Antworten

Thema: patch für Bluetooth

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 11.09.2004
    vodafone hat auf die frage nach den programmen geantwortet:

    Bitte informieren Sie sich selbstständig im Internet (Suchseiten,
    OnlineShops u.ä.) oder direkt beim Handy-Hersteller. Der Support der
    Software erfolgt durch den Anbieter selbst. Sie wurde nicht von uns
    getestet.

    Welche Schnittstelle des Handys die Software unterstützt, erfragen Sie
    bitte direkt beim Anbieter der Software.

    Die verschiedenen Handy-Hersteller bieten vielfältige Software für ihre
    eigenen Handys an. Hier die Webseite Ihres Handy-Herstellers:

    Sharp - http://www.sharp-mobile.com/europe/de/

    Den Funktionsumfang der Software entnehmen Sie bitte der entsprechenden
    Webseite!


    --> hört sich alles so an, als gäbe es doch nix, oda?
  • 09.09.2004
    otakuisland
    Original von NaturalStreetFreak

    edit: Ich hab grad mal den Preis umgerechnet, das Teil kostet 25.800 Yen, das sind (festhalten) ca. 206,- Euro. Werden wir hier in Deutschland eigentlich abgezockt, oder warum zahle ich für mein (halb so gutes) GX30 mehr als das doppelte?
    Nein, das is keine Abzocke, das is einfach nur der Preis mit einem Vertrag von Vodafone. Ohne Vertag würde es auch kaum Sinn machen, da es in anderen Japanischen Netzen nicht funktioniert.
    Is eigentlich sogar ein recht akzeptabler Preis. Voretwas mehr als einem Jahr waren 40.000 Yen keine Seltenheit für Handypreise in Japan.



    Und wie der Vodafone-Mensch das Bluetooth am GX30 zum Laufen bringen will is mir Rätsel... Wo keine passenden Kabel da sind, können doch eigentlich auch eine Daten fließen..
  • 09.09.2004
    StefanM
    Original von NaturalStreetFreak

    edit: Ich hab grad mal den Preis umgerechnet, das Teil kostet 25.800 Yen, das sind (festhalten) ca. 206,- Euro. Werden wir hier in Deutschland eigentlich abgezockt, oder warum zahle ich für mein (halb so gutes) GX30 mehr als das doppelte?
    Hi,
    du hast es erfasst.
    Wobei Du auch bedenken musst, das die Teile ja irgendwie hier her kommen müssen und auch hier Geld verdient werden will.
    Jetzt müsste mann noch wissen, ob die es mit Vertrag für die Geld bekommen, wie der Ausschaut.
    Abgesehen davon ist es bei denen keine neues Handy.

    Gruß
    StefanM
  • 09.09.2004
    NaturalStreetFreak
    Ja, die Info wäre echt noch gut. Wobei ich eigentlich auf BT verzichten kann, ich hab nen Kartenleser und einen IRDA Empfänger, damit kann ich alles machen, was ich brauch.

    Huiuiuiui, die japanische Vodafone Seite ist ja mal krass. Ist zwar echt heavy sich da zurecht zu finden, aber die haben Handy´s, da fällt einem nix mehr ein. Sharp V602SH, mit 2 Mio. Pixel Digicam, 2 fach OPT. Zoom, drehbares Display und endgeile Optik. HABEN WILL!!! Hat keiner Connections nach Japan?! Aber so wie ich oben gelesen habe, bringt mir das hier garnix, weil ich meine Karte nicht reinstöpseln kann, oder?

    edit: Ich hab grad mal den Preis umgerechnet, das Teil kostet 25.800 Yen, das sind (festhalten) ca. 206,- Euro. Werden wir hier in Deutschland eigentlich abgezockt, oder warum zahle ich für mein (halb so gutes) GX30 mehr als das doppelte?
  • 09.09.2004
    ich hab nachgefragt um welche programme es sioch handelt, was die können und wo man die bekommt, aber nach vodafone speed kann die antwort bis montag dauern
  • 09.09.2004
    StefanM
    Original von lacsap-16
    das schriebt einem Vodafone auf die frage nach bluetooth erweiterung für handy zu handy:

