Thema: Umleiten einer Fehlerausgabe
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hallo, wenn man Normal- und Fehlerausgabe in einer Datei haben will, kann man del *.* > log.txt 2>&1 verwenden; die erste Umleitung schreibt den normalen Output in die Zieldatei, "2>&1" lenkt die Fehlerausgabe auf den "Normal"-Kanal, so dass auch diese dort landet.
um nur die fehler umzuleiten: del *.* 2> log.txt um nur die normale ausgaben umzuleiten: del *.* > log.txt um alles umzuleiten: del *.* 2&1> log.txt mfG,farhaven
Hab das auch schon probiert. Funzt leider nicht. Bei del Datei.txt > log.txt wird zwar log.txt erstellt, aber die Datei bleibt leer Verwende ich Wildcards: del *.* > log.txt wird keine Datei gelöscht und in der log.txt steht eine Abfrage "Möchten sie *.* löschen? J/N" Also muss die Abfrage unterdrückt werden mit dem Schalter del /Q Nun werden in der log.txt nicht gelöschte Dateien aufgelistet. Leider werden aber nicht die Fehlermeldung dort angezeigt, sondern nur im DOS-Fenster.
die information war schon nicht schlecht. aber probier mal del ( das was du löschen willst) > (name der datei).txt oder es geht auch del >lpt1 zum ausdrucken an paralelport also beispiel del *.* > log.txt ( das größer-als zeichen gibt den ausgabeweg an) diese art des syntax geht übrigens mir vielen command befehlen also z.b. DIR oder CHKDSK usw.
Hi Leute, ich möchte die Fehlerausgabe des del Befehls in eine Datei umleiten. Also ich weiß, das dafür 2. Ausgabekanal oder so. Ein Kumpel weiß nur ungefähr wie das geht. irgendwie mit del datei.txt 2 > &1 oder so. Da fehlt dann noch die Datei wo das reingeleitet werden soll. Kann mir da jemand weiter helfen? MFG SPAXX
Foren-Regeln