreif nicht sagen. Aber poste doch mal hier rein, wenns geht...

    mfg
    Znephf
  • 22.02.2004
    Ja, danke!

    Ich habe jetzt ne .htaccess datei erstellt, das hat auch alles geklappt. aber ich will die überschreiben mit meinem php progg, das sonst die .tct datei überschreiben hat.. geht das dann auch mit .access ? ich habs bis jetzt noch nicht hinbekommen.
  • 22.02.2004
    Znephf
    Hi,

    ja entweder du verwendest htaccess, da werden automatisch der Ordner, in dem sich die Datei befindet und alle Unterordner geschützt.

    Wer sich mit php besser auskennt, wird die die Bordmittel von php empfehlen:
    Du übergibst die in einem Eingabefeld eingegebenen Userdaten (Name/Pwd) in die Adresszeile

    (zum Beispiel:
    www.test.de/member.php?user=Joschi&pwd=passwd)

    und ließt diese in jeder Datei über $_GET["variable"] wieder ab und überprüfst die Richtigkeit in einer if-Verschachtelung:

    if (($_GET["user"] == "joschi") && ($_GET["pwd"] == "passwd"))
    echo "Zugriff erlaubt";
    else
    echo "Zugriff verweigert";

    Wenn dir das nicht reicht, solltest du mit Sitzungen arbeiten.

    Weitere Infos findest du in verschiedenen Entwicklerforen.

    mfg
    Znephf
  • 22.02.2004
    Hi!

    Ich möchte auf meiner Seite einen Member bereich anlegen. Es ist alle schon soweit eingerichtet, bloß eine Sache find ich nicht gut:

    Wenn mann die Adresse zum dem geschützen Bereich weiß, dann kommt man da auch rauf..

    zb.: http://www.dummdidumm.dumm/memberbereich/index.php

    index.php ist der geschütze bereich wo niemand ohne username und pw raufkommen darf. Wie kann ich das denn machen? kann mir jemand helfen?

    geht das mit htaccess dateien oder wie die heißen?

    lg, joschi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •