Antworten

Thema: keine Laufwerke mehr

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 25.03.2004
    Ich weis immer noch nich was ich amchen kann!
  • 25.03.2004
    JokerHF
    Ja, da sagste nix mehr
  • 25.03.2004
    Original von L3Engel7L
    Das heißt ASPI.
    latürnich. Danke. Freud'scher.... s.u.

    Original von L3Engel7L

    Aber wenn er keine Laufwerke anmeldet, wie kann er dann Brennen?
    ASPI-Treiber sind keine Brenn-Treiber, sondern ein Hardware-Abstraction Layer, und das eigentlich für SCSI... praktisch ausgedrückt: Brennerprogramme nutzen den ASPI-Befehlssatz als Kommandozentrale nach draussen, damit nicht x-verschiedene Programme für SCSI und IDE-Brenner etc. geschrieben werden müssen. Abgesehen davon behandeln zumindest die Windows-NT alle HD- und CD-Laufwerke intern als SCSI-Laufwerke. Weil es dann zum Brennen (ohne Burn-Proof o.ä) Echtzeitfähigkeiten braucht (oder Rohling hin), alle Windoofs aber alles andere als echtzeitfähig sind, wird dann ASPI genutzt um möglichst weit bzw. tief am Windoof vorbeizukommen. Dann sieht man z.B. bei Nero, dass er "seine" ASPI-Treiber auch bei sich behält anstatt wie andere ins Systemverzeichnis von Windoof zu installieren.... etc. etc. Brennen ist eben problematisch, wie alles problematisch ist, wo keine einheitlichen Schnittstellen zur Hardware verfügbar sind.

    Wenn dem Windows(-Explorer) die Laufwerke nicht mehr ANGEMELDET werden, und von dort nicht auf Laufwerke zugegriffen werden kann wegen Fehlern in der DB des Removable Storage Dienstes, interessiert das die Brenner-Progs nicht, weil die ASPI benutzen. Durch geschicktes Abschalten von Diensten kann man den Zustand einstellen, und der ist in öffentlichen Konfigurationen auch brauchbar: wenn man zwar nicht will, dass Daten von CD eingespielt werden können, aber Backups gebrannt werden können sollen --- und wenn man nicht haben will, dass der Brenner unnütz angesprochen wird, bloss weil der Explorer geöffnet wird und überall alberne Icons auslesen will....

    Wenn das BIOS keine Laufwerke mehr DETEKTIERT, kann's an Fehlern im ACPI-Management hängen (s.o.), aber das war hier nicht das Problem.
  • 25.03.2004
    Original von L3Engel7L
    Das heißt ASPI.

    Original von L3Engel7L

    Aber wenn er keine Laufwerke anmeldet, wie kann er dann Brennen?
    Da hilft selbst der ASPI-Treiber nicht.
  • 24.03.2004
    ich kann gar nichts machen. keine LAUFWERKE
  • 24.03.2004
    L3Engel7L
    Original von bgks
    Original von ricci
    liest keine cd´s oder brennen ers recht nich.
    Brennen benutzt ACPI, das ist zunächst unabhängig von der Laufwerksanzeige und sollte mit ner Neuinstall z.B. eines aktuellen Nero-Downloads als erstes wieder zum Laufen gekriegt werden.
    Das heißt ASPI.
    Aber wenn er keine Laufwerke anmeldet, wie kann er dann Brennen?
    Da hilft selbst der ASPI-Treiber nicht.

    @ricci

    Versuche einfach mal den Chipsatztreiber vom Mabo neu zu installieren.
  • 24.03.2004
    Original von ricci
    liest keine cd´s oder brennen ers recht nich.
    Wenn es nicht der Controller ist bzw. das Kabel abgezogen (ggf. umhängen an verschiedene IDE-Posistionen). Wenn er keine Laufwerke mehr anzeigt, also auch keine Floppies, die an nem anderen Controller hängen... Unterschiedlich je nach Betriebssystem... erster check, was ggf. im Eventlog steht, und was der Removable Storage Dienst so tut bzw. ob seine Datenbank zerfetzt ist --- backup der Systemkonfig kann da helfen.
    Brennen benutzt ACPI, das ist zunächst unabhängig von der Laufwerksanzeige und sollte mit ner Neuinstall z.B. eines aktuellen Nero-Downloads als erstes wieder zum Laufen gekriegt werden.
  • 23.03.2004
    Stefan69
    Hast Du überhaupt SCSI-Geräte, ricci?
  • 23.03.2004
    Ich hatte mal das gleiche habe den Scasi - Kontroller und die CD Laufwerke abgezogen. Den Rechner einmal ohne den Kram eingeschaltet dann alles wieder eingebaut und es hat wieder alles funktioniert.
    Slow
  • 23.03.2004
    Hallo Leude,
    als ich eines tages meinen pc anmachte zeigt er mir beide laufwerke nicht mehr an, was ich zuerst gar nicht bemerkte.
    ich kann nix mehr machen! liest keine cd´s oder brennen ers recht nich.
    was kann ich machen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •