Antworten

Thema: neues Mobo

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 14.07.2004
    Klempe
    Ich würde auch 2x256MB empfehlen und natürlich PC400, allerdings sollte man auf die timings achten, günstiger PC400 Ram ist oft bloß cl3, es gibt aber auch günstigen mit cl2.5 zB VT bei K&M
  • 14.07.2004
    DarkGizmo
    Jo, sorry, hab ich grade auch bei geizhals.at gesehen. Letzten Monat waren die Dinger noch schweineteuer. Vieleicht liegts auch daran, dass das bei einem Overclocking-Shop so war. Die testen ja die CPUs auf übertaktbarkeit...
  • 14.07.2004
    Nokia-3650
    Die A XP-M Prozessoren sind viel zu teuer!!! Ein Athlon XP Mobile 2600+ kostet sage und schreibe 180€!!!!
    Da bist du wohl nicht auf den Neusten Stand oder was? Bei ebay: Artikelnummer: 3492188961 kostet 104,90€ und ein 2500+: Artikelnummer: 3491456810 für 91,49€. Also, nichts mit 180€. Wo hast den du die Preise her?
  • 14.07.2004
    DarkGizmo
    Aber wozu zuerst 1x 512 MB??? Dann bleibt die Twinbanking Funktion doch aus! Mehr als 1024 MB braucht das System doch sowieso nicht. Außerdem wird sowas oft in der PC Games Hardware empfohlen. Wenn er "später" einen neuen 512 Riegel kauft, dann hat er bis zu einer langen Zeit keinen Dual-Channel Modus. Das ist meiner Meinung nach verschenkte Leistung. Außerdem sind 2x 256 MB in der Regel billiger, max. 5€ teurer, als 1x 512...
  • 14.07.2004
    Danke für eure Antworten... aber leider ist ham ein paar scheiss typen gemeint sie müssen meinen Roller demolieren und um ihn zu reparieren muss ich jetzt erstmal da mein Geld reinhauen, leider..
    aber ich bekomm ja bald wieder Gehalt und dann mal schauen.
    tschüss
    Playr
  • 14.07.2004
    L3Engel7L
    Original von DarkGizmo
    Hä? MSI ist ein sehr guter Hersteller. Nicht umsonst bekommen Grafikkarten wie auch Mainboards etc. viele Auszeichnungen. Die A XP-M Prozessoren sind viel zu teuer!!! Ein Athlon XP Mobile 2600+ kostet sage und schreibe 180€!!!! Dafür kann man sich lieber einen Athlon 64 holen. Der ist schneller, auch wenn der Athlon XP-M auf 2,5 Ghz getaktet wurde. Und natürlich 2x 256 kaufen! Hinterher noch einen 512 hinzufügen und man hat 1024 MB, was will man mehr? Und Twinbanking (Dual-Channel bleibt natürlich erhalten, dazu hab ich ja schon öfters etwas zu geschrieben). Außerdem machen die PC333 Riegel keinen Sinn, weil wenn auf eine FSB 200 (effektiv 400) CPU aufgerüstet wird, läuft der RAM zum FSB asynchron! Das ist sehr viel (bis zu 10%) an verschenkter Leistung! Er könnte sich dann ja auch direkt PC266 kaufen, da seine CPU ja einen FSB von 133MHz, bzw. 266 MHz effektiv hat! Und der Preisunterschied ist zu gering, um sich heute noch PC266/333 zu kaufen...
    Das mit dem 1x512mb Speicher, was @Nokia sagte - sorry @Nokia der rest war müll - ist nicht verkehrt.
    Wenn @playrdeluxe nicht so viel Geld zur verfügung hat würde ich auch erst 1x512mb holen und danach noch mal 512mb.
    Warum unnütz die Speicherbänke mit solchen kleinen Riegel verbauen.
  • 13.07.2004
    DarkGizmo
    Hä? MSI ist ein sehr guter Hersteller. Nicht umsonst bekommen Grafikkarten wie auch Mainboards etc. viele Auszeichnungen. Die A XP-M Prozessoren sind viel zu teuer!!! Ein Athlon XP Mobile 2600+ kostet sage und schreibe 180€!!!! Dafür kann man sich lieber einen Athlon 64 holen. Der ist schneller, auch wenn der Athlon XP-M auf 2,5 Ghz getaktet wurde. Und natürlich 2x 256 kaufen! Hinterher noch einen 512 hinzufügen und man hat 1024 MB, was will man mehr? Und Twinbanking (Dual-Channel bleibt natürlich erhalten, dazu hab ich ja schon öfters etwas zu geschrieben). Außerdem machen die PC333 Riegel keinen Sinn, weil wenn auf eine FSB 200 (effektiv 400) CPU aufgerüstet wird, läuft der RAM zum FSB asynchron! Das ist sehr viel (bis zu 10%) an verschenkter Leistung! Er könnte sich dann ja auch direkt PC266 kaufen, da seine CPU ja einen FSB von 133MHz, bzw. 266 MHz effektiv hat! Und der Preisunterschied ist zu gering, um sich heute noch PC266/333 zu kaufen...
  • 13.07.2004
    Nokia-3650
    MSI naja(hat MSI) ist scheiße. Hol dir lieber das Jetway N2PAP Ultra Du brauchst nicht unbedingt PC 333, kannst auch 400 nehmen und runter takten. Und wenn du dir einen neuen Prozzi kaufen willst dann hol dier einen Athlon XP-Monbile weil die am besten zum übertakten sind und du das O,cen über ein Programm möglich ist. Und nicht 2 mal 256 kaufen sonder ein mal 512MB und später noch mal den gleichen weil du dann mehr leistung hast. Es bringt ja nicht wenn du 2 mal 256MB kaufst weil du dann nur noch eine Bank frei hast und nur noch einen Riegel reinmachen kannst.also erst mal einen 512 und später noch mal einen.
  • 13.07.2004
    DarkGizmo
    Dual Channel bringt bis zu 5% mehr Leistung. Du benötigst DDR Ram. DIMM ist das selbe, nur eine andere Bezeichnung...
  • 13.07.2004
    hi also im Moment hab ich noch nen Athlon XP 1800.
    ich hab grad mal noch bei E-bay nach Speicher geschaut. Aber ich blick da nemmer durch. Was ist der Unterschied zwischen ddr ram ddr dimm?
    Ich kannt ebis jetzt nur ddr ram. Bring das mit dem Dual Channel wirklich was?
    thx
    play
  • 13.07.2004
    DarkGizmo
    Also, das Mainboard ist echt zu empfehlen! Es ist eines der günstigsten (vieleicht auch das günstigste) nForce2 Ultra 400 Boards. Da es die ILSR Version ist und nicht die L (die wäre auch gut) kannst du besorgtlos zugreifen. Am besten noch 2x 256 MB DDR PC400 (PC333 kannst du auch nehmen, wenn du eine CPU mit einem 166 Mhz FSB hast, denn Speicher und FSB sollten Synchron laufen!!!) Speicher dazu, dann passt es. Aber denk auf jeden Fall daran, 2 Speichermodule zu kaufen, um die Dual-Channel Funktion auszunutzen! Welche CPU hast du eigentlich?...
  • 13.07.2004
    Hi an alle,
    also ich wollt mir jetzt wegen vieler Probleme ein neues MOBO zulegen.
    Hab an dieses hier gedacht:

    K7N2 Delta ( MS-6570 Version 1.x ) - ILSR
    Prozessor AMD Athlon / Duron - Sockel A , @266/333/400MHz
    Chipsatz nVidia nForce2 SPP
    Arbeitsspeicher 3xDDR DIMM
    Steckplätze 5xPCI,1xAGP, 1xACR
    Format ATX
    OnBoard Komponenten
    Sound: AC'97
    USB-Ports: 6
    Netzwerk (LAN)
    IEEE 1394 (Firewire)

    - Dual Channel DDR400
    - FSB400
    - 64-bit und 128-bit Speicherinterface
    - AGP 8x Unterstützung
    - nForce2 MCP2-T
    - 10/100 Mbit LAN Onboard
    - Dolby Digital 5.1 Encoding (nur -ILSR)
    - IEEE 1394 Firewire (nur -ILSR)
    - SerialATA-Raid (0 oder 1) (nur -ILSR)

    Technische Details
    L2 Cachegrösse CPU intern
    Cacheable Area CPU intern
    AGP-Mode max. 8x
    PCI Version 2.2
    Arbeitsspeicher max. 3GB
    Hardware Monitoring JA
    IDE UDMA Modus max. UDMA133
    max. Festplattengröße 200GB

    PReis 66€

    Was meint ihr dazu?
    Und noch was, was für Speicher muss ich da kaufen?
    Ich blick da nämlich nemmer durch.
    THX
    Playr

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •