Antworten

Thema: Netzwerk- oder Installationsfehler?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 01.04.2004
    Mercany
    Wenn er im OW anzeigt, dass keine LAN-Verbindungbesteht:

    --> dann ist das 1. nen Fehler der Netzwerkkarte
    --> dann ist das 2. nen Fehler in der Netzwerk-Konfiguration

    Wenn er im OS anzeigt, dass kein Netzwerkkabel angeschlossen ist:

    --> dann liegt das zu 97% am Netzwerkkabel (CrossOver genommen?!?)
  • 01.04.2004
    mmmmmm der hat keinen lan verbindung??? kann es sein das die netzwerkkate nicht richtig install ist bzw. das kabel defekt ist ????
  • 29.03.2004
    hi,

    ich würde dir den tut von mercany dem moderator hier im forum ans herz legen.
    der sollte dir eigentlich weiterhelfen.

    hier der link:
    http://www.hilfe-forum.eu/threadid...d//thread.html
  • 29.03.2004
    Dave1978
    Auf deinem Laptop ist Win 98 installiert. Welche betriebssyteme haben die anderen rechner in deinem netzwerk?
  • 29.03.2004
    Es wird wohl keine schnelle Hilfe geben, oder?
  • 29.03.2004
    Alles so, wie sein sollte (vermute ich). Den Router kann ich auch nicht vom Laptop anpingen, unter Win ist es so, als ob gar keine LAN-Verbindung existieren würde
  • 29.03.2004
    mmmmm sie leuft ja unter linux da her kann ich mir nur noch vor stellen das ein treiber oder ein protokoll nicht richtig install ist.
    bzw. das es nur einmal install.... ist

    es muss als protokoll vor handen sein.

    1 x Client für MS Netzwerke
    1 x Datei und Drucker (Sollt)
    1 x und wirklich nur 1 x das TCP/IP

    ich denke mal das du das aber auch weist ein paar bilder von den eistellungen kannst du mir nicht mailen oder???

    meld sich der router wenn du ihn an pings???
  • 29.03.2004
    Ja, so ist es. Habe auch mit automatisch versucht, ging auch nicht. Mit fester IP Adresse ist ie Boot-Zeit bein Win wesentlich kürzer, deshalb nur die feste Adressen. Kann man irgendwie mit Ping-ähnlichen Sachen die LAN-Karte prüfen? Ob unter Win richtig funzt? Unter Linux geht alles bestens.
  • 29.03.2004
    ich nehme mal an das du den Router als Stadardgateway und auch als DNS eingetragen hast....

    mmmmm sonst stelll mal auf automatich zuweissen und las dir ne neue ip zuweisen
  • 29.03.2004
    Ja, bei Antwort gibt es keine Fehlermeldung
  • 29.03.2004
    Ich kann mich anpingen, auch mit 127.0.0.1
    und ich kann mich auch mit der festen IP Adresse anpingen, nicht aber
    einen anderen Rechner, oder eine WEB-Adresse
  • 29.03.2004
    bei antwort ist die Netzkarte ok ....
  • 29.03.2004
    lol
    mmmmm
    hast du den loopback an pingen??? also dich selber mit
    ping 127.0.0.1 in der eingabeaufvorderung (CMD)
  • 29.03.2004
    Ist alles genau so gemacht, wie bei den beiden Desktop-Rechnern.
    Feste Ip-Adressen, natürlich verschiedene, SubMask gleich, alles so, wie es sein soll. Das heißt, nicht alles, denn sonst würde laufen...
  • 29.03.2004
    mmmmm ok ???
    hast du die IP fest vergeben???? oder über den DNS vom Router???
    mmmmm hast du das TCP / IP Protokoll install...
    Das wird nicht automatich mit install.... erst ab ME ist das in die Install... eigebunden...
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •