Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: 512 MB Karte von Extrememory
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi, ... nein, der QD hat kein USB mehr... Regards Edgar
Also um die Händler mal zu verteidigen, woher soll der Händler wissen ob der Cardreader zb. 9 in 1 alle karten oder welche nicht oder wie gut oder ob irgendein anderes gerät mit allen anderen geräten einwandfrei funktioniert. Ich meine der Händler hat nicht die zeit wie wir um alles ausführlich zu testen und solche feststellungen zu machen, bei den gerinngen gewinnen und den preiskampf der durch die kunden noch geschürt wird, von den Händlern wird verlangt alleskönner für 0€ anzubieten und dabei nicht pleite zu gehen und nun soll er jedes Produkt auf jede eventuallitäten testen... In den Unterlagen vom dem N-Gage stehen deshalb keine 512MB Karten, weil Nokia bisher noch keine anbietet. Generell funktionieren 512MB Karten allerdings kann das N-Gage mit manchen Karten nichts anfangen, soweit ich das gelesen habe bezog sich das aber auf die Formatierung. Bei den HAMA ist es so, dass HAMA die Karten von verschiedenen Billiganbietern einkauft, also wenn man eine HAMA vor sich hat, testen. Das mit dem Kartenleser... das N-Gage hat doch auch nen USB Kabel, das QD nicht mehr?
hi, ich danke jeden und glaube das Problem gelöst zu haben. ich habe bisher alles mit Cardreader gemacht und der fehler trat dann auch in diesem auf auch andere cardreader brachten keine lösung bis: ich die 512 egal welche dügi und extrememory in die Digicam Usb angeschlossen und Dada es klappt. Die MMc sind nicht defekt und das N-Gage QD auch nicht es liegt alleine an den readern soweit bis jetzt. Prüfstatus = alles was ich wollte auf der MMC und noch 108 Mb frei. werde mal testen ob es ohne probleme auch noch geht diese zu belegen weil wenn es klappt dann hab ich des rätsels lösung. Die Cardreader kommen einfach nicht mit grossen Datentransferraten zurecht und scheitern. mfg Aramis
Hi, Also uneingeschränkt sowohl im Classic als auch im QD funktionieren bei mir... - orginal Nokia MMC´s 4x16, 2x32 und 64 MB... - orginal Infineon MMC 4x128 MB - orginal Hitachi MMC 32 - noname 256 MB Speicherkarte ca. 2 JAhre alt von Reichelt Elektronik Dann funktioniert eine meiner beiden HAMA MMC´s (sind nicht baugleich, bzw. vom gleichen Hersteller), beide lassen sich allerdings nicht auslesen (also kann kein Rückschluss auf den orginalen Hersteller gezogen werden)... ... und eine 64 MB MMC von eMemory... Probleme gibt es bei mir mit folgenden meiner Karten - 128 MB und 256 MB von eMemory (QD und Classic) - 256 MB Sandisk (QD) Meine 64 MB MMC von Hitachi läuft nicht im Classic dafür aber im QD... Aber wie gesagt, solche Aufzählungen sind nicht repräsentativ... Regards Edgar Bevor jetzt wieder Fragen kommen... ich besitze mehrere Geräte (Digicam, Camcorder, MP3-Player, 3650, Ngage Classic, Ngage QD und SX1) die MMC´s verwenden... da hat man automatisch eine etwas größere Auswahl an Speicherkarten...
die Verkäufer haben meistens eh keine ahnung was sie da in der Hand halten. Die sagen eh immer nur das die und die die besten sind (must mal drauf achten wegen dem Preis und so) also und so ist es auch mit dem verkaufen hauptsache sie haben das Ding weg. MfG toen71
hi, Thx Bigeddie, hast du auch ein QD? und wenn ja, du hast doch mehrere MMC welche geht und welche nicht? Das Problem beginnt ausserhalb des QD,zum Teil denn: Ich formatiere die MMC mit dem QD=alles in Ordnung. Ich leg sie in den Reader ein =alles in Ordnung. Ich bespiele sie mit Daten und Filmen und da gehts los ich denke ab der hälfte der MMc fängt sie an zu Spinnen denn Sie zeigt dann ein Datensalat an der nicht mehr schön ist. Hab auch schon einen anderen MMc reader probiert das ergebniss war das gleiche mit ausnahme dessen das die daten bis ich die mmcx rausnehme aus den reader korrekt angezeigt werden aber sobald ich sie in den QD einlege"Speicherkarte fehlerhaft" erscheint. mfg Aramis Für jede Hilfe Dankbar
Hi, ... das Problem ist das alte... Es läßt sich nicht sicher sagen, welche Karte mit welchem S60-Phone wirklich funktioniert... aber es gibt Erfahrungswerte... Mit dem QD ist ein neuer Unsicherheitsfaktor dagekommen... ... eine Reihe vom MMC´s die im NGage-Classic laufen... versagen ihren Dienst im QD... und umgekehrt... ... Karten die im NGage-Classic gesponnen haben lassen sich im QD ohne Probleme betreiben... dies kann z.B. mit einiger Sicherheit mit der Hot-Plugin Funktion des QD zusammenhängen... hier hat man völlig neue Hardwarevorraussetzungen... Regards Edgar
ich versuch es jetzt ma anders. ich hab die MMC in die Digicam und die dann per USB an den PC angeschlossen ma sehn obs klappt. und wieso sagt mir dann der Verkäufer "ja na klar N-gage klar geht des wieso nicht klar" mfg Aramis
Also meines Wissens unterstützt der N-Gage gar keine 512MB MMC.
hi, alles schon probiert leider ohne erfolg. liegt es vielleicht an mienem reader? ich hab einen 4 in 1 von PQI. oder vielleicht am N-Gage QD unterstützt es keine 512Mb? vielleicht liegts ja an der füllrate, man soll die karte doch voll machen weil sie nicht unendlich oft beschrieben werden kann? oder an den Dateibrocken, wie gross dürfen sie sein ? mfg Aramis jeder Rat hilft
vieleicht falsch formatiert mit fat32 ? muss nämlich FAT sein.... oder tu sie mal erst leer ins qd udn formatier sie da und mach dann die daten drauf
hi, langsam wirds echt blöd. Dies ist jetzt meine 2 512 Mb Karte die nicht geht. Die letzte von Dügi und jetzt diese von extrememory. Bei beiden der gleiche Fehler ich mach die MMC voll und dann kommt "Speicherkarte fehlerhaft" dann leg ich sie wieder in den MMc reader ein und der zeigt mir nur Hyroglyphen an und ordnergrössen von 17GB. Was mach ich falsch? Wenn hier jemand ist der ein N-Gage QD besitzt und eine 512 Mb Karte hat soll er sich bitte melden ich wüsst echt gern was ich da falsch mache. Jetzt liegen 3 MMc hier rum 2 512MB und eine 256Mb die einzige die ohne Prob geht ist miene 256 von 'Dügi. mfg Aramis
Foren-Regeln