    Die Software der live!-Handys ist von Vodafone optimiert worden und
    perfekt auf die mobilen Vodafone-Services abgestimmt! Die
    Basisfunktionen entsprechen jedoch weiterhin dem ursprünglichen Handy
    ohne Vodafone-Software. Die Software ist eine Erweiterung der
    verfügbaren Funktionen! Die Bluetooth-Schnittstelle ist primär zur
    drahtlosen Kommunikation mit Ihrem PC gedacht. Bereits jetzt sind viele
    verschiedene Programme für Ihren PC verfügbar!
    Hi,
    das finde ich jetzt mal gut, lol.
    Hast Du mal gefragt, wo es diese Tools gibt? Das wäre mal echt spannend zu wissen.

    Gruß
    StefanM
  • 09.09.2004
    das schriebt einem Vodafone auf die frage nach bluetooth erweiterung für handy zu handy:

    Die Software der live!-Handys ist von Vodafone optimiert worden und
    perfekt auf die mobilen Vodafone-Services abgestimmt! Die
    Basisfunktionen entsprechen jedoch weiterhin dem ursprünglichen Handy
    ohne Vodafone-Software. Die Software ist eine Erweiterung der
    verfügbaren Funktionen! Die Bluetooth-Schnittstelle ist primär zur
    drahtlosen Kommunikation mit Ihrem PC gedacht. Bereits jetzt sind viele
    verschiedene Programme für Ihren PC verfügbar!
  • 30.07.2004
    StefanM
    Original von bifilicious
    Hallo StrefanM,

    leider muss ich otakuisland zustimmen. In Japan sind SIM-Karten-Mobiltelefone eher noch selten. Die werden dort nur für den globalen Einsatz angeboten und sind immer noch ziemlich teuer, da die sowohl SIM-Karten als auch das japanische Übertragungssytem (keine Ahnung wie das heißt??) beherrschen.
    Hi,
    ich habe nie etwas anderes behauptet.
    Ich hatte doch geschrieben: Die Japanische ist nicht fürs GX30 gemacht, die kann auch glaube ich nicht so viele Sprachen.


    Gruß
    StefanM
  • 30.07.2004
    Hallo StrefanM,

    leider muss ich otakuisland zustimmen. In Japan sind SIM-Karten-Mobiltelefone eher noch selten. Die werden dort nur für den globalen Einsatz angeboten und sind immer noch ziemlich teuer, da die sowohl SIM-Karten als auch das japanische Übertragungssytem (keine Ahnung wie das heißt??) beherrschen.

    Normalerweise geht man in den Handy-Laden (und davon gibts in Tokyo alle 50 Meter einen) kauft das Handy der Begierde und nach ein bis zwei Stunden kann man loslegen - Keine SIM-Karte einlegen, kein PIN, kein Lock - NUR FREUDE!!
    Und wenn das Handy nicht mehr gefällt, kann man theoretisch den Vertrag schon nach einem Tag wieder kündigen und das Gerät behalten )
    Ein 24-monatiger Vertrag wäre dort eh undenkbar, da eigentlich jede Woche zahlreiche neue Modelle auf den Markt kommen. Es gibt zwar Bonussysteme für Langzeit-Nutzer, aber alles auf freiwilliger Basis.

    Eigentlich alle Mobiltelefon-Anbieter in Japan haben immer auch englische Seiten (z.B. Vodafone Japan, NTT DOCOMO), da es sehr viel Gaijins (Ausländer) gibt, die sich Mobiltelefone zulegen wollen. Da gibts auch immer die neusten Infos für neue Modelle - ich schau da schon garnicht mehr rein, denn was die dort als NEU ankündigen, grenzt bei uns schon fast an Science Fiction!!
    Schade auch, das die ganzen deutschen Anbieter den japanischen UMTS-Markt (dort FOMA genannt) scheinbar nicht beobachten. Denn dort läuft UMTS (obwohl schon seit über einem Jahr eingeführt) zur Zeit garnicht gut: Die Geräte sind sehr anfällig, der Akku ist immer noch ein Problem und und und. UMTS läuft zwar in Japan, aber die großen Anbieter sind mit dem Umsatz sehr unzufrieden. Wie soll sich dann das in Deutschland durchsetzen können???
    Außerdem bietet zum Beispiel Vodafone Japan die Möglichkeit an TV am Handy zu sehen und zwar OHNE UMTS!!! Das sollte doch nachdenklich machen...

    sooo, jetzt habe ich aber genug gelabert, und das meiste gehört eigentlich garnicht hier her... sorry
    ich glaube man kann ganz deutlich heraushören, dass ich der absolute Japan-Fan bin, besonders was Mobiltelefonie angeht. Aber das kann hier bestimmt jeder nachvollziehen

    allerbeste Grüße,

    bifilicious
  • 28.07.2004
    otakuisland
    Hallo
    Japan hilft uns hier überhaupt nicht weiter. In Japan gibts kein GSM und auch keine Sharp GX Reihe.
    Mit einer solchen Software könnten wir nichts anfängen, weils einfach kein kompatibeles Gerät gibt.
    Ich habe auf einer Handy Review Seite ein russisches GX30 gesehen, welches komplett ungebrandet war. Den Link dazu gibts im Telefon Treff Forum (www.telefon-treff.de) im Beitrag "GX30 ungebrandet".
    Dort behauptet auch jemand, er hätte die Baupläne des GX30 und ein Firmware Image.
  • 27.07.2004
    StefanM
    Original von Hatschi
    Mir persönlich wäre es eigentlich egal, ob dann alles auf Englisch oder Japanisch ist - ich kann beides
    Ja, dann sag ich mal: "Hut ab!". Solche Menschen wie dir werden wohl nie Probleme mit der Elektronik haben...


    Grüße, Hatschi ;-)
    Hi,
    dem kann ich mich nur anschkliessen.

    Kannst Du dann nicht mal auf den Seiten in Japan schauen, ob nicht schon was da ist? Ich verstehe da leider nichts und finden tue ich auch keine Seiten.

    Gruß
    StefanM
  • 27.07.2004
    Mir persönlich wäre es eigentlich egal, ob dann alles auf Englisch oder Japanisch ist - ich kann beides
    Ja, dann sag ich mal: "Hut ab!". Solche Menschen wie dir werden wohl nie Probleme mit der Elektronik haben...


    Grüße, Hatschi ;-)
  • 27.07.2004
    halt halt halt!!!!
    nur weil ein europäisches Mobiltelefon verschiedene europäische Sprachen darstellen kann, kann das ein asiatisches noch lange nicht!!
    ich sprech da aus Erfahrung: die Mobiltelefone in Japan können - wenn man großes Glück hat - gerade mal auf Englisch umgestellt werden - und das wars.
    Natürlich gibt es da auch Ausnahmen in Form von Mobiltelefonen, die speziell für Ausländer vertrieben werden, aber da gibts dann auch nicht mehr als drei bis vier Sprachen (KEIN Deutsch!) und die Teile sind nicht mehr auf dem neusten Stand

    Das Sharp die Software für das GX30 entwickelt hat steht außer Frage.
    Und das Vodafone die Software nach eigenen Wünschen verändern lies, ist auch offentsichtlich.
    Und das die Software so verändert wurde, dass Vodafone besonderes viel Geld scheffeln kann ist eh klar.
    Aber wenn nun Sharp sich vertraglich dazu verpflichtet hat, die originale Software (ob nun Englisch, Japanisch oder Timbuktunesisch) nicht im europäischen Markt einzuführen (Vermutung von mir ), dann gibts die auch nicht..... auf legalem Wege...
    Es bleibt nur zu hoffen, dass dieses vermeintliche Original irgendwann mal irgendwo durchsickert. Mir persönlich wäre es eigentlich egal, ob dann alles auf Englisch oder Japanisch ist - ich kann beides

    Hoffen wir das Beste für die Zukunft...

    Grüße,

    bifilicious
  • 27.07.2004
    StefanM
    Original von Hatschi
    Vodafone erstellt ganz bestimmt NICHT die Firmware!

