Thema: Mehrere Image Filme auf DVD Brennen
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Es gibt Daemon Tools auch in deutsch d.h. es gibt ne .dll un dadurch wird das Hauptprogramm in deutscher Sprache dargestellt. Das Handbuch bleibt allerdings in englisch! Die .dll findet ihr hier! PS.: Ihr müsst runter scrollen bis zum vorletzten Download das ist der Deutsche, dann müsst ihr nid so lange suchen! Gruß Sonic
Nun ja eigentlich gibts da netviel zu erklären: Nach dem Installieren muss der rechner frisch gebootet werden, nach dem erneuten Hochfahren solltest du unten recht das Icon sehen, über die Rechte Maustaste auf das Icon kommst du in das Menü. Ganz oben steht "Virtual DVD/CD-ROM" dort findest du den Unterpunkt "Set Number of Devices" dprt kannst du einstellen wieviele virtuelle Laufwerke im Arbeitsplatz und so angezeigt werden können (maximal 4 Stück). Standardmäßig wird ein virtuelles laufwerk erzeugt, mit dem Unterpunkt "Device...." kannst du es aufrufen und mit "Maount Image" mit daten füttern. Klickst du auf "Mount Image" erscheint ein Laden-fenster, dort rufst du dann das Image auf welches du in jenem laufwerk simuliert haben willst. Das Daemon tool kennt fast alle CD-Image Formate, sollte einem die Cue fehlen macht das nichts, das programm kann auch so die CD richtig darstellen. Ist das Image geladen, dauert es ein paar sekunden und du kannst es wie eine gewöhnliche Cd benutzen. Willst du das Image löschen, verschieben oder du brauchst es einfach nicht mehr, findest du im Unterpunkt des betreffenden laufwerks die Option "Unmount Image" dadurch wird das laufwerk gelöscht, das Image bleibt dir aber erhalten. Zum Thema : Wie bekjomme ich mehrere Filme auf eine FILM-DVD (dazu müssen die Filme allerdings im MPEG-Format vorliegen) findest du hier im Fourm ganz oben markiert mit wichtig. Natürlich kann man die Filme auch ganz normal als Daten-DVD brennen, so laufen sie halt nur am rechner bzw einigen wenigen DVD-Playern (muss man ausprobieren). Wie man eine Daten DVD erstellt , weißt du ja sicherlich. Wichtig ist nur, das du nach dem du eine Filmdatei in das zu brennen fenster gelegt hast, dort den dateinamen zu ändern, auf S/VCD´s heissen alle Filmdateien immer AVSEQ.... Bei mehreren Filme wird nero meckhern da ein dateiname ja nur einmal vergeben werden kann, außerdem findet man den gewünschten Film dann leichter.
Ich habe mir jetzt Deamon Tool bersorgt,trotzdem komme ich nicht weirter.Wie bekomme ich den jetzt mehrere Filme auf eine DVD , es muß ja nicht unbedingt von einer Image sein. Gibt es eine Seite wo das Programm Daemon Tool auf deutsch erklärt ist. Gruß Jack
Natürlich klappt das nicht, ein CD Image ist ein100%iges Abbild einer CD, da eine DVD ein anderes dateisystem hat wie eine CD, dürfte eine so gebrannte DVD nicht abspielbar sein. Mehrere CD-Images auf ein Medium zu brennen ist ebenfalls unmöglich. Entweder kopierst du die Filmdateien mit Isobuster aus den Images heraus, oder was ich eher empfehlen würde: Mit dem daemon tool kannst du bis zu 4 virtuelle Laufwerke erstellen, darin kannst du die Images so darstellen und benutzen als wären die Images gebrannte CD´s. Dann kannst du die Filme bzw die Dateien welche die Filme enthalten wie gewünscht auf eine DVD brennen.
Hallo Leute , Ich habe mehrere Film Images auf meiner Platte ,und möchte die jetzt auf einer DVD brennen.Die Image Datei wurde mit Nero erstellt,ich bekomm sie aber nicht auf einer DVD gebrannt. Biite um schnelle Hilfe Gruß Jack
Foren-Regeln