Antworten

Thema: Welche Provider drosseln Filesharing-Ports?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 10.09.2004
    Vielen Dank für die Berichte rabid.

    Ich brauchte auch nur den ersten Bericht lesen und meine Entscheidung stand fest. Zu Strato wechsel ich auf keinen Fall und man sollte es auch nicht tun.

    Aber was ich im ersten Bericht unter anderem über Tiscali gelesen habe hat mich ja wirklich geschockt.

    [...] ist wohl wie bei tiscali. anfangs funktionierts super, stellt man sich aber als poweruser heraus, werden nicht nur die ports sondern der komplette anschluss gedrosselt, wie tiscali mal zugegeben hatte.[...]
    Das wird wohl unter anderem auch der Grund sein, dass ich bei UT2004 trotz Fastpath manchmal nen schlechten Ping habe. Und bei Downloads über HTTP oder FTP kann ich manchmal auch nicht mit Full-Speed downloaden, wenn ich weis, dass es ein guter Server ist von dem man auch mit Full-Speed saugen kann.

    Dann werde ich wohl zu T-Online wechseln. Da soll es ja keinerlei Probleme in der Art geben. Die 10 Euro mehr oder weniger sind mir dann auch egal.
  • 10.09.2004
    hallo Da Reen,

    ich hab dir mal zwei seiten herausgesucht mit erfahrungsberichten über strato. ich kann dir leider nix dazu sagen, da ich den provider noch nie hatte und auch nich kenne. also von dir jez

    1. Bericht

    2. Bericht (speziell übers blocken von strato)

    ich hab leider nur berichte im zusammenhang mit emule gefunden, aber ich denk es gilt dann ähnlich für bt.

    na ja ich hoffe ich konnt dir ein wenig helfen.

    mfg rabid


    EDIT: hab hier noch mal eine provider vergleichsliste rausgesucht. und da steht leider auch das strato wohl eher einschränkt. lies am besten selbst nach
  • 09.09.2004
    Hallo allerseits,

    ich habe leider kein passenderes Forum gefunden. Falls es doch eins gibt, dann möge ein Mod das Thema verschieben.

    Nun meine Frage:
    Ich bin am Überlegen ob ich meinen Provider wechseln soll. Zur Zeit habe ich Tiscali und die drosseln ja bekannterweise die Ports, die von Filesharing-Programmen genutzt werden. Für BitTorrent ist es bei mir eigentlich kein Problem, weil ich in Azureus einfach den Port ändere. Aber ich hab im allgemeinen das Gefühl, dass Tiscali im Vergleich zu anderen Providern ne lahmarschige Verbindung hat. Z.B. bei UT2004 hab ich trotz Fastpath auf deutschen Servern manchmal Pings von über 100.

    Ich habe nun gelesen, dass Strato eine Flatrate für 19,95 EUR anbietet.
    Siehe hier: http://www.strato.de/dsl/index_flat.html

    Weis jemand von euch, ob Strato auch Filesharing-Ports drosselt? Oder kennt jemand eine Seite im I-Net, wo ich alle Provider sehen kann, die Ports drosseln. Oder hat vielleich sogar schon jemand erfahrungen mit Strato gemacht? Oder kann mir jemand einen anderen günstigen Provider sagen, der keine Ports drosselt? Ich möchte nämlich weg von Tiscali.

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •