Thema: Der Hammer, Netzteil macht Rechner Platt
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
weiß bei netztteilen nicht so gut bescheid aber vielleicht is ja ein unbesetzter stecker auf das MB gekommen, und der Kontakt hat nen fetten kurzen ausgelöst??? mfg
Kein prob. kowa. )
Das alles über den jordan wandert ist echt Pech. Hatte meinen alten P2 aufgerüstet ohne Ende (keinerlei Steckplatz oddr irgendwelche Anschlüsse mehr frei), nun ja nur leider hat Aldi damals am netzteil gespart, hatte nur 95 Watt (saugt heute schon ein ganzer Prozessor ). Irgendwann machte es prscht und Borad, CPU und Netzteil waren hin, kurz darauf machten allerdings auch Festplatte und CD-brenner sich auf den Weg ins jenseits. das einzige Bauteil was heute noch existiert ist das Floppy (verdammt zähes Ding, naja wird ja auch kaum benutzt ).
oh sorry bin in der reihe verrutscht!!!! sorry sorry sorry!!! meinte natürlich bummi!!! hoffe du nimmst es dir nicht zu herzen :-) gruss christof
Ich?? Ich hab doch gar nix gesagt. Ich hatte soo eine Erfahrun nicht.
@ darkgizmo hi das mit dem netzteil(110v) kann eigentlich nicht sein !!! hab an meinen garagenrechner auch ein netzteil mit umschalter und ich vollhonk hab das einfach mal umgestellt und den rechner dann mal angemacht dann gabs zwar auch einen knall aber es war nur das netzteil hinüber alles andere funzte noch einwandfrei!!! neues netzteil rein und tata es funzte alles wieder!!! es ist aber ein pentium2 und kein amd gewesen aber ich glaube nicht dass das in der hinsicht irgend eine rolle spielt!!! oder nicht?!? @ crush 770 das mit deinem erlebnis kann ich mir nicht erklären bin zwar kein it spezi aber normaler weise müsst man um diesen effekt zu erziehlen das netzteil überbrücken damit die spannung nicht erst umgewandelt wird sondern direkt mit 230v reingeht!!! naja komisch komisch falls du rauskriegsen solltest woran es gelegen hat schreib es aufjedenfall mal rein würd mich echt interessieren!!! und von welcher firma das netzteil ist würde mich auch interessieren!!!! gruss christof
Hi Nein... Netzteil konnte nicht umgeschaltet werden.. hat so was nicht drann gehabt.... noname halt aber ein Bekannter hatte das mal geschaft.... hatte aber Glück gehabt, war nur das NT hin gewesen.
Nach der Beschreibung zu urteilen, hat da irgendjemand nicht aufgepasst und das Netzteil absichtlich oder versehentlich auf 110V (US-Norm) gestellt. Unsere Netze haben ja eine Leistung von 230V... Wenn du aber das Netzteil auf 110V Switcht, dann kommts zu diesem Knall. Spreche da aus erfahrung. Ich befinde mich ja grade in Ausbildung zu ITA und da passiert so etwas ab und zu. Nach so einem Knall ist alles verraucht...
Plasitgießen?? ka aber hier: http://www.modding-factory.net/how2.php?how2=11 Ich finde es sieht cool aus.
Hi War ein XP 1600 + denke mal so etwas über 1 Jahr alt... Netzteil 350W, Tja als ob alles auf einmal 220 V bekommen hat sah übel aus das Board... es war einmal ein Asus..... Der Proz liegt nun bei mir auf dem Schreibtisch.... Hab mal gesehen das man die in Plastik gießen kann... so als Schlüsselanhänger.... wie geht das? Bummi
Also das kann ja nur am Netzteil liegen. 8o Der PC hat zu viel Strom auf einmal gekriegt. Wie alt waren denn die systeme.Besser gefragt wie alt war der Netzteil?
Hi Letzte Woche bei uns im Büro... Kollege schaltet den Rechner an.. es gibt einen lauten dumpfen knall und danach rührt sich nix mehr. Kiste auseinandergeschraubt.... und was soll ich euch sagen... Sammtliche wiederstände (die wie kleine Batt. ausehen) aufgeplatzt.. Nach kontrolle aller Teile sah es so aus.. es haben sich alle Laufwerke verabschiededt.. Brenner, Zip, Floppy, HD, .. Graka hin, Proz hin, Suondkarte, Rams sind auch Tod... alle Leds am Tower... selbst der Kühlerlüfter hats nicht überlebt... also alles Komplett Schrott... Als ich das gesehen habe habe ich beinahe Angst bekommen... ein Netzteil das ja nur einen Bruchteil kostet machte alles platt. Ist wohl in Zukunft die Frage Regelmäßig ein neues Netzteil zu kaufen um Garantie zu haben oder? Bummi
Foren-Regeln