Thema: DVD Brenner oder Rohlinge nicht inordnung?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi Leuts, ich habe mir die Rohlinge geholt die vom Hersteller empfohlen waren. Habe bis jetzt 3 gebrannt(TDK) und haben alle funktioniert. Aber sind die Rohlinge wirklich empfohlen, weil sie mit dem Brenner funktionieren, oder weil die Hertsteller der Rohlinge Geld bezahlt haben damit sie vom Hersteller empfohlen werden? mfg. thun727
Hi, ... von den Daten hast du recht... ... aber der Fehler trat mehrfach auf und ist seit dem Defrag weg... keine Ahnung warum... Vielleicht lags auch an den Rohlingen... glaub das waren noch welche von Emtec (vormals BASF)... Übrigens zum Defragmentieren gibt es ein super Proggie namens O&O DEFRAG, das Proggie hat mehrere Modes... unter anderem einen STEALTH Mode bei dem das Defragmentieren quasi im Hintergrund abläuft und man weiter am PC arbeiten kann... Regards Edgar
Original von BigEddie Hi, ... hab dazu gerade aktuell was bemerkt... Als ich mir gerade zwei meiner DVD´s angeschaut habe hatten diese ab der Mitte auch ein paar Pixelfehler oder der Film springt einfach ein paar Sekunden weiter... auf einem anderen DVD-Player bricht die Wiedergabe einfach ab... Hab dann erstmal den Bildschirmschoner deaktiviert... Ergebniss bleibt gleich... Hab daraufhin meine Festplatte defragmentiert und die DVD´s nochmal gebrannt, danach liefen die DVD´s ohne Probleme... ... scheinbar scheint das Eingreifen der Burn-Proof Funktion zwar einen Abbruch des Brennvorganges zu verhindern, die dabei entstehenden leichten Toleranzen werden aber sichtbar... Hardware: P4, 2,4 GHZ, i845 Board, 512 MB DDR-333, Seagate Barracuda S-ATA an Raid, Read: Toshiba DVD-ROM SD-M1712 Write: TEAC DV-W58G 8x Software: Davideo, DVD2one, Copy2DVD Medium: Verbatim DVD-R Geschwindigkeit 4x Regards Edgar High @BigEddie Also bei deiner Hardware dürftest du gar kein Prob haben, selbst wenn die Festplatte fragmentiert is. Ich persöhnlich habe es nich so mit dem Defrag (dauert mir zu lange) Habe aber bis Heute noch nie einen Bufferunderrun gehabt.
Hi, ... es könnte durchaus sein, dass dein Brenner mit den von dir verwendeten Rohlingen Probleme hat... Der PC ist auf jeden Fall ausreichend schnell, zumal wenn du wie beschrieben nur mit 2 facher Geschwindigkeit brennst... Regards Edgar
Ich versuchs jetzt erstmal mit den Rohlingen die vom Hersteler empfohlen wurden aus.Dann melde ich mich nochmal. mfg. thun727
Original von thun727 Könnte es sein das mein PC zu lahm ist, denn ich defragmentiere mindest. einmal die Woche. Hab ja nur 1,8 Ghz und zwar 1024 Ram aber nur SD. Nein der ist nicht zu lahm. Das muss damit gehen.
Könnte es sein das mein PC zu lahm ist, denn ich defragmentiere mindest. einmal die Woche. Hab ja nur 1,8 Ghz und zwar 1024 Ram aber nur SD.
Hi, ... hab dazu gerade aktuell was bemerkt... Als ich mir gerade zwei meiner DVD´s angeschaut habe hatten diese ab der Mitte auch ein paar Pixelfehler oder der Film springt einfach ein paar Sekunden weiter... auf einem anderen DVD-Player bricht die Wiedergabe einfach ab... Hab dann erstmal den Bildschirmschoner deaktiviert... Ergebniss bleibt gleich... Hab daraufhin meine Festplatte defragmentiert und die DVD´s nochmal gebrannt, danach liefen die DVD´s ohne Probleme... ... scheinbar scheint das Eingreifen der Burn-Proof Funktion zwar einen Abbruch des Brennvorganges zu verhindern, die dabei entstehenden leichten Toleranzen werden aber sichtbar... Hardware: P4, 2,4 GHZ, i845 Board, 512 MB DDR-333, Seagate Barracuda S-ATA an Raid, Read: Toshiba DVD-ROM SD-M1712 Write: TEAC DV-W58G 8x Software: Davideo, DVD2one, Copy2DVD Medium: Verbatim DVD-R Geschwindigkeit 4x Regards Edgar
Also. ich habe immer mit Nero 6 gebrannt, und die Filme funtzen auf der Festplatte immer aber im DVD-Player(Im PC und richtigen) gehen sie dann nicht.Ach ja ich brenne immer nur mit 2x.Und ich benutze ganz gewöhnliche DVD-R's.
Noch was ganz anderes!!!! Mit welcher Geschwindigkeit brennst Du die CDs oder DVDs? Also ich bekomme das Prob wenn ich, egal ob mit dem LG CD-Brenner oder mit dem Sony DVD-Brenner, Filme mit mehr als 12x auf CD brenne.
Hi, ... ein paar Infos wären ganz nützlich... z.B. welches Format haben die Rohlinge und welche Software verwendest du... sind die gebrannten Filme schon auf dem PC nicht mehr fehlerfrei abspielbar... oder erst im DVD-Player... Regards Edgar
So wie du das Problem beschreibst liegt der Verdacht nahe das es am Brenner liegt. Schau mal auf der Seite von LG nach und benutze einen von den Rohlingen die LG benennt.Sollte da der Fehler noch immer Auftreten liegt es am Brenner. Nicht alle Brenner vertragen sich mit allen Rohlingen kenne das Problem vom NEC. VORSICHT : Eine Änderung der Firmware kann einen Garantieverlust nach sich ziehen. Teste es mal aus und sag dann mal wieder bescheid.
Hi Leuts, ich habe einen DVD-Brenner(LG GSA 4040B). Wenn ich filme brenne funktionieren diese manchmal nicht, sie bleiben bei ungefähr der hälfte des Filmes stehen. Zuerst hatte ich Medianca Rohlinge von Vobis, da haben 3 von 10 nicht funktioniert. Danach habe ich mir welche von Sk geholt(Spindel), da haben bis jetzt alle drei die ich gebrannt habe nicht funktioniert, aber immer geht der Film eine Weile und weist plötzlich Pixelfehler auf und bleibt dann irgendwann stehen. Weiß jemand ob es an den Rohlingen oder vielleicht an den Brenner liegt.Ach ja habe auch die neueste Firmware drauf(301). mfg. thun727
Foren-Regeln