Thema: Neuer RAM
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi, ... ich erinnere nochmals an den Wortfilter... Der macht aus "geil" --> geil ... Aber der Speicher von G.eil geht auch in Ordnung... hat auf jeden Fall eine gute Performance und auch noch Reserven beim OC... Regards Edgar
das kommt aber hin das du nur noch 500mb frei hast. bei mir sind auch 270mb gelegt! geil is glaub ich auch ganz in ordnung. hab selber welchen aber ich konnte ihn leide rnicht testen da mein prozessor keine fsb erhöähung mitmacht. is nen barton.
also es müssen auf jedenfall mindestens 1024mb sein. ich hab jetz bei 768mb wenn er hochgefahren ist grad mal 500mb frei. wie is denn der von G-e-I-L ?
also bei vielen spielen und aufwendigen programmen machen 1024mb-ram schon sinn. also ich würde mir 1024mb holen! habe bis jetzt nur gutes von crucial gehört. die kannste dir ohne bedenken holen. die gehen auch gut zu übertackten!!
Es muss kein 1024mb Ram sein! Ein 512 MB DDR400 reicht vollends!
Original von Mangaka ist an denen was anders oder sind die halt einfach nur im doppelpack? sonnst kann man sie wirklich einzeln kaufen... Was wär eigentlich besser, 2x512MB im dual betrieb oder 1x1024MB? Und nochwas, bin bei meiner suche auf RIMM gestoßen, was ist das denn ? Hi, Zu deiner ersten Frage RIMM (oder RDRAM) bezeichent den Speicher, der von der Firma Rambus entwickelt wurde... zunächst eingesetzt in Workstations sollte der Speicher mit dem Erscheinen des Pentium IV nach dem Willen Intels auch auf dem PC Einzug halten... garantierte dieser Speicher doch gegenüber SD-RAM einen enormen Performancevorteil... was zum einen natürlich die Chipsätze als auch die Prozessoren deutlich von den Mitbewerbern hätte abgrenzen können... Leider war der Speicher an sich schon sehr teuer und die nötige Technik machte auch die Boards nicht gerade billig, weshalb sich dieser Speicher nicht durchsetzten konnte. Zumal die Verfügbarkeit alles andere als gut war... selbst wer wechseln wollte konnte das teilweise erstmal gar nicht tun, da keine RDRams auf dem Markt zu bekommen waren... Durch die Einführung des DDR-Rams der eine ähnlich gute Performance bot dafür aber im Vergleich geradezu billig war, konnte sich der RDRAM nicht durchsetzten und selbst Intel lies letzlich die RDRAM Unterstützung fallen und entwickelte Chipsätze für DDR-RAM. Info´s dazu findest du übrigens auf der folgenden Seite... Klick Mich Dann zur Frage nach den TWIN-Packs... Bei der Herstellung sind die einzelnen Riegel immer mal kleineren Fertigungsschwankungen unterworfen, diese minimalen Abweichungen die in der Regel nicht zu irgendwelchen Problemen führen, können allerdings im Dual-Channel Betreib verhindern, dass zwei Speicherriegel 100% syncron laufen... das führt dann zu leichten Performanceverlusten oder in Extremsituationen (wie z.B. Overclocking) dazu, dass es zu Problemen kommt... Die Twin Riegel sind quasi "handverlesen" und werden darauf geprüft, ob sie wirklich 100% syncron laufen... Regards Edgar
Also ich schlage dir Winbond Twister PC500 vor die laufen mit 50Mhz mehr und sind preiswerter aber nicht schlechter.... für 2x512 bezahlste ca. 240 euro. Schau mal bei overclockers.de nach. Oder aber A-Date Vitesta PC 500 oder PC550. die pc500 sind noch ca. 10-15 euro preiswerter als die winbond laufen aber nur als cl3 leider.
ist an denen was anders oder sind die halt einfach nur im doppelpack? sonnst kann man sie wirklich einzeln kaufen... Was wär eigentlich besser, 2x512MB im dual betrieb oder 1x1024MB? Und nochwas, bin bei meiner suche auf RIMM gestoßen, was ist das denn ?
Hi, ... Corsair ist ja nun eine wirkliche High-End Marke und läßt sich das auch gut bezahlen... ... der RAM ist sehr gut und hat wirklich eine sehr hohe Performance... ... deshalb ist er eine gute Wahl... Ob es wirklich eine Twin-Lösung sein muss bleibt dahingestellt, bei mir laufen 2 Corsair Riegel im Dual-Channel Mode, die ich einzeln gekauft habe und die waren doch günstiger als das Pack... ... wer eine günstige aber dennoch brauchbare Alternative sucht, kann auch auf RAM der Firma Twinmos zurückgreifen, die gibt es auch als Twin´s... Regards Edgar
Nachdem ich mir nun endlich nen AMD 3000+ (FSB 400) gekauft hab und asynchron zum ram (FSB 266) laufen hab, muss ich diesen wohl auch neu kaufen. Habt ihr Vorschläge? Sollten Dual Channel fähig sein und müssen 1024MB sein. ich hab einen Dual Channel Kit gefunden, was sagt ihr zu dem? Klick mich
Foren-Regeln