Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: VCD ruckelt
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Aus einer Mpeg-Datei kannst Du mit VirtualDub oder auch DVDx eine AVI-Datei erstellen und daraus mit TMpgEnc wieder eine Mpeg-Datei. Ob das allerdings mit Deinem NTSC-Format funzt ?? Probier´s halt mal.
Nero meinte zu dem Versuch zu Re-Encoden, er habe einen unbekannten Fehler gefunden und dann stellte er seine Arbeit ein. Ich vermute er meint wohl das NTSC. Nachdem ich ueberall rumgesucht habe, draengt sich mir der Verdacht auf, das TEMPGgenc die Datei auch nur dann Re-Encoden kann (von NTSC to PAL und VCD), wenn sie im AVI Format vorliegt. Wie oder mit was, pfriemelt man eine SVCD zurueck in AVI?
Dann werde ich mal mein Glueck damit versuchen, es von Nero zu Re-encoden. SVCD zu brennen ist fuer mich sinnlos, weil mein DVD Spieler das nicht lesen kann. Eine Neuanschaffung wegen dieses einen Filmes vermag ich nicht einzusehen. Bisher gings auch ohne SVCD. Man muss nicht alles haben. Im Zweifelsfall nicht mal diesen Film. ;0) Vielen Dank erstmal fuer die gute Hilfe. Ich kam dadurch doch ganz schoen weiter in meinen Erkenntnissen.
Na bitte schön da stehts ja, Nero findet keine MPEG-1 Film wie er führ eine VCD benötigt wird sondern einen MPEG-2 Stream. Man müsste es also mal versuchen als SVCD zu brennen. Auflösung und Bildwiederholungsrate sagen mir aber das es sich um einen Film in NTSC handelt und nicht dem in Europa gebräuchlicheren PAL. Dies könnte weitere Probleme bereiten. Ich würde das ganze auf eine neue RW als SVCD brennen und testen. Eventuell musst du auch hier den haken entfernen.
Super. Danke fuer den Tipp. Nun habe ich tatsaechlich eine Fehlermeldung von Nero erhalten. Diese hier: The following problem were fonud: - MPEG-2 instead of MPEG-1 - invalid video stream 29.97 frames/second, 480x480 pixels How would you like to continue? Turm off Standard Compliance anc continue Re-Encode the Video File Cancel Ich habe mich erstmal fuer Cancel entschieden. Ich denke Re-Encode the video file ist dann die richtige Loesung?
Neuere Codecs für MPEG-1 gibt es nicht, da diese Standartisiert sind gibt es keinen Supoort. Ich würde mal den Haken drin lassen und den Film simuliert brennen lassen, ob dann irgendeine fehlermeldung von Seitens Nero kommt. Wenn ja poste diese doch mal.
Nein, das hatte ich mal. Vor irgendwann langer Zeit. (Muss ich noch irgendwo auf Cd hier rumfliegen haben.. gruebel) Wuerde das weiterhelfen, wenn ja wie?
Haste evtl. das Progi WinOnCD?
Danke fuer den Tipp. Habe es runter geladen (Nimo Codec Pack 5.0 Build Beta), installiert, PC resetet und TEMPGenc neu gestartet. Er kann die Datei weiterhin nicht einlesen. :-(
Besorg dir neuere codecs, das wird tmpgenc helfen die dateien ainzulesen. Einfach mal googeln nach nimo codec pack.
Habe mir das Tool TEMPgenc runtergalden und installiert. Die Idee des reencoden fand ich sehr gut und warf die Freeware auch gleich an. Bei diesem Film kommt es aber leider nur zu der Fehlermeldung: Datei kann nicht eingelesen werden oder wird nicht supportet. Um sicher zu gehen keinen Bedienfehler gemacht zu haben, lud ich dann zwei andere Dateien. Da gabs keine Probleme. Bin dann allerdings auf Abbruch. Die muessen ja nicht reencodet werden. Nun frage ich mich halt weiter, was derjenige da zusammengerippt hat und um welches Format es sich bei diesem Film wirklich handelt. :-/
Wenn dem so ist kannst du den Film einfach reencoden mit tmpgenc, wodurch sich das Problem lösen ließe.
Habe mich ueber Suchmaschinen nochmal in anderen Foren zum Thema VCD ruckelt umgeschaut und fuer meinen DVD Player (Panasonic RA61) immer wieder lesen muessen: Probleme treten beim lesen von VCD dann auf, (ruckeln und Tonspur stockt) wenn der Film mit DVDx gerippt wurde. Wenn das wirklich stimmt, wird wohl jedes brennen ein gluecksspiel, da man whl nicht sehen kann, mit welchem Tool bzw. Progi derjenige dern Film gerippt hat, oder?
wenn du den haken bei standard cd erzeugen drin lässt erfährst du auch schon durch die fehlermeldung eine menge über das format. ich mach das immer so,oft sind ja die dateien falsch angegeben,z.B. MSVCD anstatt MVCD.wenn man anschließend die fehlermeldung ignoriert und weitermacht ist es das selbe als wenn man den haken entfernt,nur das man eben eine kontrolle hat was man brennt.
Die Daten-CD sollst Du natürlich in den DVD-Spieler stecken (der wird doch wohl ein einfaches mpeg abspielen) ... und dann sehen was passiert ...
Foren-Regeln