Antworten

Thema: akku / memoryeffekt

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 15.05.2004
    *GGGGGG*

    geiles Avatar-Pic, pg1k7 ;D
  • 15.05.2004
    Wenn ich mal ein eBook draufhabe und das auch lese, hält der Akku vielleicht zwei Tage, ansonsten aber doch schon länger. Ist wohl kaputt, hm?
    Ich erinnere mich immer noch gerne an mein 6610. Geladen und erst zwei Wochen später wurde der Akku langsam leer... *seufz*
  • 15.05.2004
    meikel_61
    Hi,
    also mein relativ neues handy ist erst 2 monate alt.und trotzdem hält der Acku nur ca 48 Std., auch wenn ich nicht einmal telefoniere.
    hat da jemand einen TIPP für mich?
  • 04.11.2003
    KillaSchrippe
    Original von syncx
    und nach 3 Jahren haben die meisten eh dann schon nen neues Handy
    Und genau das wird der Grund sein wieso die Verbesserung in diesem Sektor eher zweitrangig ist.
  • 04.11.2003
    und nach 3 Jahren haben die meisten eh dann schon nen neues Handy
  • 03.11.2003
    Bei LiIon Akkus gibt es keinen Memory effekt, es gibt deswegen auch keinen Grund erst mal 14 Stunden zu laden (der ist eh nach 2 Std, oder so, voll und voller geht nicht!) oder wieder entladen!

    Aber LiIon Akkus altern schon nach der Herstellung, auch wenn man sie nicht benutzt! Deswegen niemals einen in Reserve hinlegen wie manche Leute das bei Notebooks machen weil man später für manche Modelle keinen ersatz mehr bekommt. Wärme beschleunigt den Vorgang und Jeder Ladezyklus verkürzt auch die Lebensdauer.

    Diese Akkus sind nach 3Jahren hin.

    grüße bims
  • 31.10.2003
    jo, many thanks for ur help
  • 31.10.2003
    das haengt nicht vom ackutyp ab, sogar mein uralt S10 hatte damals schon nen LiIon acku.

    Was jetzt jedoch die neuen hadys haben ist nen reguliertes aufladen (guckt bei nokia.de nach) das den memoryeffekt vermeidet.
  • 30.10.2003
    KillaSchrippe
    100% gibt es nie.
    Genauso kann dein Akku einfach in der Tasche explodieren.
    Da der Akku neu ist und noch nie aufgeladen wurde, sollte man ihn halt am Anfang voll aufladen und entladen... nunja.
  • 30.10.2003
    sebbbb
    naja, ganz so sicher würde ich mir nett sein! Nicht umsonst soll man auch bei diesem Handy die ersten 3 male ganz auf und entladen. Memoryeffekt ist sicher nicht mehr so schlimm wie bei NiMh, aber wohl doch nicht 100%ig verschwunden.

    Ciao - sebbbb
  • 30.10.2003
    dmc5
    Das Nokia 3650 hat einen LI-ion akku und dürfte keinen memory effekt haben
  • 30.10.2003
    KillaSchrippe
    Beim 3310 etc war das noch so. Fast jedes neuere Handy hatte allerdings schon nen neueren Akku der diesen Effekt nicht mehr hat.
  • 30.10.2003
    bei den neuen akkus nicht mehr
  • 30.10.2003
    hey leute,

    wie ist das eigentlich mittlerweile mit den akkus? wenn ich mein handy immer an mein ladegerät dran hab, tritt dann immernoch der memory-effekt auf oda is das mittlerweile ned mehr bei den nokia-handys? meine das irgendwo gelesen zu haben. ich mein is ja sonst auch blöd wenn ich das an meine freisprechanlage dran hab, dann wird das automatisch immer geladen.

    viele grüsse

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •