Thema: emule und kabelzugang?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
hallo, da die ewt es jetzt geschafft hat, hier ihren zugang zur verfügung zu stellen, wird es für mich akut. hat schon jemand erfahrungen mit dem kabelzugang der ewt? bis dann
Wiederrum nein. Man kann niht mehr ziehen oder schieben als die Leitung zuläßt. Das was durch datenkompression dazugewonnen werden kann ändert auch nicht viel daran, 8 kb sind und bleiben 8 kb.
sorry, hab mich blöd ausgedrückt. für mein isdn ist das klar. meine frage, ob mehr geht, war auf den kabelzugang und die 10kb von kumulus gemünzt. cio jörg
wenn 64/128 kbit deine leitung sind definitiv nein, da hilft nur mehr kohle aufn tisch legen und ne andere leitung anschaffen
mh.... 7kb macht ja schon mein isdn ist da wirklich nicht mehr rauszukitzeln?
nunja, das könnte daran liegen das du als maximalen up 5 kb einstellen solltest und deine leitung im down eh maximal 16 kb liefern kann.
ich habe 128down/64 up. das höchste der gefühl ist 8-10 kb ich habe einen kabelzugang von quicknet. das ist ein anbieter in der schweiz.
erstmal schönen dank für die antwort. was heisst langsam? derzeit geht bei mir nur isdn. hoch lebe glasfaserkabel ;-)
läuft eigentlich recht gut, nur halt etwas langsam
hallo, hat schon jemand erfahrung mit dem betrieb von emule an dem kabelzugang der ewt-gruppe? läuft das einwandfrei oder gibts probleme? cio jörg
Foren-Regeln