Thema: Radeon 9600 xt problem
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
@Imilan Ich habe genau das selbe board wie du, und musste vor ein paar Tagen feststellen, dass mein Board kaputt war, den es hat den CPU Speed nicht mehr richtig angezigt,statt 2083 MHz nur 1250MHz im Bios. Dann wurde mir erklärt, dass die neuen Asus boards manchmal Probleme haben. Dann hab ich meins Umgetauscht, und voila,es funktioniert alles wieder. Du hast doch auch noch Garantie drauf, also geh zum Laden, wo du es gekauft hast, und tausch es um, das ist mein Rat
Hmm, machen die das etwas Serienmässig Ich hab das gleiche Problem bei der Raedeon. Die genaue Nachricht lautet: VPU Recover hat ihren Grafikbeschleuniger runtergesetzt, da dieser nicht mehr auf die Befehle des Bildschirmtreibers reagierte. Ist das dieselbe Fehlermeldung? Wenn ja, wie stell ich denn von 8 auf 4 runter P.S. kein einziges Spiel, bis auf Counter Srtike Zero läuft einwandtfrei, doom3 ist ganz zu vergessen Gruss Ar
Original von Imilan Tja , ich werde mir wohl keine Grafikkarte mehr von Powercolor und wahrscheinlich auch keinen Radeon chip mehr kaufen.... Danke für die Hilfe Mfg Imilan Hmmm, genau das habe ich auch gedacht als mir meine TI4200 abgeraucht ist^^ Sorry das , dieser Beitrag jetzt richtig Off Topic war!!!
Tja ist wohl wirklich das Problem von Powercolor aber Ati könnte auch nen Bißchen besser aufpassen wer und wie ihre chips verbaut werden... Biß auf weiteres werde ich wohl damit leben müßen
@Imilian wenn es weiter so bleibt dann würde ich mir das nochmal genau überlegen denn ATI hat nun einfach mal in sachen spielgrakas den eindeutigen vorteil das sie einfach schneller sind. wenn ich mir da mal angucke was sich nvidia alles geleistet hat (z.B. die gesenkte bildqualität nur um im vergleich zu ATI besser abzuschneiden) na dann würde ich auf jeden fall auch von ATI auf Nvidia umsteigen.
Original von Stefan69 @Imilan: Was kann ATI dafür? Da kann Ati nichts dafür. Da steckt das Prob bei Powercolor. Der Chip ist das einzige was von Ati kommt, das Platinenlayout ist von Powercolor. Und wenn da was bei der Herstellung schief geht, wars das.
@Imilan: Was kann ATI dafür?
Habe Asus endlich mal erreicht und die haben mir erstmal gesagt ich solls Biosupdaten... Hab ich gemacht ,geht immer noch nicht... Habe nochmal angerufen, zum Glück jemanden anderen an die Strippe bekommen ,der mir ein paar spezielle Einstellungen im Bios erklärt hat(nur im Bezug auf die Grafikkarte) und dann habe ich s wieder versucht....nix. Nochmal anrufen ,wieder jemand anders der aber etwas kompetenter war, da er behauptete das er das gleiche Mainboard hat und auch ne radeon Grafikkarte von nem "dritthersteller" und das das gleiche Problem bei Ihm aufgetaucht ist. Doch nicht mal er hat das Problem in den Griff bekommen Und nicht Asus , sondern der Dritthersteller sei für das Problem verantwortlich (mit den Orginal Grafikkarten von Radeon gab es solche Probleme noch nie...) Was für mich bedeutet ,ich lasse die Karte auf AGP 4fach laufen und scheiß auf AGP 8fach Denn wenigstens der Mitarbeiter der Herstellerfirma sollte das Problem in den Griff bekommen ,wenn nicht er , wer dann?.... Aber da die Umstellung von AGP 8 fach auf 4 fach nur einen Verlust der Leistung von 1-5% ergibt , ist das Problem ja nicht wirklich gravierend... Tja , ich werde mir wohl keine Grafikkarte mehr von Powercolor und wahrscheinlich auch keinen Radeon chip mehr kaufen.... Danke für die Hilfe Mfg Imilan
Der Hersteller vom Motherboard hat sich noch nicht zurückgemeldet und der hERSTELLER DER gRAFIKKKARTE HAT SE NUR UMGETAUSCHT.(sorry alles gross).Naja das einzigste was hilft ist die Grafikkarte von AGP8 fach auf AGP 4 fach runterzustellen dann läuft der PC ohne probs...
könntest du mir vielleicht sagen was die "hersteller" nun sagten ? ich habe des gleiche problem..... gleiches pc ect.... und i need help... so far.... rul0r
tja hat ja auf jeden fall agp8x. kann evt. ein mainboard-fehler sein wenns nicht an der wärme liegt.
Ist ein Asus A7v600-x via KT-600 vt8237
was haste denn genau für ein mobo?
Ich glaube kaum ,das es die Temperatur ist ,ich habs Gehäuse auch schon auf gehabt,bringt nix.und die Grafikkarte ist auch noch aktiv gekühlt. In einem anderen Thread habe ich ne andere Lösung entdeckt. Da heißt es ,das bei manchen Motherboards der AGp Steckplatz zu tief ist.Ich habe meine Herstellerfirma schon mal angeschrieben.
Lass doch zu Testzwecken einfach mal das Gehäuse auf.
Foren-Regeln