Antworten

Thema: Hintergrundbeleuchtung abschalten

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 10.10.2004
    Hallo!
    Mein handy wollte sich gerade abschalten, weil der Akku alle war, doch da hab ich das Ladekabel eingesteckt... Jetzt ist mein handy an, die Beleuchtung aber dauerhaft aus!
    Es ist also TECHNISCH möglich!
  • 02.07.2004
    BigEddie
    Hi,

    ... welchen Sinn würde das denn machen...

    ... eine zusätzliche Hardwarefunktion, die die meisten User nicht brauchen und die ein zusätzliches Defekt und Fehlbedienungspotential bietet...

    ... da kann ich Nokia verstehen...

    Regards
    Edgar
  • 02.07.2004
    NoVeK
    Im Grunde liegt es bei Nokia! Wieso machen die denn kein Tool / Patch / Update das die Hintergrundbeleuchtung abstellt. Ich schätz mal die könnten dies!
  • 12.06.2004
    Phil15
    Oh OK dann sorry!!
  • 11.06.2004
    Oldhein
    Mit dem FExplorer kannst du die Beleuchtung dauerhaft auf "an" stellen.
  • 11.06.2004
    Devil-666
    Nee leider ne. mfg teufel
  • 11.06.2004
    Phil15
    Jetzt Steinigt mich nicht wenn ich was falsches erzähle aber kann man nicht mit dem fexplorer die beleuchtung abschalten?
  • 11.06.2004
    ItaloRaver
    kenn mich da zwar auch nicht so aus, aber ich würde Sagen es Heisst das wenn man Dunkler stellet braucht es weniger. Und wie schon mal erwähnt: beim 3650 geht es zwar nicht ganz aus, beim 6600 schon
  • 10.06.2004
    Oldhein
    Original von Trip
    Original von Oldhein
    Ähhhmmm,
    mit den Birnen hab ich mich ein wenig unverständlich ausgedrückt.

    Natürlich kannst du ne 45 und ne 60 Watt Birne in der selben Lampe betreiben (brauchen beide 220V) aber ne 45 Watt Birne kann nicht die Leuchtstärke (also Helligkeit) wie ne 60 Watt Birne bringen, aber es ist doch so das ne 60 Watt Birne immer 60 Watt Bringt und die andere eben nicht. Das heißt doch auch das ein LED mir was weiß ich wieviel Watt eben immer die Leuchtstärke bringt ausser (und jetzt wieder der Amateur) man macht nen Wiederstand dazwischen.

    Kommt das so besser rüber ?
    (Oh mann bin eben nur Maschinenschlosser)
    ich bin der Meinung, dass 60 Watt @ 0.8 Ampere nicht wirklich mehr sind als 45 Watt @ 1,6 Ampere vor allem nicht, wenn die Voltzahl zwischen 210 und 230 V fluktuiert. Natürlich könnte man statt einer Birne einen Apfel verwenden, jedoch würde das alles den Luftdruck im umliegenden Sektor nicht un einen pikoPascal senken...
    ABER
    jede LED (die ich bis jetz in den Händen hatte) ist dimmbar oder bis zu einem (an einer Mikroexplosion erkennbaren) Punkt höchstblastbar.
    Man nehme nur eine handelsübliche 3V LED und schließe sie an einen stufenlos regelbaren Modelleisenbahn-trafo an
    du kannst sie entweder komplett dimmen oder bei 12V explodieren lassen!!!

    hoffen wir nur dass Nokia diese zweite option niemals in die Firmware einbetten wird *lol*

    Ne iss klar und was heißt das jetzt ????????????
  • 10.06.2004
    Original von Oldhein
    Ähhhmmm,
    mit den Birnen hab ich mich ein wenig unverständlich ausgedrückt.

    Natürlich kannst du ne 45 und ne 60 Watt Birne in der selben Lampe betreiben (brauchen beide 220V) aber ne 45 Watt Birne kann nicht die Leuchtstärke (also Helligkeit) wie ne 60 Watt Birne bringen, aber es ist doch so das ne 60 Watt Birne immer 60 Watt Bringt und die andere eben nicht. Das heißt doch auch das ein LED mir was weiß ich wieviel Watt eben immer die Leuchtstärke bringt ausser (und jetzt wieder der Amateur) man macht nen Wiederstand dazwischen.

    Kommt das so besser rüber ?
    (Oh mann bin eben nur Maschinenschlosser)
    ich bin der Meinung, dass 60 Watt @ 0.8 Ampere nicht wirklich mehr sind als 45 Watt @ 1,6 Ampere vor allem nicht, wenn die Voltzahl zwischen 210 und 230 V fluktuiert. Natürlich könnte man statt einer Birne einen Apfel verwenden, jedoch würde das alles den Luftdruck im umliegenden Sektor nicht un einen pikoPascal senken...
    ABER
    jede LED (die ich bis jetz in den Händen hatte) ist dimmbar oder bis zu einem (an einer Mikroexplosion erkennbaren) Punkt höchstblastbar.
    Man nehme nur eine handelsübliche 3V LED und schließe sie an einen stufenlos regelbaren Modelleisenbahn-trafo an
    du kannst sie entweder komplett dimmen oder bei 12V explodieren lassen!!!

    hoffen wir nur dass Nokia diese zweite option niemals in die Firmware einbetten wird *lol*
  • 10.06.2004
    Spider1983
    ja, eindeutig
  • 10.06.2004
    Oldhein
    Ähhhmmm,
    mit den Birnen hab ich mich ein wenig unverständlich ausgedrückt.

    Natürlich kannst du ne 45 und ne 60 Watt Birne in der selben Lampe betreiben (brauchen beide 220V) aber ne 45 Watt Birne kann nicht die Leuchtstärke (also Helligkeit) wie ne 60 Watt Birne bringen, aber es ist doch so das ne 60 Watt Birne immer 60 Watt Bringt und die andere eben nicht. Das heißt doch auch das ein LED mir was weiß ich wieviel Watt eben immer die Leuchtstärke bringt ausser (und jetzt wieder der Amateur) man macht nen Wiederstand dazwischen.

    Kommt das so besser rüber ?
    (Oh mann bin eben nur Maschinenschlosser)
  • 10.06.2004
    Spider1983
    @Oldhein, wenn dein erster Absatz stimmt, dann wiederufe ich meine Aussage aus meinen vorigen Post. Dein erster Absatz klingt nämlich irgendwie verständlich.

    Zu deinem dritten Absatz, ich habe auch nicht so die Ahnung davon, bin nämlich auch keine Kabelmaus. Daher weiß ich auch nicht genau wie dass läuft, ich weiß nur dass ein Freund von mir mal die 60 watt Birnen gegen 45 Watt Birnen ausgetauscht hat, weil die weniger verbrauchen sollen. Und beide Birnen liefen in der Lampe.
  • 10.06.2004
    Oldhein
    Wenn ich bei meinem 3650 das Display auf dunkel stell dann ist die Displaybeleuchtung immer noch an. Und es ist ja so das wenn das Display auf dunkel steht nicht die Beleuchtung runtergefahren wird sonden das Display die Kristallstruktur so verändert das sie dunkler wirkt.

    Jetzt ist es ja so das wenn ich die neue FW hätte ein Fade Out Effekt eintritt das heißt aber nicht das man es per Software dauerhaft auf dunkel stellen kann. Das wirft noch ne Frage auf, sind die LED's überhaupt "dimmbar" weil es gibt ja Lampen die kann man nicht dimmen ?

    Desweiteren, natürlich verbraucht ne 45 Watt Lampe weniger als ne 60 Watt Birne, es ist aber auch so das du ne 60 Watt Birne nicht so ohne weiteres auf 45 Watt betreiben kannst (glaube ich zuminndest, bin keine Kabelmaus)

    So, das alles heißt doch nun das eben kein Strom gespart wird (was ja die Frage war)

    Ach ja ich vergass, noch ne Frage, braucht ein Display wenn es auf dunkel steht (bzw der Kontrast) braucht es dann vieleicht mehr Strom ?

    Hoffe ich habe jetzt genug Verwirrung gestifftet.
  • 10.06.2004
    Spider1983
    Das Display ist zwar am Ende immer noch an, wenn man das Display ganz dunkel stellt, aber aufgrund das das Display nicht so stark leuchtet, verbraucht es auch nicht so viel Strom.

    Das ist das gleiche wie wenn mann statt einer 75 eine 45 Watt Birne in die Lampe macht. Die 75 leuchtet heller und verbraucht mehr, die 45 leuchtet schwächer und verbraucht weniger Strom.

    DÄCHT ICH

    Wobei sich am Ende die Frage stellt, wie viel man spart. Wenn man nur 10 Minuten mehr Standby rausholt, ob sich das lohnt? Desweiteren ist das am Ende doch eh egal, zumindest mir. Wenn der Akku leer ist, dann wird das Handy an das Ladegerät gesteckt und fertig.
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •