Antworten

Thema: t-online home banking

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 08.04.2004
    Mercany
    Stimmt Ilu!

    Fragt sich da nur, wie sicher das immer ist.
  • 07.04.2004
    Iluminati
    Dafür gibt es im Internet zahlreiche Homebanking-Programme. Be der Sparkasse kann man das auch über deren Website machen.


    Euer Ilu
  • 07.04.2004
    Mercany
    Also,

    es ist nicht möglich sich mit der Banking Software von T-Online mit Hilfe eines Routers zum Bank-Computer einzuwählen.

    Die Verbindung mit dem Bank-Computer wird über das Programm T-Online Classic hergestellt, welches eine CEPT-Verbindung benutzt.

    Dies hat Sicherheitsgründe und ist auch nur auf die Art und Weise möglich.
  • 01.04.2004
    L3Engel7L
    Mal ne Frage.
    Warum spielt ihr eigentlich alle die sch.. T-Online Software drauf.
    Für e-Mail - Homebanking
    Heute hat jede Bank ihren eigenen Zugang und fast jeder hat Flat.
    Die software bring wie die AOL-Software nur den Rechner durcheinander.
  • 31.03.2004
    Bin mir nicht sicher, aber ich hatte da schonmal was von Port-Freischaltung gehört. Ob das mit Deinem Problem zusammenhängt weiß ich net-aber ich denke bei einer Fehlersuche ist man um jeden Tipp dankbar !!!

    Viel Glück !!!!!!!
  • 06.02.2004
    Dave1978
    Ist egal ob du sie schon im Router hast, Die T-Onlinesoftware muss ja nicht nur ins Internet sondern dich auch am Bankingserver anmelden und das geht nur wenn die T-Onlinesoftware weiß wer du bist.
    Deshalb , ich schrieb es ja schon, muss auch T-Online voll durch konfiguriert werden. Ohne eingabe der Daten macht das Programm nichts.
  • 05.02.2004
    t-online fragt aber nicht und will immer die zugangsdaten!
    die hab ich ja schon im router eingegeben!
  • 03.02.2004
    thx @ all
  • 02.02.2004
    Dave1978
    Ab T-Pnline Version 5 erkennt die Software das bereits eine Netzerbindung besteht und fragt ob diese zu übernehmen sein, wenn man das bestätigt gehts.

    Man sollte allerdings seine T-Online software einrichten, auch wenn man sie nicht benutzt, damit die Saftware auchg weiß wo sie eine Verbindung suchen muss.
  • 02.02.2004
    Iluminati
    Bei meinem Homebankingprogramm kann man einstellen, ab die Internetverbindung automatisch oder manuell hergestellt werden soll. Ich habe da manuell eingestellt. Das Programm erkennt zwar nicht, wenn man bereits Online ist und es kommt eine Aufforderung, die Internetverbindung zu überprüfen und wenn nötig die Internetverbindung herzustellen. Wenn man aber bereits Online ist, kann man das einfach mit OK bestätigen.


    Euer Ilu
  • 02.02.2004
    Schlichti
    Moin,

    Also ich glaube das ist ein Punkt der Sicherheit.
    Ich habe auch Online Banking und kann dafür auch kein Cookie erstellen und muss immer meine Kennnung eingeben.

    und so wird es bei dir auch sein
  • 02.02.2004
    hallo, hab ein prob mit banking und router
    wenn ich meine kontoauszüge abholen will oder ne überweisung machen will versucht sich dieses blöde programm immer einzuwählen, obwohl ich durch den router ja daueronline bin
    warum checkt das dieses programm nicht, bzw wie kann ich ihm diese unsitte ausreden?
    musssonst immer den router abklemmen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •