Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: AsRock von ebay
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
joa, dann erstma danke leute für eure infos, werd mir dann wahrscheinlich bald ein solches board kaufen...
Ich habe auch ein ASRock K78SXE MB und ein Athlon XP 2600+, den ich aber auf reale 2300MHz getaktet hab, mit einem ganz normalen Kühler, und das System ist schon immer stabil gewesen. Und das MB ist speziell zum oc da. Also, wenn du auf Sachen wie WLan und so Zeugs verzichten kannst, dann hol es dir. Es hat 6channel Audio, 6* USB2.0, usw usw. Und es ist nicht abgespeckt nur weil es eine Tochterfirma von ASUS ist. Es sind halt nur teilweise andere Komponenten verbaut worden, und nur darum ist es billiger. Aber trotzdem Super das Teil.
Jo, immerhin besser als meine ECS K7S5A Gurke
der Chipsatz ist bei AsRock billig... aber ich hatte selber ein AsRock und war damit voll zufrieden... ist nur für High-End nich das richtige... wenn man gerne einen sehr schnellen PC haben will und da auch kohle rein investiert, dann würde ich auch von einem AsRock abraten... ansonsten ist das Teil aber für den Preis top!
Stimmt, ich brauche z.B. kein integriertes W-Lan und kein GB-LAN, wie beim A7N8X-E Deluxe. Da kann auch ein ASrock reichen
Was soll an abgespeckt so schlimm sein? Das musst du mir mal erklären. Abgespeckte Boards tun es auch. Man muss nicht unbedingt High-End Boards haben...
Genau und das mein ich! Aaaabgespeckt Pfui!
... weil AsRock nunmal die Tochterfirma von Asus ist und die abgespeckte Asusboards rausbringt...
Hi, ... zumal man dort einiges an Know-How und Bauteilen der Firma Asus wiederfindet... Regards Edgar
Moonbeam, leider muss ich dir da widersprechen. Ich hatte die umgekehrte Erfahrung gemacht. Habe jetzt auf allen 3 Rechnern Asrock MBs, und jage alle paar Montate die neuen Bios' drauf. Die Boards laufen ausnahmslos stabil. Die einzige empfehlung sollten MarkenRams sein wie zB Infineon, Kingston usw. Sollte ich wieder mal für meine Rechner oder den eines Freundes ein MB benötigen, fällt meine Wahl definitiv wieder auf AsRock!
Lass die Finger von ASrock hab mich lange mit rumgeschlagen jetzt hab ich nen ASUS und bin glücklich! :-p
Jaja, von diesen Elitegroup "Möhren" kann ich nur ein Lied singen :P Also in dem Rechner meiner Mutter is auch eins drin(ASrock), da konnt ich locker den Proz. übertakten, sowas is beim ESC ja garned machbar :P
... und im Gegensatz zu anderen Boards dieser Preisklasse z.B. den Möhren von Elitegroup laufen die Boards sehr stabil... Wie wahr, bei Elitegroup ist der dauerhafte Ausfall aller Komponenten im preis inbegriffen. Asrockboards, naja ihr einziges manko it die geschwindigkeit, sie kitzeln halt nicht die letzten 5% an performance heraus, wie solch manches Asus Deluxe teil, aber dafür unverschämt günstig. Allerdings muss der preis in evbay schon sehr gut sein, im Geschäft kostet das teil nur 35 € und da hat man wenigstens einen Ansprechpartner falls doch mal was sein sollte.
Hi, ... hab schon mehrere der Teile verbaut (K7S8X) und bisher keine Probleme... die Ausstattung ist gut, der Preis ist wirklich günstig... ... und im Gegensatz zu anderen Boards dieser Preisklasse z.B. den Möhren von Elitegroup laufen die Boards sehr stabil... Regards Edgar
Ich habs bei meiner Frau drin. Keine Probleme. Habe aber Infinion Speicher genommen. Bedenke beim kaufen, daß du das Board schon für 30€ im Handel bekommst.
Foren-Regeln