Antworten

Thema: Test: Internet-Schutzprogramme (10.01.2004)

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 10.01.2005
    Mercany
    Guten Abend!<br><br>

    Ich möchte kurz etwas zu dem Thema <i><b>PersonalFireWalls</b></i> hinzutragen:<br>

    Dieses dauernde Gerede über: <i>'Welche Firewall ist denn die beste und bei welcher kann ich ungestört Surfen'</i> ist mir nun schon zig mal unter die Augen gekommen.<br><br><br>

    Daher ein kurzes Statement sowie persönliche Meinung zu diesem Thema:<br><br>

    Generell gilt:<br>
    <b>Nur allein die Installation einer FW schützt den Computer nicht vor sämtlichen Gefahren aus dem Netz!</b><br>

    <b>Je sicherer das Betriebssystem konfiguriert ist, desto kleiner ist der Sicherheitsgewinn durch den Einsatz einer Personal- Firewall!</b><br><br><br>

    Ich möchte sicherlich nicht den Einsatz einer Firewall komplett abwerten, nur ist es nunmal so, dass vielen Anwendern durch den Einsatz von PFw ein Gefühl von Sicherheit vermittel wird,<br> welches ihnen in Wirklichkeit meist garnicht gegeben ist!<br><br>

    Viele werden jetzt wahrscheinlich denken: Mir passiert soetwas nicht, das sind Fehler die n00bs machen.<br>

    Geht man allerdings danach, so sind 85% aller Benutzer von PFWs noobs!<br><br>

    Denn:
    Viele der Hacker- und Phishing-Attacken basieren auf dem Leichtsinn der Menschen und nicht auf irgendwelcher fehlenden Sicherheitssoftware. <br>

    Eine Firewall ist Teil eines Sicherheitskonzepts, und kann dem Nutzer eine Stütze sein. Er muss sich sicher sein, was sie kann und vorallem was sie ihm nicht bieten kann - Nur dann ist ein Schutz gewährleistet!<br><br>

    <b>Viel wichtiger ist jedoch der Einsatz eines qualitativ guten On-Acces Scanners!</b><br><br><br>


    Ausserdem sollte man sich darüber im klaren sein, dass gerade der Einsatz von so typischen FireWalls wie Norton, ZoneAlarm, Panda, Kerio etc. ein enormes Sicherheitsrisiko in Punkto Bugs mit sich bringt.<br><br>

    FireWalls sind auch nur Software und somit genauso von Bugs betroffen wie alle anderen Programm auch.
    Solche Bugs werden leider Gottes sehr genau im Internet erklärt und aufgelistet, was es selbst einem Kind mit ausreichenden Programmierkenntnissen ermöglicht, diese Sicherheitslücken auszunutzen oder sich gleich ein dementsprechendes Script aus dem Netz zu ziehen, welches die FireWall in wenigen Sekunden aushebelt.<br><br>

    ---> Glaubt mir: Solche Scripts gibt es (leider) im internet zur Genüge!<br><br><br>

    <center><b><i>Wer näheres zum Thema "Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht" lesen will, der sollte mal hier nachgucken.</b></i></center><br><br><br><br>


    Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass das meine eigene Meinung ist und dass ich Sie mit folgender These begründen möchte:<br>

    <i>Ich benutze seit Jahren keine Personal / Desktopfirewall und bin trotzdem im Internet etc. geschützt.... <br>Auf meinem Computer hatte ich noch nie einen Virus - sei es Sasser, Netsky oder ähliches!<br><br> <b>Warum nur ? ;-)</b></i><br><br><br>


    <b>Folgende Workstation-Configuration hat dazu beigetragen:</b><br><br>
    <b>Virenscanner NOD32 v.2.12.3 OnAccess</b><br>
    (Testergebnisse zu NOD32 hier)<br><br>

    Zusatz gegen Trojaner/Spyware/D.i.a.l.e.r/Hijacker/Keylogger/Würmern etc. bietet mir <b>Ewido Security 3.0 Plus</b><br>
    (In der lizensierten Version ist der ON-Access Scanner aktiv)<br><br>

    Alle unbenötigten/gefährdeten Dienste deaktiviert<br>
    <b>---> <url>http://www.ntsvcfg.de/</url></b><br><br>

    <b>Verwendung eines Routers mit NAT/SPI Paketfilter und diesen richtig konfigurieren</b><br>
    (Linksys und Netgear bieten da gute an! - Ich persönlich hab den FM114P)<br><br>

    <b>Browser Firefox 1.0 /Mozilla 1.73</b><br>
    (www.firefox-browser.de)<br><br>

    <b>JAP</b><br>
    (http://anon.inf.tu-dresden.de/)<br><br>

    <b>Updates von Windows stets aktuell halten</b><br><br><br>


    <b><i>---> Natürlich sind einige der Programme nicht umsonst, doch wem etwas an der Sicherheit seines Computers und seiner Daten liegt, der sollte nicht zögern dafür den ein oder anderen Euro hinzublättern!</b></i><br><br><br><br>
  • 06.01.2005
    Also von Zone-Alarm halte ich nix. Zumindest in der Free-version. habe es auf 3 Pc´s ausprobiert und nur Probleme.
    1. Bei Norton auf einmal kein Update mehr ( obwohl es freigeschaltet war)
    2. Thunderbird konnte nur in der ersten Std automatisch die Emails abrufen, danach nicht mehr.
    3. Die Beschreibung was aufs Inet zugreifen wollte, war voll für den A....
    4. Ich konnte nicht einstellen, das ich auch von einen anderen Pc im Netzwerk drauf zugreifen wollte. ( und ich arbeite mit 3 Pc´s hier zusammen)
    5. Programme wie Emule und co liefen nicht gescheit.

    Das positive war, das ich es eben ausschalten konnte.
    Das Norton-Firewall wollte ich als nächstens ausprobieren, weil ich mit Morton-Virus sehr zufrieden bin.
  • 17.05.2004
    tachchen!! und danke für die bemühungen!!
    die namen die spybot anzeigt:
    Possible browser hijack attempt, DSO exploit, istbar.slotch, advertising.com, Sex Tracker
    Bitdefender:
    VBS Trojaner
  • 17.05.2004
    Iluminati
    Wenn Du die Frage stellst, auf welche Weise Du Viren etc. entfernen kannst, mußt Du immer den/die Namen der/des Schädlings/Schädlinge mit angeben.


    Euer Ilu
  • 17.05.2004
    mann mann mann!!
    hab voll stress mit ein paar viren und trojanern!!
    krieg die scheiss teile einfach nicht runter!!
    habe mitlerweile norton2004, ad-aware, bitdefender, spybot s&d, doch nischts kann die dinger entfernen!!
  • 14.05.2004
    Iluminati
    Separat downloaden kannst Du das nicht. Was ist denn bei dir passiert, dass es nicht mehr funktioniert?
    An und für sich weiß ich nicht, ob es eine fixmbr.exe gibt. Denn eigentlich ist das nur ein Kommandobefehl.


    Euer Ilu
  • 13.05.2004
    mojn!!
    kann mir einer sagen , wo ich das programm[fixmbr.exe] umsonst saugen kann?
    meine installatins-cd von xp ist weg!!
    danke!!!!
  • 12.05.2004
    Hello erstmal! danke für den link
    jedesmal wenn ich ein anti-virus-programm runterladen will, wird ein fehler verursacht und alle seiten werden anschließend geschlossen, es geht ürgendwie nicht !! ist es schon zu spät oder was??
  • 12.05.2004
    Iluminati
    Vielleicht hilft dir > das.


    Euer Ilu
  • 12.05.2004
    danke für die info!!-
    aber ich jetzt ein paar viren auf dem pc die ad-aware zwar erkennt aber nicht entfernen kann. kann mir jemand nen link zu einem virenschutzprogramm klarmachen, dass auch viren entfern??!!??PLZ!!
    das virus nennt sich "istbar"danke!!
  • 12.05.2004
    Die Firewall bringt aber nur was wenn du dich davor schützen möchtest das Internet zu nutzen. Die XP Firewall lässt 99% aller Angriffe durch und blockiert bestimmte anwendungen wie eMule etc.
  • 12.05.2004
    Schlichti
    Moin,

    Also die XP Firewall aktivierst du so:

    Start-Netzwerkumgebung-Netzwerbverbindungen anzeigen- auf deine INternet verbindung klicken dann rechte Taste auf Eigenschafen und dann öffnet sich ein Fenster worauf du dann auf Erweitert klicken musst und da der 2. Punkte ist die Firewall.

    MFG
  • 12.05.2004
    moin! kann mir valleicht jemand nen link zum windows xp firewall for free klarmachen adaware kommt mit ein paar vieren nicht kar !! THX!
  • 10.03.2004
    Iluminati
    Keine teuren Rechnungen in Bezug auf: ???


    Euer Ilu
  • 10.03.2004
    Die Firewall ist am besten, kostet ein wenig, aber dafür keine teuren Rechnungen mehr!! Ich hoffe ich konnte damit helfen. ;-)
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •