Thema: gesichterthread nr.38941
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
ach du meinst intern?! intern haebn freilich alle feste ips! nur nach aussen haben wir eine dynamische ip, die eben neu vergeben wird (von der telekom) sobald mal 20min kein stream war...
tja das ist ne gute frage, kann ich dir auch net sagen. aber wenn du dich doch noch für die feste ip entscheiden solltest, so der aufwand ist es net. klar nicht ohne mit 8 pcs aber geht auch. denn du gehst bei jedem pc gleich vor, also wie ich es beschrieben hab und du gibts alle werte bei jedem pc gleich ein (also standardgateway, subnetmask etc.) nur die ips sind verschiedend dann, also die letzte zahl z.b. 1,2,3,4,5,6,7, und 8 wenn dus machen willst helf ich dir gern weiter
shice :/ aber warum gings vorher???????
tja dann musst halt so weiter leben, fakt ist und das wird in jedem anderen forum auch gesagt, für torrent braucht man eine fest ip damit es optimal läuft! mir kann ich dir auch net sagen, ist dann dein pech
daran kann es aber leider auch nicht liegen, denn die ip wird ja nur neu vergeben, wenn der router 20 min keinen stream verzeichnet hat, also wenn alle pcs off sind und ausserdem müsste ich dann acht pcs umstellen die dynamische ip hatte ich ja auch shcon seit anfang an.........
alles klar daran wirds wohl liegen!!!! du brauchste für torrent und für emule ist es wohl auch besser ne feste ip! wie du das machst hab schon mal beschrieben hier: so nun musste ne ip festlegen und zwar über systemsteuerung--netzwerk- und interentverbindungen und dann auf netzwerkvebindungen. nun auf deine lan verbindung klicken und anschließend auf "einstellungen dieser verbindung ändern" (links). auf tcp/ip und eigenschaften. hier gibste nun deine werte des routers ein, also dns server, standardgateway etc diese ip, die du dir selber aussuchst, gibst du dann bei der port feigabe an und nich vergessen den dhcp server auszuschalten. hoffen wir das es dann klappt
special applications... beim esel? *nachschau* also ein server meint grad lowid, war vorher aber nie... und im mom komm ich auf keinen server, ich proboers morgen nochmal... ip ist dynamisch und dhcp ist imo an
yep das scheint richtig zu sein! nur wie heißt das wo du bei dir die ports freigschaltet hast? also beim router, virtual server oder sonst wie? dann noch, zeigt emule ne hohe id an, nen grünen pfeil? ist wichtig, denn so kann man sehn obs an azureus liegt oder eben wat anderes! ansonsten porbier mal nur den port 6881 (bei mir kann ich dies unter virtual server) freizuschalten, beim router. reicht manchmal schon aus. ach so, was mir grad noch einfällt und dennoch sehr wichtig ist, hast du eine festzugewiesen ip? und den dhcp server ausgeschaltet? kann ja nach deinem schaden geändert worden sein.
ja, emule tcp 4662 incoming & udp 4672 outgoing azze tcp 6881 - 6889 incoming & dasselbe für outgoing müsste doch richtig sein oder?
nun aber paNdOrr4 du solltest schon mal genauer schreiben was du freigeschaltet hast. denn mit "alles" kann man immer wenig anfangen. also geh ich richtig davon aus das du die ports 6881-6889 und zusätzlich 6969 bei special applications, port forwarding oder virtual server (is von router zu router anders) freigeschaltet hast!!??? und 4662 halt für emule!?
software: keine windowsfirewal --> zonealarm, pccillin, antivir, nortonsystemworks, e strust geh über einen router online, bei dem alle nötigen ports definitiv offen sind hardware: p4ht3@3,2 512ddr266 wlan11/51 router ist ein allnet 1291B und accespiont ist der allnet 0195 wie gesagt hab ICH an der konfig nichts verändert, allerdings windwos...? paNd0rr4
Sorry, aber ich kann damit ... software --> http://www.ntsvcfg.de/ und hardware --> wayne? glaub wohl eher nicht, das mein ram was mit azureus zu tun hat ; ) ... nichts anfangen. Das mußt Du näher erklären. Euer Ilu
systemdaten? software --> http://www.ntsvcfg.de/ hardware --> wayne? glaub wohl eher nicht, das mein ram was mit azureus zu tun hat ; ) haja, er sagt dass der port 6881 nicht geht, geht aber, weil er vorher das selbe gesagt hat und da waren die gesichter ja auch grün. bei emule komm ich auch nur noch selten auf server... zum kotzen da bin ich zwei wochen off und schon bricht das p2p netzwerk zusammen, wohl doch nicht die zukunft des internets... azureus einstellungen? standard! plugins: safepeer, multi-port, azupdater, irc allerdings wird in azze nur irc & plugin update angezeigt und bei safepeer braucht es ewig zum initialisieren...(ursache???)
nun du hast geschriebem das der einstellungsfehler dir dies anzeigt: der einstellungshelfer sagt seit jeher, der port geht nicht --> router scheint wohl dort was nicht in ordnung zu sein, welchen eingehenden port hast du dort stehen? 6881? und zeigt er NAT fehler an? und welche ports hast du bei deinem router freigeschaltet? muss ja wat nicht stimmen, sonst wären alle gesichter grün mit dem tracker off das liegt wohl nicht an dir, versuch mal aktuelle files. so z.b. aktuelle filme. ansonsten hat Ilu schon vollkommen recht, schreib uns mal deine systemdaten und die einstellungen von deinem client (azureus)! hilft immer!
wäre mmir neu, dass ich die antwort selbst geliefert hab... weder an relevanter hradware noch an der software habe ich etwas verändert - ausser ein netzteil ist relevant. die ports im router sind offen. (vor zwei wochen gings ja auch noch...)
Foren-Regeln