    Denn: Sharp hat das Handy entwickelt. Damit so ein Gerät funktioniert, braucht es eine Software. Und dafür ist üblicherweise der Hersteller, in diesem Falle Sharp, zuständig. Außerdem müssten die Japaner die Baupläne des Handys an Vodafone geben. Das bezweifle ich. Eher würde Vodafone ein eigenes Handy bauen als das Sharp seine kostbaren Baupläne hergeben!!!

    Vodafone modifiziert nur die Firmware auf eigenen Wünschen. Ich habe im Forum hier gelesen, dass es in diesem Fall nur eine japanische oder englische Fasse geben würde. Ich möchte darauf hinweisen, dass es KEIN EINZIGES HANDY mehr gibt, welches nur eine Sprache unterstützt. Geht doch im GX30 auf Einstellungen | Tel.-Einstellungen | Sprache. Wenn ihr eine SIM-Karte eines italienischen Netzbetreibers einstecken würdet, dann würde die Automatik die Sprache Italienisch einstellen.

    Damit will ich sagen: Wenn man so schnell einen Bluetooth-Hack erstellen konnte, dann wird man bestimmt den restlichen Branding-Kas mit einem Patch beseitigen können. Denn dieses Handy hat ein enormes Potential (von der Akku-Ausdauer mal abgesehen...)

    Grüße, Hatschi ;-)
    Hi,
    so kann das nicht stehen bleiben.

    Die Baupläne sind nicht interressant, die SW ist es!
    Das Vodafone die Rechte für Europa hat, durften die sicherlich ne Menge mitreden. Die Spezifikationen kommen wohl eher von VF als von Sharp.
    Schau Dir doch mal die gebrandeten Handy`s an, die nur VF vertreiben darf. Dort sind es doch eigentlich immer die selben Probleme.
    Ein gute Beispiel ist das Sharp GX 10.
    Damit konntest Du eigendlich nichts mit machen, dann ist das Tool: Sharpbackuper bei VF durch die Gitter gefallen und ich kann jetzt ein Backup erstellen. In dem Backup ist alles drinne.
    Dann haben die ne neu Firmware heraus gebracht (304), warum auch immer, die nicht verändert, ausser: der Sharpbackuper funzt nicht mehr.

    Mit der Englischen oder Japanischen SW, ist was falsch rübergekommen.
    Klar, die Sprache kann ich umstellen.
    Die aus GB sollte eigndlich die Gleiche sein, meine Vermutung, nur sind da mehr Leute am besteln, sodas es schneller was geben könnte.
    Die Japanische ist nicht fürs GX30 gemacht, die kann auch glaube ich nicht so viele Sprachen.

    Mit dem BT-Hack hast Du zu 100% Recht.

    Ergo? Man muss wissen, was man von einem Handy erwartet und sollte sich dann schlau machen, wenns von VF-Gebrandet wurde.

    So, erstmal genug.

    Gruß
    StefanM
  • 27.07.2004
    Vodafone erstellt ganz bestimmt NICHT die Firmware!

    Denn: Sharp hat das Handy entwickelt. Damit so ein Gerät funktioniert, braucht es eine Software. Und dafür ist üblicherweise der Hersteller, in diesem Falle Sharp, zuständig. Außerdem müssten die Japaner die Baupläne des Handys an Vodafone geben. Das bezweifle ich. Eher würde Vodafone ein eigenes Handy bauen als das Sharp seine kostbaren Baupläne hergeben!!!

    Vodafone modifiziert nur die Firmware auf eigenen Wünschen. Ich habe im Forum hier gelesen, dass es in diesem Fall nur eine japanische oder englische Fasse geben würde. Ich möchte darauf hinweisen, dass es KEIN EINZIGES HANDY mehr gibt, welches nur eine Sprache unterstützt. Geht doch im GX30 auf Einstellungen | Tel.-Einstellungen | Sprache. Wenn ihr eine SIM-Karte eines italienischen Netzbetreibers einstecken würdet, dann würde die Automatik die Sprache Italienisch einstellen.

    Damit will ich sagen: Wenn man so schnell einen Bluetooth-Hack erstellen konnte, dann wird man bestimmt den restlichen Branding-Kas mit einem Patch beseitigen können. Denn dieses Handy hat ein enormes Potential (von der Akku-Ausdauer mal abgesehen...)


    Grüße, Hatschi ;-)
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •