Thema: Brauche eure Meinung
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
wow, danke Jetzt hab ich vorerst keine Fragen mehr. Werd die beiden Tools mal mit ZoneAlarm ausprobieren und dieses auch weiterhin verwenden, da Norton ja nicht funktioniert (hier ) und dann seh ich mal weiter. Danke für die Hilfe.
Ich weiß nicht, wo dein Problem liegt. Du möchtest ein Virensicheres System ...... Dazu ist in erster Linie das AntiViren-Programm verantwortlich. Einen ausführlichen Testbericht über die Qualität einiger AntiViren-Programme habe ich im Software-Forum verfasst. Viren wie Sasser können auch durch eine korrekt konfigurierte Firewall abgewehrt werden. Aber das bezieht sich ohnehin auf den Sicherheitsaspekt der Firewall. Du möchtest ein Angriffsichereres System ...... Dazu ist in erster Linie die Firewall verantwortlich. Besonders gefährlich sind die Ports unter 1023. Welche Ports von 1-1023 offen sein müssen, steht in meinem Sicherheitsthema - den Link dazu findest Du in meiner Signatur. Welche Ports von 1024-49151 und von 49152-65535 geöffnet bleiben müssen, hängt von den verwendeten Programmen ab. Bei Anwendungen wie eMule oder BitTorrent sind die Ports hinlänglich bekannt. Wenn Du nun wissen möchtest, welche Ports von allen deinen Anwendungen genutzt werden, brauchst Du einen zweiten Rechner. Das kann nun ein weiterer Rechner sein, der bei dir zu Hause steht oder es hilft dir dabei ein Freund. Wenn Du selbst einen zweiten Computer zur Verfügung hast, kannst Du deinen PC intern scannen - also nicht vom Internet aus. In dem Fall benötigst Du dazu die IP-Adresse deines Rechners, welche Du über die Eingabeaufforderung mit dem Befehl ipconfig ausfindig machst. Wenn Du selbst keinen zweiten Computer zur Verfügung hast und die Unterstützung eines Freundes in Anspruch nehmen musst, wird dein PC von extern gescannt - also vom Internet aus. In dem Fall benötigst Du dazu die IP-Adresse, die dir dein ISP (Internet Service Provider) bei der Einwahl ins Internet zugewiesen hat. Diese wird irgendwo in deinem Router-Konfigurationsmenü zu finden sein (bei mir ist das der Fall). Ob nun Variante 1 oder Variante 2: in jedem Fall benötigst Du dazu einen Portscanner. Zu empfehlen sind da SuperScan und ActivePorts. Je nachdem, welche Variante Du verwendest, gibst Du in den Portscanner entweder die interne IP-Adresse oder die Internet-IP-Adresse ein und scannst somit dein System. Du mußt aber darauf achten, dass während des Scans die internetfähigen Programme laufen. Und nun mußt Du nur noch alle nicht verwendeten Ports sperren. Wie das bei deinem Router funktioniert, kann ich dir jetzt auch nicht sagen. Da solltest Du einfach in dem Handbuch deines Routers nachlesen. Abgesehen davon solltest Du alle nicht benötigten Dienste abschalten. Lies dir einfach mal mein Sicherheits-Tuturial durch (Link in Signatur). Und, jetzt noch etwas unklar ??? Euer Ilu
Naja, ich weiß nicht was ich dann für eine Firewall brauche. Ich frag mich immer was ein Profi von mir wollen könnte. Mir ist "nur" wichtig, das ich keine Viren bekomme, und das meine Daten einigermaßen sicher ist, denn ich denke einen 100% Schutz gibt es nicht. Aber mal so nebenbei. Ich hab auch noch die Firewall im Router, glaube aber nicht das die besonders gut ist.
Das kann ich so nicht beantworten, denn "gut" ist ein definierbarer Begriff. Gut mag sie vielleicht sein. Die Frage ist, ob sie den von dir gewünschten Schutz bietet. Generell kann man sagen, dass keine Firewall, ob Hardware oder Software, unkonfiguriert einen für mich optimalen Schutz bietet. Eine nicht konfigurierte Firewall läßt in jedem Fall noch Angriffe durch, wenn der Angreifer ein Profi ist. Euer Ilu
Original von Iluminati @ Mensch16: Wie the duck bereits schrieb, kommt es bei der Firewall immer auf die Konfiguration an. Eine schlechte, aber optimal konfigurierte Firewall bietet den gleichen Schutz wie eine gute Firewall. Das setzt aber vorraus, dass Du weißt, was und wieso Du etwas konfigurieren mußt. Wenn Du dir gegenüber selbst eingestehen mußt, dass Du dieses Wissen nicht besitzt, solltest Du eher zu einer guten Firewall greifen. In dem Fall solltest Du auf die Leistung des Rechner scheißen (sorry für die direkte Art). Denn Du sparst dir zwar etwas Geld, wirst aber vermutlich aufgrund von Viren etc. häufiger neu installieren dürfen. Die Frage ist, ob sich das lohnt. Und in dem Fall kann ich dir nur zu Norton raten. Denn diese Firewall ist auch unkonfiguriert gut. Euer Ilu Also heisst das auch, das ZoneAlarm nur richtig konfiguriert gut ist und sonst nicht?
@ Mensch16: Wie the duck bereits schrieb, kommt es bei der Firewall immer auf die Konfiguration an. Eine schlechte, aber optimal konfigurierte Firewall bietet den gleichen Schutz wie eine gute Firewall. Das setzt aber vorraus, dass Du weißt, was und wieso Du etwas konfigurieren mußt. Wenn Du dir gegenüber selbst eingestehen mußt, dass Du dieses Wissen nicht besitzt, solltest Du eher zu einer guten Firewall greifen. In dem Fall solltest Du auf die Leistung des Rechner scheißen (sorry für die direkte Art). Denn Du sparst dir zwar etwas Geld, wirst aber vermutlich aufgrund von Viren etc. häufiger neu installieren dürfen. Die Frage ist, ob sich das lohnt. Und in dem Fall kann ich dir nur zu Norton raten. Denn diese Firewall ist auch unkonfiguriert gut. Euer Ilu
Am wichtigsten ist immer noch, wie du deine firewall konfiguriest!!! Eine etwas schlechtere firewall, die sehr gut konfiguriert ist, ist oft besser als ne sehr gute firewall, die schlecht konfiguriert ist. P.S.: Was ist eigentlich der unterschied zwischen ner hardware- und ner softwarefirewall? (Mal abgesehen davon, das das eine halt n programm und das andere hardware is)
Naja, eigentlich ist mein Rechner schon nicht schlecht, aber ich denk mir eben, warum ein Paket das so viel Rechnerleistung braucht, wenn es auch mit weniger geht aber ich im endeffekt die selbe oder wenigstens ähnliche Sicherheit habe. Denn Zone Alarm frisst nicht so viel speicher und ist doch eigentlich genauso gut, oder? Achja, ich hab Windows XP Prof.
Ich hatte mal ZoneAlarm und bin auf Norton umgestiegen. Vorteil des letzeren ist halt, dass du gleich ein ganzes Paket hast, das allerdings, wie Ninanda schon gesagt hat, Rechenleistung wegnimmt, wenn dein PC nicht so stark auf der Brust ist... Das ist aber priniziell bei allen Firewall so. Mal mehr oder mal weniger. Deine Frage, ob sich Norton und ZoneAlarm nicht vertragen: Da AntiVirus (Norton) und ZoneAlarm (Firewall) unterschiedliche Programmarten sind dürfte es keine Probleme geben.
Also wenn es schon Norton sein muss....würde ich den Security...also das Paket nehmen.... Du hast sicher recht das es ein mächtiges Prog ist.....braucht sehr lange Zeit um zu booten...nimmt dir daher auch rechnerleistung weg....aber das ist normal...alles hat seine Nachteile.l Welches Betriebssystem hast du?Ich frage nur wenn du den Server 2003 Corp. oder XP Corp hast....brauchst du auch ne spezielle Version von Norton..... PS: Aber besser als "Norton" Ist "Kaspary".
Naja, ich hatte jetzt mal kurz die 2004 Version davon, da hab ich imer beim Herunterfahren des PCs eine Fehlermeldung bekommen, auch nach mehreren neu installationen... dann dacht ich mir. Ok, machste eben das 2003 wieder drauf, nunja, jetzt hab ich das getan und mein Internet geht garnichtmehr wenn ich die Norton Firewall an habe. Ausserdem finde ich, das das ein so "großes" Programm ist, das braucht z.B. beim Booten immer am längsten... Achja, auch ein großes Problem ist, bei dem Programm, das man als Supervisor angemeldet sein muss um es zu deinstallieren. Geht das aber z.B. durch irgendeinen Fehler oder einen Virus nicht, ist es ziemlich aufwenidg das ganze Programm zu löschen.
Was war denn der antreibende Gedanke, der Internet Security abzuschwören.? Euer Ilu
mmmm na ja das norton ist weit ganz gut .... zone alarm finde ich nicht so cool
Hallo, zur Zeit benutze ich Norton Internet Security 2003. Aber da mir das Pogram sowieso grad Probleme macht, überleg ich mir auf Norton Anti Virus 2004 und Zone Alarm Pro umzusteigen. Also nichtmehr das ganze Packet von Norton. Geht das, oder vertragen sich Norton und Zone Alarm irgendwie nicht? Oder findet ihr ich soll bei Norton Internet Security bleiben? Danke schonmal... MfG. Mensch16
Foren-Regeln