Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: i845D Chipsatz?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Ok ich glaub es dir. Aber wenn ich ein neues Mainbord kaufe muss ich wohl auch bessereren Arbeitsspeicher verwenden (sonst macht es ja wenig Sinn). Außerdem hab ich leider keine Ahnung wie man das macht. DA muss ich ja CPU und alles andere wegmachen und sowas hab ich noch nie gemacht.
Hi, ... es geht darum, dass dein Board aufgrund seines allgemeinen Layouts und auch aufgrund des Chipsatzes Komponenten wie RAM und CPU, Datenträger und auch PCI und AGP Slot ausbremst... ... und es sind die Daten von der Festplatte, Arbeitsspeicher und CPU, die die Grafikkarte erstmal erhalten muss, bevor sie losrennen kann... ... und es ist doch schon fraglich ob dein Board mit der genannten Graka zurecht kommt... Das hat jetzt nichts mit AGP 2,4, oder 8 fach zu tun... Regards Edgar
Meinst du? Ich hab gelesen das es kein unterschied zwischen4mal und 8mal AGP gibt(jedenfalls wirkt er sich net aus). Bremst der langsame Ram takt die GRAka aus? Die hat doch 128mb internen Speicher, muss also doch net so oft auf Arbeitsspeicher greifen. Ok 100MHz QDR Frontside bus ist wenig aber macht das soviel aus? Würde es sich denn lohnen wenn ich ne 9800se kaufe die sich nicht zur 9800Pro upgraden lässt? Würde die mit voller Leistung laufen?
Hi, ... sorry, aber bei den bescheidenen Leistungswerten deines Boards wäre die von dir genannte Graka ne echte Verschwendung... Regards Edgar
DAs wär schon nich schlecht. Aber ich hab mir jetzt erst mal ein neues Netzteil mit mehr Leistung gekauft und will mir dann ne RAdeon9800Se@Pro reinmachen. Wenn ich dazu noch ein neues Mainbord brauche wird es erstens teuer und zweitens kompliziert, da ich so gut wie alles ummodeln muß. Da kann man sich dann ja gleich nen neuen Computer kaufen!
Hi, ... also es gibt eine Reihe von Board mit aktuellen Intel-Chipsätzen die in Tests ähnlich gut oder Teilweise besser als die ASUS und MSI Boards abgeschnitten haben und teilweise nur die Hälfte kosten... ASrock ist natürlich auch ein echtes Lowtech Board... sowas sollte man sich wirklich nicht antun... Also man sollte beim PC-KAuf sich nie von Mega- bzw. Gigahertzzahlen blenden lassen... sondern wirklich auf das MAinboard schauen... denn hier kann echt eine Menge Leistung verloren gehen, die man auch im täglichen arbeiten merkt... Das Problem ist bei vielen Intel Chipsätzen halt, das die Bezeichnung der Chipsatzfamilie bleibt und dann die Veränderungen über die angehängten Buchstaben realisiert werden... Da fällt es oft nicht auf ob man einen i845 oder einen i845 D, E oder EP hat und die mancher Billig-PC läßt sich so mit angeblich neuwertiger Technologie verkaufen... das fällt den meisten beim KAuf nicht auf und meist auch später nicht... Vielleicht solltest du über einen MAinboardwechsel nachdenken, da dürfte einiges an Mehrleistung drin sein... Regards Edgar
naja da bist nicht der einzige ich hab n asrock mb und der rest is ok, aber jetzt bremst mir mein shity mb das ganze system aus. ich kann nur asus und msi empfehlen mfg
Da hätt ich wohl beim kaufen besser aufpassen sollen. Ich hab den COmp nämlich Anfang 2003 gekauft und die drecksäcke schummeln mir da so ein altes Mainbord unter!! BEim nächsten PC kauf werd ich mal mehr auf das Mainbord achten..
Hi, ... im Normalfall dürfte der Takt nur 266 MHz betragen, da der Chipsatz regulär mehr nicht unterstützt... Regards Edgar
So ist das. Ich hab mich nämlich gewundert warum die 256mb ram nur für PC 2100 sprich mit 266MHz takten. Ich hab mir noch 256mb dazugekauft weils mir zu wenig war und der taktet mit 333MHz. Laufen jetzt beide SPeicherriegel mit 266Mhz?
Hi, ... der i845D wurde ungefähr im Januar 2002 eingeführt und war der erste Chipsatz von Intel, der DDR-RAM kompatibel war... ... aufgrund der Verträge von Intel mit der Firma RAMBUS arbeitete der i845 zuerst nur mit SDR-RAM zusammen, aufgrund der fehlenden Akzeptanz der teuren Rambus Technologie und aufgrund von steigendem Druck durch die Konkurrenten besserte Intel diesen nach... ... da er aber nur PC-266 RAMs verwenden konnte wurde er recht schnell durch verschiedenen erweiterte Versionen ersetzt... ... die letzte Version dieser Chipsatz-Generation ist der noch immer aktuelle i845PE/ICH4 ... Regards Edgar
Hab mir Sysinfo Programm aida32 installiert. Irgendwie hab ich den Verdacht das mein Mainbord irgendwie scheiße ist. Hersteller unbekannt. Bei Intel wollte ich neue Treiber laden aber ein i845D wird dort nicht aufgelistet. Werden die nicht mehr hergestellt?
Foren-Regeln