Thema: ReadM funktioniert nicht auf dem N-Gage QD
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
hi, habe es nun selbst geschafft und mir den Qreader aus dem IRC geladen. ist ein super Reader eigentlich der beste den ich getestet habe. und funktioniert einwandfrei mit meinem QD (noch) mfg Aramis
hi, vielen lieben dank. P.S. war gerade in der Group und habe mir ebook reader 1.11 runtergeladen. Versuche es jetzt damit aber weiss jemand wo ich den eine aktuellere Version herbekomme? den auf der HP steht v.1.40 mfg Aramis
Original von Deathm2k wieso Kompatibilität?? ich dachte beim N-Gage QD hat sich nur Hardware mäßig was geändert und der Kern des Betriebssystems ist gleich geblieben?? Hi, ... der Kern des OS ist auch gleich... nichts desto trotz mussten aber natürlich Anpassungen vorgenommen werden... da einige Features weggefallen sind, einige sind neu dazu gekommen... ... im Zuge dieser Änderungen kann es auch auf der Softwareseite zu Problemen kommen... denk einfach mal an Windows ) da hast du Beispiele genug... Regards Edgar
Du kannst das Teil in der Yahoo-Group UK7650 finden, oder es bei Aivanet ziehen! Viel Spaß! PS: einziger Nachteil des Proggis ist, daß man Ausrichtung und Schrift bei jedem neuen Buch einstellen muß, da es für jedes Buch diese Einstellungen speichert. freak1704
hi, nicht schlech ein Versuch wäre es wert. Kannst du mir den senden? mfg Aramis
Dann probier mal den eBookReader aus meinem Link oben aus! Der verwendet auch *.pdb und kann im Landscape-Format in wählbarer Schriftgröße und -farbe sogar mit Autoscroller darstellen! Hab damit schon etliche eBooks gelesen. Konvertieren kann ich sie mit dem Aportis Converter. Geht absolut einfach. Meine Empfehlung! MfG freak1704
hi, an sich schon dennoch gibt es unterschiede z.B. wird vom QD der Mobiclip player nicht unterstüzt usw. das Format das von mir bevorzugt wird ist das *.pdb Format da in meiner Umgebung 3 weitere s60 Handy´s befinden qusi in der Familie und wir tauschen auch gerne E-Books untereinander aus. Da meine Bekanntschaft den ReadM benutzt ist das damit verbundene Format pdb leider nicht weg zu denken. mfg Aramis
Original von any3-aramis21 ich habe die Suche zu diesem Thema befragt da aber das Thema QD und Kompatibilität noch recht jung ist leider nichts gefunden. wieso Kompatibilität?? ich dachte beim N-Gage QD hat sich nur Hardware mäßig was geändert und der Kern des Betriebssystems ist gleich geblieben??
Welches Format haben Deine eBooks denn? Vielleicht funzt ein anderer Reader besser? Ich benutze DEN! MfG freak1704
Hi, ich habe die Suche zu diesem Thema befragt da aber das Thema QD und Kompatibilität noch recht jung ist leider nichts gefunden. Meine Überschrift sagt eigentlich alles aus bis auf das Ich den ReadM schon auf dem QD benutze aber bis auf einige Aussätzer und Systemfehler Meldungen bei der Mitte des Buches lief er eigentlich nur nicht so sauber wie auf meinem Classic Gage und meinem 3650. Nun geht er gar nicht mehr erzeugt nur noch Sys Errors und startet gar nicht erst. Wenn ich ihn über den Fexplorer startet geht er nur bedingt und das genügt mir einfach nicht. Deshalb benutze ich jetzt den Mobipocket Reader Pro v4.5 der aber meiner Meinung nach nicht so gut ist wie der ReadM. Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht und oder kennt die Lösung für mein Problem? mfg Aramis
Foren-Regeln