Thema: Post und der Umgang mit Bewerbungen
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Ich habe mich mal beim Arbeitsamt informiert. Es gibt Geld für Bewerbungs-Fotos, Porto, Kopien und auch bfür Mappen. Meist bekommt man eine Pauschale, die sich nach der Menge der Bewerbungen richtet
Ich habe bekommen 5 € pro Bewerbung. 2,50? das wär ein bisschen wenig. Porto 1,44 € + Briefumschlag 0,30 € + 10 Kopien (die einen mehr, die anderen weniger) 1,00 € und dann noch die Bewerbungsmappe und das Foto. Und ich musste auch nicht unbedingt die Absage vorlegen. Ich musste eine Liste wo ich mich alles beworben habe und die Bewerbung dazu abgeben. Übrigens gibt es für eine Bewerbung keine Formvorschrift. Ich habe mal eine Online-Bewerbung mit abgerechnet. Es kann natürlich sein, dass sich dass alles geändert hat. Das alles war im Dezember bei mir.
Heute hat mich jemand gefragt, ob ich Feuer habe...ich verneinte...dann ob ich ne Zigarette hätte...nein, ich bin Nichtraucher...dann ob ich vielleicht ein paar Cent hätte... Da hab ich ihm gesagt, dass ich bald das Gleiche tue wie er und das er bei mir weniger glück gefunden hat...
Na prima, das Leben wird teurer und die abzusetzenden Kosten niedriger. Warum wundert mich das nicht?!
2,50 euro pro bewerbung...hab letztens 105 Euro bekommen! Pro Jahr bekommt man aber nicht mehr als 150 oder 200 Euro... Naja, ich zahle pro Bewerbung 1,44Euro plus 3,50Euro (Umschlag, verstärkte Hülle, 15 Kopien, Büroklammer und Passfoto)
Fürs Finanzamt? Zu DM-Zeiten konnte man für jede Bewerbung - die man Nachweisen konnte - 15 DM absetzen. Wie hoch die Pauschale jetzt in Euro ist weiss ich so nicht, will mich aber gerne erkundigen.
Fürs Finanzamt? beim A-Amt kann man auch nur die ausgedruckten Stellen vorlegen...egal woher...das wird auch abgerechnet. So schlecht ist das System. Da kann ich mit Allem ankommen...aber tu ich ja nicht...
Zu der Zeit als mein Mann noch arbeitslos war haben wir uns auch häufig über die Bewerbungsunterlagen geärgert. Das sie in einem unmöglichen Zustand zurück kamen hatten wir "nur" einmal. Aber sehr ärgerlich fanden wir es wenn die Unterlagen garnicht oder unkommentiert zurück kamen. Wir benötigten für das Arbeitsamt den Nachweis das man sich beworben hat und ohne Absage war dieses nicht möglich... Und man benötigte die Absagen auch noch für´s Finanzamt, da Bewerbungskosten abzusetzen sind. Doppelt ärgerlich...
Hallo! Die Post geht mit meinen Bewerbungen um...da fällt mir nichts zu ein. Wie kann man DinA-4 Umschläge in einen kleinen Briefschlitz nur so reinquetschen, dass der gesamte Umschlag mittig einmal gefaltet ist. Der Briefumschlag kam zurück, da es den Empfänger nicht gibt (wie so oft/selten so gelacht. Manche machen sich nen Witz draus). Die Bewerbungsunterlagen. 15 Kopien, Hülle kann ich also wieder entsorgen. Wie bei jeder Absage... Habt Ihr das auch? Viele liebe Grüsse! Zache P.S.: Wenn ich als Postbote arbeiten würde, würde ich die Post sogar persönlich mit Kusshand überreichen. Hauptsache gute ordentliche Arbeit als keine!
Foren-Regeln