Thema: VB: Linien und Labels im Programm bewegen
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Für die, die es auch interessiert: Hab jetzt den Code für Linien ziehen: Option Explicit Private Declare Function ShowCursor Lib "user32" _ (ByVal bShow As Long) As Long Private X_a!, Y_a! Private X_aktuell!, Y_aktuell! Private Sub Form_Click() Static CursorAn As Boolean End Sub Private Sub Form_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single) X_a = X Y_a = Y End Sub Private Sub Form_MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer, _ X As Single, Y As Single) Static X1%, Y1% Me.Cls If Button = vbLeftButton Then form1.Cls form1.Line (X_a, Y_a)-(X, Y), vbRed X_aktuell = X Y_aktuell = Y End If End Sub Private Sub HideMouse() While ShowCursor(False) >= 0 Wend End Sub Private Sub ShowMouse() While ShowCursor(True) < 0 Wend End Sub Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer) ShowMouse Unload Me End End Sub Private Sub Form_MouseUp(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single) With form1 .Cls .AutoRedraw = True form1.Line (X_a, Y_a)-(X, Y), vbBlue .AutoRedraw = False End With End Sub
Hehe, mein Physik Informatik Lehrer hat das auch Scheint ein ganz nützliches Buch zu sein, aber mein Problem sehe ich in dem Buch nicht erklärt ..... Trotzdem danke
hmm... dann werd ich wohl noch was passenderes suchen müssen. Kleiner Tipp: In "Visual Basic 6 für Dummies" (12€) wird Dein Frage sehr genau beantwortet. Scheint ein sehr interessantes Buch zu sein... Hat mein Lehrer sich auch geholt :P Hier der Link: http://www.edv-buchversand.de/EDV-BU...P-3067_Vorwort
Ach, was ich noch sagen wollte: Mit Linien kann dieses Beispiel gar nicht gehen (habe ich gerade ausprobiert), weil es kein "line1_mouseDown" oder sonst etwas gibt! Also kann mir dieses Beispiel kaum weiterhelfen! Trotzdem danke für deine Bemühungen!
Danke, werds gleich mal ausprobieren! Habe schon einen kurzen Blick draufgeworfen und mir ist auf gefallen, dass dort nichts von Linien ziehen steht! Hast du da eventuell noch was passendes?
Moin, der Link hier sollte Dir bei Deinem Problem helfen: http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0171.html Falls nicht, dann bescheit.....
Hi Leute! Hab wieder mal eine Frage zu Visual Basic 6: Wie das Thema schön verrät, möchte ich Linien im Programm ziehen können! Das heißt also wie in der Programmentwicklung von VB6 Linien ziehen, verschieben und verlängern können! Außerdem soll der Benutzer auch Labels verschieben können! Mach ich das mit DragDrop? Danke schon mal für eure Hilfe
Foren-Regeln