Antworten

Thema: WINDOWS - partition klonen auf neue HDD, wie die bootplatte dann umstellen?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 13.07.2004
    DarkGizmo
    Wenn du die Festplatte spiegelst, werdest du nicht gefragt, von welcher Partition du booten möchtest, da in der Boot.ini nur ein Eintrag steht...Du musst im BIOS die Bootreihenfolge so ändern, dass der PC von HDD-1 bootet, anstatt von HDD-0. Wenn HDD-1 angegeben ist, dann auf HDD-2 stellen...Wenn du aber nach der Spiegelung deine Festplatten umjumperst, brauchst du auch nichts im BIOS umstellen. Einfach die neue Destplatte auf Master und die "alte" auf Slave jumpern...
  • 12.07.2004
    HarryHorstmann
    Hallo!

    Wenn du das Betriebssystem auf beiden Platten hast, wirst du beim Hochfahren normalerweise gefragt, welches du starten möchtest!

    Gruß Harry


    PS: War doch deine Frage, oder?
  • 12.07.2004
    Ich hab mir eine neue Festplatte bestellt, wenn die dann kommt, will ich mein WINDOWS dahin klonen, das werd ich denk ich mal mit TRUEIMAGE machen.
    Wie stelle ich ein, von welcher Festplatte gebootet wird?

    [ mein Vorhaben ist ein wenig größer ich muss Daten von jetz 2 Festplatten auf dann eine andere HDD kombination verschieben, da die jetzigen total voll sind, muss ich mehrfach umbauen etc... ]

    Am besten irgendwie im DOS mode ohne Daten zu verlieren. Dateisystem ist NTFS. Ich will dann nicht mehr von Windows abhängig sein, ich trau der ganzen sache nicht, wenn irgendwas schief geht, will ich zb noch mal von der alten Festplatte booten usw.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •