Thema: KX18D proII + AMD 3000 400mhz CPU = KRASCH
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Nicht die Watt des Nt`s sind entscheidend sondern die Ampere die anliegen. Wiviel leistet den NT den auf der 5V 3,3V und 12 V schiene ??
ja habe ich gelesen, nur sollte der bug ja mit einem update behoben sein. Und der 3000+ AMD den ich Einbauen will, hat einen fsb von 200 und der speicher läuft mein 400 (dual) ich weiß einfach nicht woran es liegt, mit dem alten CPU läuft mein CPU wunderbar.
Schau dir mal HIER die Beschreibung zum Bios-Update vom 06.08.2004 an. Dort wird ein Bug mit WinXP angegeben.
kann mein problem vieleicht mit meinem Netzteil zusammen hängen ??? Ich hab ein Q-Tech NT mit 400w in meinem PC verbaut aber eigentlich sollte es reichen.
ich habe als Lüfter einen Titan Lüfter drauf (TTC D5TB/G/CU35/R1) http://www.titan-cd.de/product_info.php?products_id=55&id=f4131cc8389f74aaa0433b955c875abc der Lüfter ist bis AMD 3000+ freigegeben. Vorsichtshalber habe ich aber die CPU noch mit einem anderen Lüfter getestet, und zwar mit arctic cooling coper Silent 2TC rev.2 http://www.arctic-cooling.com/en/ aber auch mit diesem Lüfter war das Ergebnis das gleiche, wenn der PC anfangen will winxp hoch zu booten bleibt alles stehen.
So wie du dein Prob beschreibst, ist es mit einer Wahrscheinlichkeit zu 70% die Kühlung! Hast du die Wärmeleitpaste korrekt aufgetragen (dünne Schicht nur auf den Core)? Welchen Kühler benutzt du? Nicht jeder Kühler wo draufsteht "bis 3400+" oder sonstige Wunschwerte kühlt dementsprechend. Self Restarts kommen oft von zu hoher Wärmeabgabe, die nicht abgetragen werden kann...
Hey, ich habe ein großes Problem mit meinem Albatron KX18D pro2 Mainboard und meinem neuen CPU. Folgendes ist passiert, ich habe mir einen neuen AMD 3000+ 400mhz CPU geleistet, der Einbau verlief ohne Probleme, das Bios hat den CPU richtig erkannt und der Rechner fing an hoch zu booten und das war's auch schon der PC blieb hängen. Also dachte ich das Win XP ein Problem hätte und wollte Windows neu Installieren, die Installation lief aber auch nur bis Windows das erste mal wieder hoch booten wollte, und wieder KRASCH (schwarzer Bildschirm) nichts ging mehr. Nun habe ich vorerst meinen alten CPU wieder eingebaut. Wo kann das Problem liegen ??? Ich glaube nicht das der CPU einen Defekt hat, eher nehme ich an, das das Mainboard den CPU nicht mal. Sämtliche Bios Einstellungen hat das Bios selber Eingestellt, ich habe sie Kontrolliere und meiner Meinung nach sind sie Richtig. Hier noch meine System Daten: Albatron KX18D pro2 Mainboard mit neuster Bios ver.R1.10 (nforce 2 ultra 400) AMD 3000+ 400mhz (der nicht richtig Funktioniert) 1024 DDR ram (2x 512 Crosair 1gb kit dual channel) MSI gforce FX5700 80 GB SATA Hitachi Festplatte Windows XP pro Für jegliche Tips wäre ich euch echt dankbar da ich mit meinem wissen am ende bin. cu Masterbot
Foren-Regeln