Thema: Arbeitsspeicher zu klein?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi, THX... ... hin und wieder bekomme ich, wenn die Server sehr ausgelastet sind einen SQL-Error... normalerweise wird der Beitrag dann nicht in die Forendatenbank übernommen und muss neu gepostet werden... ... manchmal funzt es halt doch und dann gibt es den Beitrag 2mal... ... meist merk ich das und lösch dann wieder... hin und wieder geht halt mal der ein oder andere Betrag durch ... Regards Edgar
Ähm big eddie irgendwie stehen 2 mal die gleichen beitäge hab gestern auch ein beitrag gesehen der 2 mal da stand vielleicht stimmt bei mir was nicht oder bei dir nicht keine ahnung wollte nur es dir nur sagen
gut hab es jeztt instaliert den webviewer. der funktioniert wenigstend auf anhieb und braucht nicht so viel speicher. mal schaun was er dafuer für nachteile bringt.
Hi, ... einfach mal in diesen Thread schauen, dannach sollten alle Fragen eigendlich geklärt sein... Wie bekomme ich Programm XYZ auf mein Handy Die *.jad Dateien kann man getrost vergessen... sie dienen dem Installations-Tool der PC-Suite als Steurdatei, werden aber bei der Istallation auf dem Handy neu erstellt und brauchen somit weder kopiert noch installiert werden... Regards Edgar
Du musst einfach die jar datei instalieren
webviewer hab ich schon geladen nun iss das aber ne jar und ne jad datei da weiss ich net wie ich das installiere
Hi, ... es gibt noch eine Reihe von anderen Browsern... leider haben alle mehr oder weniger Schwächen... Alternativen wären z.B. Netfront oder Webviewer oder der Doris Netbrowser, den es inzwischen endlich in der neuern Version 1.19 gibt... Regards Edgar
hhm kann denn jemand nen anderen browser als den opera empfehlen?einer der nicht soviel speicher verbraucht?hab nähmlich das selbe problem,wollte keinen neuen beitrag aufmachen..
Hi, ... tja, das Windows Zeitalter hinterläßt seine Spuren... Codeoptimierung ist für die meisten ein Fremdwort... man hat ja Gigabytweise Platz für unnützen Code.... ... im übrigen kann das mit D: hinkommen... der FExplorer bezeichnet C: als Flashspeicher, E: als Disk, Z: als ROM und D: als RAM... ..das Programm heißt übrigens SystemTools... Regards Edgar
Aha, also das klingt plausibel für mich, D ist also eine Art Puffer für Temporäre Dateien, könnte sogar sein dass es tatsächlich beim start eine Ramdisk in den 8 MB erzeugt, das würde sich jetzt ziemlich genau ausgehen, 4 MB Systemcore, 800 kb telefon applikation die man mittels flugzeugmodus abschalten kann, ca 450kb ramdisk (D) und dann noch 3,5 mb frei das fast ganz auf. Jetzt hab ich nur noch diese frage: mit welchem tool kann ich besagten flugzeugmodus einschalten? Das ist kein tool das schon im system ist oder? P.S. So ganz nebenbei stelle ich dann fest, dass Opera ganz schön hohe anforderungen hat oder, es braucht 2,4Mb ram und selbst in besten zeiten hat man nur 2,9MB das ist schlecht programmiert würde ich sagen, ein java webbrowser braucht auch nicht so viel wie opera. Das kommt mir also nicht mehr aufs handy drauf.
Original von CommanderXXL wie ich das system dazu bringen kann dass es bestimmte dlls und exe dateien (z.B. bluetooth) Nur mal eine Ergänzung: Es gibt keine *.exe-Dateien auf dem 3650, die Programme haben die Endung *.app. Aber back to Topic: Ich glaube nicht, dass du bei Symbian OS einfach einstellen kannst, was du beim Systemstart in den Speicher laden willst und was nicht. Dazu müsstest du wahrscheinlich Zugriff auf die EEPROM haben, denn aber wahrscheinlich nur die freundlichen Leute von Nokia besitzen. D: ist tatsächlich sowas wie der Cache des Handys, also auch SIM-Karten Zugriff u.ä. wird darüber realisiert (die .cbs-Datei ist wahrscheinlich für den Zugriff auf die SIM-Tele.-Nr. zuständig, der mittels der SIM-Speicherplatznummer und Raute realisiert wird). Ansonsten speicheren auch andere Programme Daten temporär dort ab (Opera doch auch, oder?)
Unter D: werden die dateien aus dem Internet gecached (keine ahnung wie das geschrieben wird) Die Sim Karte kann und darf man gar nicht mit normalen Programmen auslesen sonst stimme ich CommanderXXL zu
Hi, oh Mann, da hab ich ziemlich auf der Leitung gestanden... hast natürlich recht... allerdings hab ich bisher auch maximal nur knapp 2,9 MB als Maximum frei gehabt ... Ein Teil des fehlenden Speichers wird von der Telefonapplikation belegt... Im Taskmanager erscheint immer das Telefonsymbol... die Telefonfunktionalität läuft also als eigenständige Applikation innerhalb des OS... Ich hatte jetzt 2,7 MB Arbeitsspeicher... nun hab ich mit den SystemTools den Flugzeugmodus gestartet... d.h. das Handy hat keine Telefonfunktionen mehr (SIM-Karte wird entfernt, Handy startet ohne)... im Taskmanager wird das Telefonsymbol nicht angezeigt und der Arbeitsspeicher beträgt 3,5 MB also 800 Kb mehr (!).. D: könnte übrigens der Speicher auf der SIM-Karte sein... hatte die SIM in ein 5130 eingelegt und ein paar Nummern auf der SIM gespeichert und nun hab ich unter D:\CBS eine cbs.dat Datei... jetzt im Flugzeugmodus ohne eingelegte SIM wird der Ordner wieder als leer angezeigt... Jetzt nach Beendigung des Flugmodus ist die cbs.dat wieder da... Das mit der ini-Datei wäre eine tolle Idee scheitert aber daran, dass das OS im ROM-Speicher sitzt... das heißt selbst wenn man irgendwie an das BS im Arbeitsspeicher drankäme, könnten Änderungen nicht gespeichert werden, weil die Orginaldateien ja im ROM liegen... Regards Edgar
Also ich versuchs auch nochmal: Das C Laufwerk ist sowas wie die erste Festplatte, allerdings ist hier nur wenig Zeug vom Betriebssystem drauf ca 800kb. Das System selbst wird beim start vom Z Laufwerk in den Arbeitsspeicher geladen, dieser soll 8MB haben und hat (wie bei jedem Computer) keinen Buchstaben. Der Betriebssystemkern selbst braucht ca 4 MB und besteht aus ner ganze Menge dateien unter anderem dem Bluetooth server stack usw. (Dieser wird übrigens immer geladen auch wenn BT aus ist). E Ist die Speicherkarte (das ist soweit ja klar). Was D ist hab ich bisher noch nicht rausgefunden, kann sein dass es so eine Art Ramdisk ist, die im Arbeitsspeicher noch zusätzlich angelegt ist, das könnte dann einen Teil der fehlenden 1,2 MB im Ram erklären. Wozu D nötig ist ist mir nicht ganz klar denn es ist ichts drauf ausser den Verzeichnissen für wap usw. Diese sind aber (bei mir zumindest) leer. Und nun würde ich eben gerne wissen wieso appman (braucht 64kb ram) mir nach einem neustart sagt dass nur 2,8 mb ram frei sind und wie ich das system dazu bringen kann dass es bestimmte dlls und exe dateien (z.B. bluetooth) eben nicht immer lädt sondern nur wenn ich es will. (Gibt es keine symbian.ini in der man das system konfigurieren kann was man für treiber will und welche nicht?)
Hi, also ich versuche es nochmal... der freie Speicher der als Arbeitsspeicher nutzbar ist beträgt 3,4 MB... C. hat insg. 4 MB ein Teil wird vom Betriebssystem in Anspruch genommen... es sind max 3.4 MB verfügbar.... Die Laufwerke im einzelnen C: 3,997 MB D: 443,5 KB E: je nach Karte bis zu 122 MB davon allerdings nicht als Arbeitsspeicher nutzbar, da keine Virtueller Speicher unterstützt wird Z: 17,813 MB es handelt hierbei jedoch um ROM (Read only Memory) Wo ihr da jetzt 8 MB finden wollt die man nutzten kann weiss ich net... Regards Edgar
Foren-Regeln