Antworten

Thema: SX1 als Navigationssystem im Auto

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 19.08.2005
    schnixx1999
    Software kann man unter diesem Link im WAP runterladen:

    http://www.activepilot.com/midlet/index.wml?lang=de&design=falk&partner=jentro

    Ich hoffe ich hab keinen Schreibfehler gemacht.
    Wenns nicht klappt, ich habs auch auf Platte.
    Einfach PM.
  • 28.07.2004
    hi

    Ich denke das Du Aktivpilot nicht saugen kanst, da es Dir direckt aufs Handy geschickt wird via WAP und das auch nur auf die hinterlegte Handynummer.

    Die gleiche GPS Mouse wie sie Activpilot vertreibt, habe ich für 150€ im Netz gesehen.
    Das Problem ist, daß auf der Seite von Activpilot keine kompatiblen Gerät bzw Chipsätze gelistet sind, im Gegensatz zur Software von tmobile (Navigate).
  • 28.07.2004
    ja klar kan man die einzeln kaufen.
    zb. bei e-bay
    geo.gentel
  • 28.07.2004
    Schwarzer Blitz
    Auch wenn man sich das Programm saugen kann muss man immer noch den GPS Empfänger kaufen. Gibt es den überhaupt einzelnd (also ohne Navi-Programm)?
  • 28.07.2004
    jackmex02
    Jetzt haben wir alle ein bischen mehr erfahren, über die Möglichkeiten des SX1 als Navi.

    Jetzt interessiert es biestimmt viele, wo man "Route 66" und "Activepilot" saugen kann.

    Denn 399€ bzw. 189€ ist zuviel.

    IRC und die Yahoo Groups haben, bis jetzt, leider nichts.
  • 26.07.2004
    Eine Übersicht über die S60 "Navi-Systeme" findest Du auch hier: http://s60.bueken.de/Nokia-6600-FAQ.htm (nach "Navigation") suchen ...

    Ist zwar eigentlich eine Nokia 6600 Site ... aber S60 ist ja irgendwie alles gleich ...
  • 25.07.2004
    Die 15€ GPRS Kosten beziehen sich auf eine Strecke von ca 2500Km - 3000Km und Nutzung im Ausland (höhere GPRS Gebühren). War für einen gesamten Urlaub. Eine einfache Fahrt innerhalb Deutschlands ist viel billiger.
    Hier ein Link zum abschätzen Deiner Kosten für GPRS "http://www.activepilot.com/de/preise/gprs/", da ich ja nicht Deinen Provider und Deinen Tarif kenne. Die Angaben der Datenmengen sind Realistisch.
    Bei Route66 hast Du zwar die Gebühren nicht, aber wer weiß was das nächste Kartenupdate kostest und außerdem ist es in der Anschaffung deutlich Teurer.

    MfG

    Happi
  • 24.07.2004
    sagt mal gibt es auch eine möglichkeit an ROUTE 66 so dranzukommen ;-)
    geo
  • 24.07.2004
    Schwarzer Blitz
    Route 66 braucht kein GPRS wenn man die Staumeldungen ausschaltet. Dann geht alles über das Kartenmaterial, was man sich vorher vom PC auf die mitgelieferte MMC geladen hat und den GPS Empfänger. Das kostet ja beides nichts.
  • 24.07.2004
    VeschperMojo
    Aber ich würde es gerne nutzen um zum Fussball zu fahren und da sind 15 euro bei den heutigen kartenpreisen schon viel!

    Gibt es sowas nich auch nur für GPS ohne GPRS kosten?!? Fahr ich halt zur not in nen Stau.
  • 23.07.2004
    Activepilot benötigt eine stehende GPRS Verbindung. Da aber nur die Nutzdaten abgerechnet werden halten sich die Kosten in Grenzen. Das ganze ist interesant, wenn man nicht täglich Navi benötigt (bin von Berlin über Calais nach England und zurück für rund 15€ GPRS Kosten).
    Dafür hast Du ständig recht aktuelle Katen und kanst Stau umfahren aktivieren, was ienfache PDA Systeme nicht können genau wie Route66.
    Ich habe bei Falk das activepilot Starter-Paket mit Bluetooth GPS-Empfänger
    für 189€ gekauft, worin 5 Fernfahrten und 20 Kurzstrecken (<50Km) enthalten sind.
    Das ganze findest Du unter "http://www.activepilot.de".


    Mfg

    Happi
  • 23.07.2004
    VeschperMojo
    Original von jackmex02
    Wie funtioniert Aktivepilot?

    Bei Falk steht, glaub ich, nichts von einem GPS Empfänger oder so.

    Arbeitet das Programm ausschließlich über das GPRS Netz?
    Nur dann würde man sich ja dumm und dämlich an den einheiten zahlen, wenn man z.b. eine strecke von hamburg - münchen fahren würde!

    also wie das ganze funzt, würde mich nun auch interessieren! über GPS maus würde ich mir sowas ja noch zulegen wollen.
  • 23.07.2004
    jackmex02
    Wie funtioniert Aktivepilot?

    Bei Falk steht, glaub ich, nichts von einem GPS Empfänger oder so.

    Arbeitet das Programm ausschließlich über das GPRS Netz?
  • 23.07.2004
    Ich benutze Activepilot von Falk als Navi und bin im alllgemeinen zufieden. Hat aber noch eine paar Bugs in der Bedienung, zumindestens aus meiner Sicht. Wenn man sich darauf eingestellt hat wird man aber ordentlich navigiert. Im September soll dann eine überarbeitete Software erscheinen.

    MfG

    Happi
  • 22.07.2004
    Schwarzer Blitz
    Wenn man nicht die aktuellen Staunachrichtern zum umfahren der Staus über GPRS laden will kostet es eigendlich nichts weiter als den Anschaffungspreis. Eine 256MB MMC mit dem Programm und allen Daten zur Wegberechnung sowie GPS-Empfänger und Autoladegerät dafür sind dabei. Leider weiß ich nicht wie gut das Programm arbeitet oder ob man später auch mal ein Update der Straßenkarten bekommt. Interssieren würde mich das auch schon.... ist mir aber leider viel zu teuer.
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •