Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Hardware Probleme Hilfe!!!
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Mein vorschlag das Bios erst einmal reseten entweder Batterie entnehmen oder wenn vorhanden cmos stecker auf dem board benutzen. Wenn das geschehen ist bei nächsten booten wieder ins Bios AGP auf 4X oder 8Fach stellen und nicht auf auto. Verschiedene Asus Boards geben bei Auto 1X und 2fac AGP eine andere Spannung an die Gafikkarte hoffentlich klappts gruß joker
Moin Moin Schau einfach mal im Bios ob deine Agp port auf 8 fach steht oder auf Auto wenn Auto einfach mal weckseln viel erfolg
Habe mir das erst beste Sockel-A Board rausgesucht. Bin nich hingegangen und habe da nach gesucht da ich wußte, daß 90% der Boards einen Jumper haben. Es stimmt aber, die Jumper sind nur interesannt, wenn man einen Uralt CPU in ein High-Tech Board laufen lassen will oder ein Billigboard nimmt wie das AsRock.
Tja Engel das Bild ist wohl eindeutig. Bei Nutzung einer CPU mit 100er FSB muss ich die Jumper umsetzen. Bei 133er FSB so belassen und bei 200er FSB im BIOS umstellen. Das Bild unterstützt wohl eher beide Behauptungen das ich meinen FSB bis dato im BIOS umgestellt habe.Bei dem Board tut es wohl Not das ich den FSB bei Nutzung kleinerer CPU umjumper. Wobei ich ja sagte das ich nicht bestreiten will das es Boards gibt wo das Not tut , peinlich nur das dies eines der Boards ist die ich selber betreibe und ich es nicht gesehen hab , wobei ich nen 200er CPU drauf hab und meinen im BIOS umstellte. Wie lange hast du dafür jetzt gesucht ??? Hab jetzt die Handbücher aller meiner Boards durchgeschaut und das ist das einzige wo ich das umstellen muss über Jumper. Meine KT 3 Ultra2 RAID brauchen das nicht , mein KT 4 Ultra FISR braucht das nicht und mein KT 6 Delta braucht das nicht das einzige ist das K7N2 Delta ILSR. Dennoch ist es ziemlich unnötig auf Jumper hinzuweisen bei dem Board um das es sich ursprünglich drehte weil das bei nem AMD64er nicht Not tut .Bauartbedingt kann ich keinen 100er FSB CPU aufsetzen.
Original von Cerberus70 Moment mal Leute. @ Engel Ich stelle bei meinen Boards den FSB m BIOS um. Da ist nichts mit Jumper setzen damit die CPU erkannt wird. Hab das bis dato auch noch nie gemacht und arbeite schon seit 20 Jahren mit PC´s. Ich will ja gar nicht bestreiten das es Boards gibt bei denen das Jumpern Not tut , nur erlebt habe ich es in meiner Laufbahn noch nicht. Ich arbeite auch schon seit mehr als 20 Jahren mit einem Pc. Habe mal ein Sockel-A Board von MSI (K7N2 Delta) genommen. Dann erkläre mir doch mal die zwei Jumper auf dem Bild. Original von Cerberus70 Mit nem niedrigen FSB Himmel ich auch keine CPU ,die CPU stirbt mir dann wenn ich die Core Spannung hoch setze was einher geht mit dem FSB, die CPU mit dem höheren FSB haben in der Regel auch eine höhere Spannung , die Gefahr zum Beispiel beim Übertakten das meine CPU dann durchbrennt. Allein ein niedriger FSB bringt mir nur eine geringere Leistung der CPU Klar ist logisch, hab mich da etwas verwurschtelt
@ Cerberus70 Ich habe ja auch auf diese Frage geantwortet: Bei welchem Board musst Du Jumper umsetzen damit es erst mal läuft ???
meist sind die blöden fehler die schlimmsten! freund hat mich mal angerufen, seine neue hd geht nicht, 1e stunde telefoniert... dann no zu ihm gfahrn.....und was wars? nicht formatiert. man greift sich aufm kopf, aber das kann alles passieren mfg. ch1M3ra
Moment mal Leute. Zum ersten gehe ich mal davon aus das er sich das Board und die CPU passend kauft.Somit fällt das Jumpern schon mal weg. Zum zweiten hab ich keine Ahnung was für Boards ihr euch anschafft. Ich Betreibe 5 PC´s Zuhause und alle mit den MSI Boards. Da gibt es nichts mit Jumper setzen wenn ich nen Duron oder Athlon oder nen Athlon XP benutze macht das Board selbständig.Ich setze das drauf was ich mag und es läuft. @ maxx Lies seinen Beitrag mal richtig durch und dann sag mir mal warum er niemals nen Jumper umsetzen muss damit die CPU erkannt wird. Antwort : Ganz einfach er hat nen AMD 64 , diese CPU hat nen komplett anderen Socket und somit passt auch nur ein AMD64 er CPU ( Socket 754 ) auf das Board. Da ist nichts mit Athlon / Duron / Athlon Xp ( Socket 462 ) und so weiter. @ Engel Ich stelle bei meinen Boards den FSB m BIOS um. Da ist nichts mit Jumper setzen damit die CPU erkannt wird. Hab das bis dato auch noch nie gemacht und arbeite schon seit 20 Jahren mit PC´s. Mit nem niedrigen FSB Himmel ich auch keine CPU ,die CPU stirbt mir dann wenn ich die Core Spannung hoch setze was einher geht mit dem FSB, die CPU mit dem höheren FSB haben in der Regel auch eine höhere Spannung , die Gefahr zum Beispiel beim Übertakten das meine CPU dann durchbrennt. Allein ein niedriger FSB bringt mir nur eine geringere Leistung der CPU. Ich will ja gar nicht bestreiten das es Boards gibt bei denen das Jumpern Not tut , nur erlebt habe ich es in meiner Laufbahn noch nicht.
Original von Cerberus70 Das ist das Ärgerniss mit den neuen Boards die wollen richtig viel Strom. Da ist nichts mehr mit dem einen Stecker für AMD und den anderen für Intel. Da müssen dann schon beide ran.# @Yujin X Bei welchem Board musst Du Jumper umsetzen damit es erst mal läuft ??? Also sowas hab ich noch nie erlebt das ich am Mainboard Jumper umsetzen muss. Nicht wenn ich die Teile neu gekauft habe Doch ist meistens so @Cerberus Bei meinem Leadtek K7NCR18D Pro mußte ich einen Jumper von 100/133 Mhz FSB auf 166 Mhz umstecken und bei meinem Zweitrechner mit dem AsRock K7S8X V2.0 mußten sogar 2 jumper paaralell umgesteckt werden, da sogar für 100/133/166/200 Mhz. alle FSBs haben separate Jumperstellungen. @m-a-x-x- funktionieren tut das Board trotz dem. Es kann nur sein, daß der Proz gehimmelt wird.
Bei welchem Board musst Du Jumper umsetzen damit es erst mal läuft ??? Also sowas hab ich noch nie erlebt das ich am Mainboard Jumper umsetzen muss. Nicht wenn ich die Teile neu gekauft habe Doch, wenn ein Board z.B. für einen AMD Athlon und AMD Duron geeignet ist. Wegen dem Frontsidebus von 133 MHz oder 100 MHz. Wenn man nicht für die richtige CPU jumpert, funzt da gar nix.
Das ist das Ärgerniss mit den neuen Boards die wollen richtig viel Strom. Da ist nichts mehr mit dem einen Stecker für AMD und den anderen für Intel. Da müssen dann schon beide ran.# @Yujin X Bei welchem Board musst Du Jumper umsetzen damit es erst mal läuft ??? Also sowas hab ich noch nie erlebt das ich am Mainboard Jumper umsetzen muss. Nicht wenn ich die Teile neu gekauft habe
Meistens sind die Fehler dumm die man macht. Aber immerhin hast Du den Fehler selbst gefunden!
Ist doch nicht schlimm Ist mir auch schon passiert.
Hi, Erstmal danke das ihr alle fleißig geantwortet habt, fand ich richtig cool. So das Problem hat sich auch gelöst, muß mir aber wegen meiner Dummheit einige Backschellen verpassen. Ich sollte ab jetzt doch das Handbuch des Mainboards mal zuerst durchlesen und dann erst anfangen rumm zu montieren. Leider wußte ich nicht das dieses schöne neue Mainboard noch einen zweiten Stromanschluß ( 12V ) benötigt. Jetzt dürft ihr alle lachen!!! Naja, zum Glück noch das Problem gefunden, bevor die Typen von K&M mich ausgelacht, zerissen und mir nie mehr etwas verkauft hätten. Achso: Wie gesagt Gekauft bei K&M ( Saftladen ) Netzteil war 420 Watt stark Jetzt habe ich erstmal viel Arbeit vor mir, XP raufziehen...etz. Trotzdem noch mal "Vielen Dank" Schöne Grüße , Calabin
Original von Stefan69 An der Graka wird es wirklich nicht liegen, denn das hast Du ja wirklich schon gut überprüft! Tippe auch auf Mainboard oder CPU. Darf man fragen, wor Du deinen PC gekauft hast? Ach ja, das Board unterstützt die 64 Bit-CPU natürlich! Da hat sich Yujin X wohl vertan. Ins Bios kommst Du auch nicht mehr, oder? Da kann ich Stefan nur zustimmen. Noch ne frage:- Wie stark is dein Netzteil?
Foren-Regeln