Antworten

Thema: ISDN und Router - WAN-Verbindung nutzen

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 30.06.2004
    Ok... ich bin wohl blind...

    Auf dieser Site war ich schon mindestens zehn mal, ohne das ich einen lösungsansatz gefunden hätte, der mir hilft. Geht das denn nicht einmal etwas genauer?

    Dankeschööön trotzdem

    MaZeCkE
  • 30.06.2004
    Mercany
  • 27.06.2004
    Original von Mercany
    Irgendwie geht das auch

    Welches Betriebssystem hast Du auf dem Rechner mit dem Internetanschluss und welches auf den anderen beiden Rechner die das Internet zugewiesen bekommen sollen?!?

    Es ist überall WinXP home drauf. Auf allen Rechnern mit allen erhältlichen Updates...

    Wäre echt toll, wenn es Rettung gäbe...

    MaZeCkE
  • 27.06.2004
    Mercany
    Irgendwie geht das auch

    Welches Betriebssystem hast Du auf dem Rechner mit dem Internetanschluss und welches auf den anderen beiden Rechner die das Internet zugewiesen bekommen sollen?!?
  • 26.06.2004
    Original von Mercany
    Warum benutzt Du einen normalen Router, wenn Du nur ISDN nutzen willst?!?
    Der Router war eine Geschenkgabe... nun würd ich den gerne auch nutzen :-S

    Also das Netzwerk ohne Internet funktioniert problemlos.

    Nur hab ich eben keinen Zugriff aufs Internet selbst, bis auf den Rechner, der die Verbindung zum Internet über ISDN aufbaut.

    Aber irgendwie muß doch auch das gehen...

    MaZeCkE
  • 26.06.2004
    Mercany
    Warum benutzt Du einen normalen Router, wenn Du nur ISDN nutzen willst?!?

    Ich mein.... es wäre da eigentlich logischer, wenn man sich nen ISDN-Router zulegt oder zumindest einen Router mit ISDN-BackUpLeitung.



    BTW: Wenn Du testen willst, ob das mit der statischen IP Vergabe alles richtig funktioniert, kannst Du auch einfach probieren, die Rechner gegenseitig zu pingen.

    Ausführen --> "Cmd" --> "ping IP-des-Rechners"
  • 25.06.2004
    Iluminati
    Vorraussetzung ist, dass das intene Netzwerk korrekt konfiguriert ist. Dann geht es weiter mit der Internetverbindungsfreigabe. Die Internetverbindungsfreigabe ist nicht zu verwechseln mit der Internetfähigkeit eines Computers.


    Euer Ilu
  • 24.06.2004
    Original von Iluminati
    Eine Anleitung zur Vorgehensweise findest Du bereits im Forum.
    Danke... aber ich such mich wirklich schon seit Tagen kaputt--ohne Erfolg.

    alle WinXP

    PC1 ----> 192.168.0.1 Internetfreigabe ja (ja Rechner baut Verbindung ins Internet über ISDN-Karte auf)

    PC2 ----> 192.168.0.2

    Lap1 ----> 192.168.0.3

    Router ----> 192.168.0.5

    Als Gateway iss die IP des Routers eingetragen.
    Wenn ich die des PC1 eintrage gehts auch net.

    Einfach kein Zugriff auf das vorhandene Internet des PC1 von PC2 und LAP1 aus möglich.

    *seufz*

    MaZeCkE
  • 24.06.2004
    Iluminati
    Einmal davon ausgegangen, dass dein Freund Windows nutzt, kann er das mithilfe der Interverbindungsfreigabe realisieren. Eine Anleitung zur Vorgehensweise findest Du bereits im Forum.


    Euer Ilu
  • 24.06.2004
    Hallo...

    Ein Freund von mir hat 2 PC's und einen Laptop sowie einen Router ( Netgear WGR614 ). Die PC's hängen am Router per Kabel und der Laptop per WLan. Einer der PC's hat eine ISDN-Karte, mit der er sich ins Internet einwählt.

    Wie kann er diese Internetverbindung an allen ans Netzwerk angeschlossenen Rechnern nutzen?
    Ist dies möglich?

    Vielen Dank für Hilfe

    Gruß

    MaZeCkE

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •