Thema: Unterhaltszahlungen, wann weiter verpflichtend
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
richtig
Anbei ist allerdings noch zu bemerken, das es am Einkommen des Unterhaltspflichtigen bemessen wird. Sollte der Vater / Mutter selber nur über ein geringes Einkommen verfügen so kann er vond er Unterhaltspflicht befreit werden. Ansonsten gilt das was oben schon genannt wurde.
was falsch ???
und findest du es falsch?
jo danke. habe auch mit meinem vatert gesprochen. und er sieht es genauso wie du. er bezahlt an der stelle nicht mehr, wenn ich einen richtigen beruf mit festen einkommen nachgehe. ich soll ihn dann zum essen einladen, aber bis dahin zahlt er trotzdem regelmäßig und pünktlich. meine mutter hatte bloß welle gemacht, um mich von der ausbildung abzulenken und dazu zu bewegen weiter die schule zu machen.
Da ich selber Unterhaltzahlender Vater bin, kann ich nur sagen es stimmt. Solange das Kind eine Ausbildung macht und einen gewissen Einkommensbereich nicht überschreitet bin ich unterhaltspflichtig. Ansonsten wird das Ausbidungsgeld mit dem Unterhaltverrechnet. Die Unterhaltspflicht entfällt wenn das Kind mehre Ausbildungen anfängt und nicht zuende bringt. Bedenke allso dein Vater bzw deine Mutter ist keine Gelddruckanlage. Außerdem stehe ich auf dem Standpunkt wenn ich Kinder habe muß ich auch für sie Sorgen.
knutschen könnte ich dich. danke.
Hallo der die Unterhaltspflicht besteht solange bis das kind seine Ausbildung beendet oder wenn es studiert bis zum 24 oder 25. Lebensjahr Wenn das kind nach der Ausbildung arbeitslos wird und unter 21 Jahre ist bekommt es auch wieder Kindergeld ich bin selber ein Scheidungskind und musst mit meiner mutter zusammen immer um den unterhalt kämpfen. ich hoffe ich konnte dir helfen MFG tigerlili
wollte mal wissen, wann unterhaltszahlungen verpflichtend zu zahlen sind. bis das kind kein eigenes einkommen hat, aber was zählt als einkommen ??? zählt auch die ausbildungsvergütung dazu??? muss also der vater keinen unterhalt mehr zahlen, wenn das kind eine ausbildung beginnt??? eine schnelle antwort wäre gut, ein qualifizierte am besten.
Foren-Regeln