Antworten

Thema: Front-USB beim P4C800 E-Deluxe

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 09.08.2004
    nEmai
    ich hab n doom³ benchmark gesehn,da hatten beide x800xt und 6800u ungefähr 30fps bei ultra.

    weil auf ultra fallen 500mb texturen an, und so viel speicher hat noch keine graka. (kenne zwar eine die so viel hat aber da fehlts stark an leistung.)
    also muss alles im arbeitspeicher bleiben und der ist nicht so schnell.
  • 09.08.2004
    Caveman1983
    Also laut Benchmark erzeugen die in der HIGH-Einstellung 50 - 60 fps. In der Ultra-Einstellung geben die bestimmt den Geist auf.

    Da bleibt nur eins:
    PCI-Express mit 2 GeForce 6800 Ultra im Dual-Betrieb... Ick glob dann läuft det game, wah?
  • 09.08.2004
    Znephf
    Original von Caveman1983
    Bei der Einstellung, kann halt nur die X800Pro bzw. 6800 Ultra was reißen...
    Ich glaube nichtmal die kriegen da ansatzweise ruckelfreies Bild hin...?
  • 09.08.2004
    Caveman1983
    Wieso kackt die Graka ab? Du hast doch bestimmt versucht Doom³ auf der Detaileinstellung "Ultra" zu daddeln, oder?
    Bei der Einstellung, kann halt nur die X800Pro bzw. 6800 Ultra was reißen...
  • 06.08.2004
    Klempe
    Ich bin auch schon ganz heiß, zumal ich heute Doom3 installiert habe und mit Tränen in den Augen sehen mußte, wie meine abkackt Die x800pro sieht im Moment sehr verlockend aus, da die schon für 370Eumel zu haben ist. Aktuelle Benchmarks zeigen tatsächlich einen kleinen Vorsprung bei Nvidia (in Doom3). Ich glaub ich brauch ne X800XT, weil ich inzwischen doch ATI-Fan bin. Würde mich aber meinem Vorredner anschließen und gucken, was besser ist wenn ich kaufe.
  • 06.08.2004
    G.I.G.A.
    Ich würde abwarten und gucken welche Grafikkarte dann im Oktober
    oder November draußen ist
  • 06.08.2004
    Caveman1983
    Naja gut, ich habe mir den Al-Cu geholt, weil der Vollkupfer-Kühler nicht da war...
    Meine Innentemperatur liegt so bei 30°, das MB hat 37° und die CPU hat 49°. Da ich jetzt von AMD umgestiegen bin sind das Spitzenwerte. Ich hatte sonst bei meinem 1600 XP überall so um die 10° mehr...
    Ich habe nur 2 Gehäuse-Lüfter, aber dafür sind das 120er die mit 2000 U/min drehen - das langt mir... Bei der jetzigen Hitze lasse ich aber gerne Mal am Tage die Seitenwand daneben stehen...

    Ich habe gerade die Front-USB Stecker verbunden - Klappt einwandfrei. War zwar Fummelkram, aber funzt super...

    Was für eine GraKa würdest Du so empfehlen? Ich wollte mir im Oktober oder November ne Neue holen. Momentan finde ich die ATI X800 Pro richtig genial, aber die Nvidia 6800 Ultra ist auch nicht zu verachten, zumal die bei den Benchmarks ein bitchen schneller ist.
  • 06.08.2004
    Klempe
    Vor allen Dingen sorgt der auch noch für ein gutes Klima im Gehäuse. Mit dem Standartkühler von Intel war eine Innentemperatur von 38°, die Intel ja möchte, utopisch in meinem System. Trotz insgesamt 6 Gehäuselüfter. Seit dem Zalmann hab ich nur beim zocken 38° , sonst 34-36° im Gehäuse. Abgesehen von meiner Soundkarte, war der Zalman das lohnenswerteste Extra.
  • 06.08.2004
    Caveman1983
    Jaja, ist ja gut...
    Der Zalman Kühler ist übrigens megageil. Vielen Dank nochmal für den Tipp!
    Der hält den P4 des Nachts, bei der Hitze auf 45° und wenn ich schwer am zocken bin kommt der maximal auf 58°. Bin schwer begeistert...
  • 06.08.2004
    Klempe
    Ich war ja von vornherein für den prescott
  • 06.08.2004
    Caveman1983
    Axo, ja klar. Mensch bin ich blöd. Darauf bin ich nicht gekommen. Klar, die Anschlüsse sind ja doppelt, weil ja auch 2 USB...
    Danke. Naja diese Hitze...

    Ich habe jetzt übrigens doch den 3,2 Prescott. Die haben mir den geschickt, aber ich habe den Northwood bezahlt... Auf der Rechnung steht aber auch der Prescott..
  • 05.08.2004
    Klempe
    Hi
    Ganz einfach
    Immer 4 senkrecht sind ein Port. NC auf dem MB wird nicht belegt, da er nur als Richtungsweiser dient bei normalen USB-Steckern, denn die sind immer 9-Polig für zwei Ports gleichzeitig. Ansonsten steht doch alles da Ground is GD. + is Plus und - Minus. Die Zahlen auf dem MB-Bild bezeichnen nur die Steckplatz-Nummer nicht die Voltzahl. Also ich nehme an Du hast 2 Front USB, demnach 8 kleine Stecker, die kommen so auf die neun pins von einem Anschluß, daß nur NC (not connected) übrig bleibt.
  • 05.08.2004
    Caveman1983
    Hallöchen Leute,
    ich habe mir nen neuen Rechner zusammengebastelt.
    Das System läuft super, aber ich verzweifle beim Front USB.
    Da ist zwar ne "Anleitung" beim Gehäuse bzw. beim Board dabei,
    aber ich habe keinen Schimmer, welchen Stecker ich auf welchen Pin
    stecken soll, da die Beschreibung NICHT übereinstimmen. Siehe mein Bild...
    Das Ding ist, dass der Adapter vom Gehäuse aus 8 kleinen Kabel besteht, die einzeln aufgesteckt werden müssen.
    Hat einer ne Ahnung, wie das bei dem Board geht???

    P.S.: Der Tower ist der 3RSystems 101 Design Tower

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •