Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Rechner startet nicht!
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
.. nein das ist nicht normal! Ich hab zb eine AMD XP 1600 und der läuft als tausender durch die gegend. Das Board kann aber auch nicht mehr. Ist eigendlich nicht schlimm wenn der etwas drunter ist, aber soweit wie bei dir ist dann doch komisch. Haste eventuell mal geguckt ob das nicht ein Fake Board ist? Soll es ja geben. Hatte auch schon mal eins in den Händen. War sogar vom Händler nicht bemerkt worden. Vielleicht hast Du aber auch mal einen kleineren Prozi zur Hand und guckst Dir da mal das Ergebnis an. Die Temperatur ist eigendlich noch im normalen Bereich. Kommt aber auch immer auf den Lüfter an ob dieser für den Prozi geeignet ist. Wenn Du weißt das das Board 100% IO ist, hast Du warscheinlich einen Prozi mit ner Macke. Oder umgekehrt Vielleicht gibt es aber noch ne andere Info bezüglich diverser Hardwareprobleme. Ich würde noch eventuel auf der Herstellerseite vom Board ein Biosupdate ziehen und es so versuchen. Auch Chipsatz Treiber wären nicht verkehrt. Vielleicht sind ja falsche installiert die nicht 100% für das Board geeignet sind. Gruß - MAN
Ist das eigentlich normal, dass der Prozessor 48°C warm ist, wenn ich in Bios gucke (wie geagt läuft er momentan als 1500er)? Außerdem muss ich mich korrigieren, gerade eben schmierte er im windowsbetrieb auch ab! Gruß Harry
Hallo! Hab nun alles probiert. Der Arbeitsspeicher läuft jetzt mir normaler Taktfrequenz! Wenn ich jedoch den CPU mit 133 MHz laufen lasse, "friert" er wieder ein. Ich lasse ihn momentan mit nur 100 MHz laufen, so dass er als Athlon 1500+ erkannt wird, anstatt 2100+ ! Das kann ja eigentlich nicht sein, oder? Gruß Harry
Da sieht man es wieder, in der Ruhe liegt die Kraft Schön das man helfen konnte. Gruß - MAN
Hallo! Vielen Dank Man! Hab cpu und Ram runtergetaktet und nu läuft er! Ich mach nochmal meldung, nachdem ichs wieder hochtakte! Gruß Harry
Hallo! Hab ne Radeon 3D Prophet mit 256 MB DDR-Ram (glaub, dass die so heißt ) Gruß und Danke, Harry
Original von HarryHorstmann Hallo Leute! Es gibt Neuigkeiten! ICh habe den ganzen Kram (andere Graka) in ein anderes Gehäuse eingebaut. Dieses hat jedoch nur 300 Watt. Wenn ich den Rechner jetzt starte, komme ich in Bios rein und kann manchmal auch von CD Booten. Jetzt habe ich nur folgendes Problem: Das Bild friert nach einiger Zeit ein, aber völlig unregelmäßig. - mal am Anfang von Bios - mal nach dem Auflisten der Laufwerke - mal am Anfang der Windowsinstallation.... Ich dachte mir, dass evtl. das Netzteil nicht genügend "Saft" liefert und habe die Geräte dann auf ein DVD-Laufwerk und eine HDD reduziert --> brachte nix Wie siehts jetzt aus? Weiß jemand was? Gruß & Danke, Harry PS: Mit einfrieren meine ich, dass das Bild gleich bleibt und der Rechner auf keine Tasten reagiert (auch kein Warnstart)! Mit dem Netzteil hat das nix zu tun. Höchstens das Du ne Zockergraka hast die höhere Spannung braucht und dir das Board das nicht liefern kann. Ich vermute eher, da Du im Bios noch den Graka Speicher zu hoch eingestellt hast und guck mal ob Du die Option 4xAGP an hast. Erst mal ausschalten oder auf 1xAGP stellen. Hinweis: Versuche überall erst mal mit der geringsten Geschwindigkeit zu fahren. Also Speicherzugriff auf Normal stellen. CPU und Speichertaktung auf 100 etc. Das sollte das Problem mit dem einfriehren beheben. Später kannst Du die Einstellungen ja wieder nach und nach anheben. Gruß - MAN
Hallo Leute! Es gibt Neuigkeiten! ICh habe den ganzen Kram (andere Graka) in ein anderes Gehäuse eingebaut. Dieses hat jedoch nur 300 Watt. Wenn ich den Rechner jetzt starte, komme ich in Bios rein und kann manchmal auch von CD Booten. Jetzt habe ich nur folgendes Problem: Das Bild friert nach einiger Zeit ein, aber völlig unregelmäßig. - mal am Anfang von Bios - mal nach dem Auflisten der Laufwerke - mal am Anfang der Windowsinstallation.... Ich dachte mir, dass evtl. das Netzteil nicht genügend "Saft" liefert und habe die Geräte dann auf ein DVD-Laufwerk und eine HDD reduziert --> brachte nix Wie siehts jetzt aus? Weiß jemand was? Gruß & Danke, Harry PS: Mit einfrieren meine ich, dass das Bild gleich bleibt und der Rechner auf keine Tasten reagiert (auch kein Warnstart)!
Original von HarryHorstmann Hallo! @ Dave: naja, hab da keinen Tacho eingebaut und weiß auch nicht, wie schnell es sein muss, aber ich denke, die drehen normal. @ man: der Rechner läuft gar nicht so lange, dass sich die Möglichkeit bietet in Bios zu kommen! Gruß Harry Um auf den Fehler zu kommen solltest Du mal wie in einem Labor vorgehen. ( Bischen Arbeitsaufwand ist nötig ) Kurz erden (Turnschuhe aus, Türrahmen oder Heizkörper anfassen) - Baue die Komponenten alle aus und Trenne alle Komponenten vom Board - Lege das Board und das Netzteil auf einen Tisch (mit ein bischen mehr Platz) - Prozi auf Board klemmen. (Achte auf korekten Sitz, also schön fest andrücken) - Lüfter drauf und anschließen. - Einen Speicherbaustein auf Slot1 aufstecken (ddr -und sdram nicht parallel betreiben) - Graka aufstecken - Netzteil verbinden - Start (die 2 Pinne beim Power Schalter mit Schraubenzieher oder änlichem kurz verbinden) Der Rechner sollte starten und Dich ins Bios lassen. Wenn nicht eventuell Pipstöne von sich geben. ( siehe Motherboardbeschreibung ) Problem kann sich dann nur auf die bisher verwendeten Komponenten beschrenken. Eventuelle Ursache: - Prozi defekt (tauschen) - Speicher defekt (tauschen) - Motherboard defekt (tauschen) Wenn es geklappt hat das ganze mit Festplatte versuchen. Mehr kann man wohl nicht in diesem Fall tun.
Hitzeproblem? Nach ein paar Sekunen Betrieb ohne Last? Harry, hast du denn schon ne hdd dran oder nicht? Wenn ja lass sie mal weg und versuche es dann.
Moin, Könnte es nicht auf ein Hitzeproblem sein? MFG
hast du mal nachgesehen ob der kühler richtig gerade auf dem cpu sitzt? hatte das gleiche problem mal und dann war nur der kühler nicht richtig aufgesetzt. du hast aber nur einen ram drauf oder?
hmm, leider auch nich, das hat 400 Watt
Hi Netzteil? Ein Athlon braucht min 250W besser 300W. Es gibt aber, man sollte es nicht glauben, sehr alte ATX-Netzteile mit nur 150W, dann kann er nich gehn.
Hallo! @ Dave: naja, hab da keinen Tacho eingebaut und weiß auch nicht, wie schnell es sein muss, aber ich denke, die drehen normal. @ man: der Rechner läuft gar nicht so lange, dass sich die Möglichkeit bietet in Bios zu kommen! Gruß Harry
Foren-Regeln