Thema: Laptop ruckelt 3.09Ghz
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
das ist ganz einfch, hatte genau das selbe problem, mit meinem ex-aldi notebook, da wa rein P4 2,6 Ghz mit 512 ram und ne GEforce 4 mobility 488(die graka is nich die beste aber trotzdem) auf dem teil lief alles tadellos, nur nach 10 - 30 min, gingen die Frames plötzlich auf 1 - 4 bilder pro sekunde runter, das prob is, das du keinen mobilen Processor( mit weniger abwärme) hast. dadurch taktet der sich halt bei zu hoher temp auf eine sehr sehr gering Mhz zahl runter, das is auch schon das geheimnis, da hilft kein bios oder software update, sochle notbooks sind einfach fehlkonstruktionen, MEIN TIP: sofort und so schnell wie möglich umtauschen gehen und geld zurück verlangen, hat bei mir auch geklappt, hab jetzte eins mobilem Athlon 2500, läuft alles megacool, goffe konnte helfen kannst ja ma antworten wie geklappt hat, ciao
microstar ist nicht gerade bekannt für aktuelle software, schau mal nach ob sämtliche treiber (mb, graka, bios, etc.) auf aktuellem stand sind. bei den graka treibern must du wahrscheinlich auf omegatreiber zurückgreifen, weil die standard ati-treiber keine mobil-graka's unterstützen: http://www.omegacorner.com/. bei meinem laptop von acer (mit ner 9200er) waren hornalte beta-treiber installiert
Moin! Hab folgendes problem:Hab mir vor einem viertel Jahr einen laptop : Microstar Tahoe FID 2140 mit 3,09Ghz, 512 ddr, Ati 9700 u.s.w. kurz gesagt auf dem ding müsste normalerweise alles ziemlich ruckelfrei laufen. Tut es aber nicht sogar die älteren Spiele wie cs oder quake ja selbst solitär ruckelt ohne ende. Alles läuft 10 min gut doch dann kommt auf einmal ein leistungsabfall und die ruckelparty geht von vorne los. Habe das ding auch schon zurückgeschickt und der lüfter wurde gereinigt (schwachsinn denn der Rechner hat auch schon gelahmt als ich in das erste mal ausprobiert habe). So das ende vom der Geschichte war ich habe 3 Wochen auf meinen Pc gewartet und der Fehler ist immer noch der gleiche. Kann es vielleicht sein das die graka zu warm wird? Wenn ja schaltet sie dann nicht ab? Gibt es ein tool zum überwachen der temperatur ?wenn ja wo? ich hab schon tage lang gegoogelt. danke im vorraus
Foren-Regeln