Thema: Finger weg von TELTEX
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Das kann ich alles unterschreiben... 6600 bestellt, Geld wurde nach 3 Tagen abgebucht, nach 6 Wochen wurde dann die Bestellung von Teltex aus gecancelt... nachdem ich denen ne Frist gesetzt hatte. Geld natürlich umgehen zurückerhalten. Zu empfehlen is www.einfachpreiswert.de - ziemlich schnell und zuverlässig + Pakettracking! Und recht günstig. Allerdings teilweise auch Handys mit Branding (im regelfall auch als solche ausgewiesen) oder importe (nich gekennzeichnet, aber auch egal...). Von denen hab ich auch mein 6600... innerhalb von 7 Tagen war das ganze geregelt
Ich denke du meinst eher das BGB oder? Das HGB ist nur für Einzelunternehmen und Juristische Personen. Sprich GmbH; OGH; KG usw. usw. Aber das man denen eine Frist setzen sollte stimmt schon. Hat man laut BGB und Verbraucherschutz auch Recht zu. Genauso wie das Recht danach vom Kaufvertrag zurückzutreten oder einen gleichertigen Ausgleich zu bekommen. Geld zurrück bekommt man in den wenigsten Fällen. Deshalb versteh ich auch nicht so genau warum der Anwalt denen noch Zeit geben wollte nach der Frist. Hätt man sofort weitere Schritte einleiten müssen. Solche anbzockerfirmen dürfen nicht lange leben. Meine Meinung
teltex ist echt ein scheiß.... also von meiner blöden sache mit dieser scheiß firma habe ich ja schon erzählt. im juni habe ich dort wieder mal angerufen und gefragt, wo denn meine entschädigung bleibe für den ersten monat, den ich nicht nutzen konnte, da dass handy nicht gekommen ist. 15¬ hat mich der monat ohne handy gekostet und das wollte ich erstattet haben. als antwort sagte man mir, eine entschädigung komme. und was das hieß wusste ich auch nicht so recht. und wisst ihr was ich erhalten habe eine woche darauf? einen noname sport-skate rucksack!!!! beschiss ohne ende... naja, jedenfalls hat sich das für mich geklärt und ich hoffe dort nie wieder anrufen zu müssen um mir sätze anhören zu müssen wie MÜSSTE EIGENTLICH BALD KOMMEN oder LIEFERANT HAT LIEFER-PROBLEME...
kann mich nur hier snschießen Hände weg von Teltex. In der Vertrags aktivirung sind sie schnell aber bei Handy aus lieferung lassen sie sich ganz viel Zeit. Mann sollte eine sammel klage Starten !
Also ich hab die letzte Woche angezeigt. Mal sehen, ob sich da was tut (vielleicht haben andere ja auch diesen Schritt gewagt, so dass die Staatsanwaltschaft dann wirklich mal stutzig wird...) Bei mir handelt es sich im Endeffekt nur um die 25,-¬ Anschlussgebühr, die ich bislang immer noch nicht zurückbekommen habe (denn aus der nicht erhaltenen Prämie, mit der ich mich zum Vertragsabschluss habe hinreißen lassen, ist mir ja - rein juristisch betrachtet - kein unmittelbarer finanzieller Schaden entstanden). Jedenfalls konnte man mir deswegen auf dem Polizeirevier auch nicht sagen, ob die ganze Sache dann letztendlich nicht doch im Sande verlaufen würde (zumal ich in meiner Stadt wohl die erste bin, die Anzeige gegen diese Firma erstattet hat). Aber die Anzeigen werden scheinbar an den zuständigen Gerichtssitz übergeben und dort weiterbehandelt - mal sehen, ob ich da immer noch die einzige bin... Ich finde das jedenfalls so ganz angenehm, denn wenn wirklich genügend Verdachtsmomente/Anzeigen vorliegen, dann wird die Staatsanwaltschaft schon was tun. Und ich hab auch keinen Stress mehr mit der Sache, nachdem ich bei der Polizei meine gesamte Korrespondenz und eine Aussage hinterlassen habe, was mich vielleicht ne halbe Stunde gekostet hat. Und sollte nichts herauskommen, dann weiß ich zumindest, dass ich wohl ein unglücklicher Einzelfall bin, der sich seinem Schicksal fügen muss... Vergesst bitte nicht, auch mal mitzuteilen, wie denn eure teltex- Geschichten ausgegangen sind. bis denne, Susie
Hallo ich habe am 27.04. 2004 einen Nokia Bluetoth Adapter bei denen bestellt. Am 29.04 wurde der Betrag von meinem Konto abgebucht und dann habe ich erstmal von denen nichts gehört und gesehen. Am 10.05. habe ich eine Email an teltex geschrieben und nachgefragt wo meine ja bereits bezahlte Ware bleibt. Es kam KEINE Antwort. Am 13.05. nochmal eine Email mit dem Hinweis entweder zu liefern oder mein Geld zurück zu überweisen. Wieder KEINE REAKTION. Am 14.05. habe ich dann die Hotline angerufen. Eine 01805... Nummer für 12 Cent pro Minute. Total überlastet: Einmal hatte ich nach 10 min einen Verbindungsabbruch. Irgendwann nach einer halben Stunde hatte ich jemanden dran. Es kamen nur Sprüche wie "Müsste eigentlich kommende Woche geliefert werden..." etc. Da mir der Laden zu dem Zeitpunkt schon sehr merkwürdig vorkam, habe ich der Dame mitgeteilt, dass ich dei Bestellung stornieren möchte. Sie sagte, sie würde das weiterleiten und mein Geldt würde ich zurück bekommen. Auf meine Frage wann ich mein Geld wider habe sagte sie: "Müsste eigentlich nächste Woche klappen" Da fragt man sich. Was ist das für ein Saftladen. Am 15.05. habe ich zusätzlich meine Bestellung nochmal schriftlich per Fax storniert. Mit Hinweis auf das Telefonat mit der Hotline. Als Frist zur Rückzahlung habe ich den 21.05. genannt. Die Woche ist rum und mein Geld natürlich noch nicht überwiesen. Heute habe ich dann schließlich den Geschäftsführer angerufen. Den scheinen die Zustände in seinem Laden nicht zu interessieren. Es sei im egal, er könne und wolle miir nicht helfen. Ich sollte mal die Hotline anrufen. Selten so gelacht. Also falls ihr auch mal lachen wollt. Hier ist die Durchwahl von Herrn Marco Burkart - Geschäftsführer - 07242-702-210 Ach ja und wenn man 07242-702-0 wählt landet man auf der Hotline ohne die teure 01805... wählen zu müssen. Gruß Matrix
dann hätte ich spätestens nach 14 tagen gemahnt, mahnfrist 7 tage, dann hätte ich den vertrag aufgelöst, da der verkäufer seine pflichten nicht eingehalten hat.......wenn er nicht mit sich reden lässt anzeige machen wegen verstoß gegen das HGB war es glaube ich
erst mal danke für die Antwort. Und: Nein, konkrete Termin wurden nie genannt, immer nur Angaben wie "baldmöglichst" oder "ein paar Tage". Bin mal gespannt, wie mir der Jurist weiter raten wird, denn ich bin mit meinem Latein schon seit einiger Zeit am Ende. Drückt mir mal die Daumen *g* Susie
hatten sie dir einen genauen liferzeitpunkt oder lieferraum angegeben? wenn ja dann hättest du erstmal recht auf verspätete lieferung gehabt! und vielleicht sogar schadenersatz neben der leistung beanspruchen können,wenn dir wirtschaftlicher schaden entstanden wäre hättest du sogar kündigen können und sie hätten dir den schaden begleichen müssen
sorry - natürlich handelt es sich um ein Nokia 3510i und kein 3500i...
Hallo Beisammen, auch ich habe ein gewaltiges Problem mit dieser Firma. Damit jeder die Möglichkeit hat, sich sein eigenes Bild zu machen und ich nicht in den Verdacht gerate, eine Hetzjagd zu veranstalten, werde ich die Ereignisse chronologisch auflisten (wodurch der Beitrag aber auch sehr lange wird): Meine Geschichte begann damit, dass mein Handy das Zeitliche segnete und ich dringend einen neuen Apparat benötigte. Weil es bis zu meiner Vertragsverlängerung bei o2 noch über ein Jahr hin ist und Handys mit Vertrag nun mal günstiger sind als ohne, habe ich mich für diesen Weg entschieden und mich auf die Suche nach einem geeigneten Angebot gemacht. - 09.01.04: Über Internet habe ich bei der Firma teltex ein Nokia 3500i + Free&Easy Set Siemens M55 gesehen (das ganze gebunden an einen e-plus Privat Tarif plus Vertrag). Insgesamt für 0,- Euro und ohne einmalige Anschlussgebühren. Ich habe genau dieses Angebot bestellt, weil ich meiner Großmutter für Notfälle das Free&Easy Set schenken wollte. - 12.01.04: Ich erhielt (mit dem eben genannten Datum versehen) ein Anschreiben, eine Sim-Karte sowie die Vertragsdaten. Die Verträge waren zum Teil schon ausgefüllt (Kundenkennwort, Einzelverbindungsnachweis...), die Art des Tarifes (Privat-Tarif) sowie die Abrechnung im 10-Sekunden-Takt, die ich per Internet gewünscht habe, waren nicht angekreuzt. War aber kein Problem, denn über die Hotline teilte man mir mit, dass die Internetangaben dennoch berücksichtigt würden. Ich habe den Vertrag also unterzeichnet und zurück gesandt. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch sehr zufrieden. Die Daten kamen schnell und die offenen Fragen konnten durch die ausgesprochen angenehme Hotline geklärt werden. - 30.01.04: E-Mail von teltex, dass meine Karte zum 30.01.04 aktiviert wurde und mir meine Bestellung selbstverständlich umgehend zukommen wird. - 11.02.04: E-Mail an teltex, da die Karte aktiviert wurde, ich aber immer noch kein Telefon erhalten habe. Ich habe um die Nennung eines Zeitrahmes gebeten, da ich mich sonst über weitere Schritte informieren würde, die ich dann auch einleiten würde. Am selben Tag erhielt ich die Antwort, dass es Lieferschwierigkeiten seitens des Lieferanten gäbe, eine Teillieferung vorläge, aber eben nicht meine gesamte Bestellung. - 18.02.2004: Mittlerweile hatte ich die erste Rechnung von e-Plus erhalten - zu meinem großen Ärger wurde hier die Anschlussgebühr von 25,-€ erhoben. Die Telefone lagen mir immer noch nicht vor. Ich habe dann einen verärgerten Rundumschlag gestartet und sowohl e-plus als auch teltex angemailt. Beiden habe ich den Sachverhalt geschildert, mich wegen der 25,-€ Anschlussgebühr beklagt und die Auflösung des Vertrages in Aussicht gestellt. Von e-Plus kam keine Antwort, aber dafür hat teltex mir gemailt, dass meine Bestellung abgesandt wurde. - 19.02.04: Der Postbote stand leider nur mit einem der beiden Handys vor der Türe. Auf dem beigefügten Anschreiben war vermerkt, dass die Lieferung des Free&Easy Sets Siemens M55 schnellstmöglich erfolgen würde. Um die Sache ein wenig zu beschleunigen, habe ich teltex per E-Mail angeboten, dass man mir auch irgendein anderes Free&Easy Set zukommen lassen könne (gerne auch ein älteres und größeres Modell, da für meine Oma größere Tasten sowieso von Vorteil sind!). Die Antwort lautete, dass man den Vorschlag weitergeleitet hätte… - 25.02.04: Immer noch keine Antwort, was mit den 25,-€ Anschlussgebühren ist. Deswegen E-Mail an e-Plus und teltex mit Androhung, die Einzugsermächtigung zu widerrufen und das Mandat eines Anwaltes in Anspruch zu nehmen. Außerdem habe ich teltex eine Frist bis 27.02. gesetzt, um mir mitzuteilen, wann ich den Rest meiner Bestellung in Empfang nehmen kann. - 04./05.03.04: Am 4.03. wurde ich benachrichtigt, dass mein Free&Easy Set Siemens M55 versandt wurde. Tags darauf stand der Postbote mit nem DVD-Player vor der Türe, den er auch gleich wieder mitnehmen durfte. Die Abbuchung der ersten Rechnung von e-plus habe ich am 1.März zurückgerufen und gehofft, endlich die immer noch ausstehende Antwort in Bezug auf die 25,-€ zu erhalten. Am 04.03. kam ein Schreiben von e-Plus mit der Aufforderung, hierzu Stellung zu nehmen. Seitens e-Plus sagte man mir, es würde überprüft, ob teltex zum Zeitpunkt meines Vertragsabschlusses über eine Befreiung von Anschlussgebühren verfügt hat und ich somit die 25,-€ berechtigter Weise zurückgebucht habe. Außerdem wurde mir gesagt, dass die Auflösung des Mobilfunkvertrages kaum möglich wäre, da seitens e-Plus der Vertrag vollends erfüllt wurde. - 11.-17. 03.04: In einem Anfall von Wut wollte ich am 11.03. die ganze Sache rückgängig machen (Telefon und Sim-Karte zurück an teltex und aus dem e-Plus-Vertrag entlassen werden). Von teltex habe ich als lapidare Antwort per Mail die Anschrift erhalten, an die ich die Ware + Karte zurück senden kann. Weil ich aber das Nokia 3500i genutzt habe und auch nicht sicher war, ob ich überhaupt aus dem e-Plus Vertrag heraus kommen kann, hatte ich Angst vor einer komplizierten Rückabwicklung. (Gerade weil das, was mir bislang vorliegt – also ein Nokia 3500i für 0,-€ + Privat-Tarif-plus mit 25,-€ Anschlussgebühren – genau dem entspricht, was e-Plus auf seiner Website angeboten hat, ist es meiner Meinung nach geradezu unwahrscheinlich, dass ich aus dem Vertrag komme.) Als ich auf der Website von teltex gesehen habe, dass das von mir bezogene Nokia 3500i nun nicht mehr mit einem Free&Easy-Set sondern mit einer Playstation2+Eyetoy angeboten wurde, habe ich teltex am 12.03. telefonisch angeboten, dass sie mir ja auch alternativ die Playstation2 zukommen lassen könnten. Immerhin war das Angebot neu auf der Website und es hätte somit keine Lieferschwierigkeiten geben dürfen. Ich wollte auch nicht ganz auf eine Prämie verzichten, da teltex durch mich ja sicherlich auch eine Provision erhalten hat. Am 15. und 17.03. habe ich per E-Mail um eine Antwort auf mein Angebot gebeten und sogar in der Hoffnung darauf, teltex würde darauf eingehen, einen Termin bei einer Rechtsberatung sausen lassen. - 24.03.04: Auf Anraten eines Juristen habe ich teltex via E-Mail eine 2wöchige Frist zur Vertragserfüllung und Lieferung meiner ursprünglichen Bestellung (also des Free&Easy-Sets Siemens M55) gestellt. Darauf kam die Antwort, ich müsse mich noch ein paar Tage gedulden, denn es gäbe Lieferprobleme seitens des Lieferanten… Mittlerweile ist die Frist rum. Der Jurist riet mir, noch zu warten, ob nicht über Ostern noch eine positive Wende eintreten würde (zumal über die Feiertage ja sowieso nicht viel geschehen würde). Leider war dies nicht der Fall und ich habe den Juristen heute darüber in Kenntnis gesetzt. Meine Mutter drängt mich schon eine ganze Weile, eine Anzeige zu erstatten, aber ich bin mir nicht sicher, ob damit irgendetwas bewirkt werden kann. Ich wäre jedenfalls sehr dankbar über weitere Erfahrungsberichte neueren Datums (da der Großteil der Beiträge im Forum, die ich gefunden habe, aus vergangenen Jahren stammen) Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, bis hierher zu lesen. Susie (siouxee)
das geile ist ja noch, dass ich das nokia mit o2 einstellungen gekriegt habe, also das das handy für o2 vorgesehen war!! hab es aber nicht umtauschen lassen, habe es dann selbst mit d2 sachen eingestellt!
ja echt! so ein scheiß anbieter! im dezember habe ich das nokia 7250i mit D2-Vodafone Vertrag bestellt! die simkarte ist sofort gekommen, aber das handy erst nach 1 1/2 monaten!!! voll der scheiß!! habe dort auch 1000 mal angerufen über eine 0800 nummer, und jetzt haben sie es in eine 0180 nummer geändert, weil wahrscheinlich 1000 leute angerufen haben wegen diesen scheiß service! also ich empfehle es auch nicht, obwohl sie gute angebote haben!! aber trotzdem: finger weg von TELTEX!!!
Hallo, wenn auch ihr probleme mit teltex habt, bzw hattet, schildert doch kurz euer problem, dann hab ich noch ein paar mehr argumente um gegen diesen mistladen vorzugehen. ein solcher laden darf nicht überleben.
- Lasst blos die Finger weg von Teltex, hab nur ärger mit denen. Noch nie einen so unfähigen geschäftspartner gehabt. Kann euch nur warnen. wenn jemand ähnliche erfahrungen hat und aus dem vertrag wieder herausgekommen ist, wäre ich über ne nachricht sehr dankbar.
Foren-Regeln